DAX: Geht den Käufern die Puste aus? - UBS-Kolumne
10.09.2019 08:41 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Seit dem Tief Mitte August bei 11.266 Punkten konnte der Deutsche Aktienindex nun fast 1.000 Punkte gewinnen, denn der gestrige Wochenauftakt verlief positiv. Dabei konnte der DAX bei 12.245 Punkten ein neues Verlaufshoch ausbilden. Dank dieser Rallybewegung konnten die Bullen die beiden EMAs 200 und 50 deutlich hinter sich lassen. Diese drehen nun langsam wieder gen Norden. Das ist ein sehr bullishes Zeichen. Noch sind die Tageskerzen bullish, doch in Kürze dürften größere Gewinnmitnahmen anstehen, denn die charttechnische Situation ist deutlich überkauft. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Ausblick: Solange noch keine eindeutige bearishe Tageskerze folgt, dürfte ein Anstieg über die 12.300 Punkte-Marke erfolgen. Ab 12.400 Punkte könnte die Luft aber sehr dünn werden.
Die Long-Szenarien: Oberhalb von 12.200 Punkten haben die Käufer weiter die besseren Karten in der Hand. Sollte allerdings ein Tagesschlusskurs unter diesem Kursniveau stattfinden, dürfte ein Test der runden 12.000 Punkte-Marke bevorstehen. Oberhalb von 12.200 Punkten liegen noch bei 12.300 Punkten und bei 12.400 Punkten Widerstände im Markt, die vermutlich noch angelaufen werden. Ein direkter Durchmarsch über 12.600 Punkte wäre eine große Überraschung.
Die Short-Szenarien: Ein Tagesschlusskurs unter 12.200 Punkte würde ein schwaches Verkaufssignal aktivieren. In diesem Fall wäre ein Rutsch unter die 12.000 Punkte-Marke denkbar. Ein größeres offenes Gap liegt bei 11.910 Punkten. Anschließend dürfte sich allerdings die Aufwärtsbewegung fortsetzen.
Aktuelle Kurzmeldungen
China: Verbraucherpreise ziehen im August an
In China legten die Verbraucherpreise im August um 2,8% im Jahresvergleich zu. Die Erzeugerpreise sanken auf Jahressicht hingegen um 0,8%, wie das Nationale Statistikamt in Peking mitteilte. Im Juli waren die Erzeugerpreise nur leicht um 0,3% gesunken. Bei den Verbraucherpreisen blieb der Anstieg gleich.
London: Keine vorgezogenen Neuwahlen
Das Unterhaus in London hat auch den erneuten Antrag von Premierminister Boris Johnson auf eine Neuwahl am 15. Oktober abgelehnt. Nur 293 Abgeordnete unterstützten seinen Antrag. 434 Ja-Stimmen wären aber notwendig gewesen, um eine Neuwahl auszurufen.
Sentix: Konjunkturindex stagniert
Der vom Analysehaus Sentix erhobene Konjunkturindikator blieb im September mit -11,1 Punkte schwach, wenngleich er um 2,6 Punkte zulegen konnte. Dies liegt an einer deutlichen Erholung der Erwartungswerte auf -12,8. Die Lagebeurteilung sinkt dagegen nochmals auf -9,5 Punkte.DAX - Warten auf Donnerstag: Was macht die EZB? - Donner & Reuschel Kolumne
Mario Draghi wird zugetraut, dass er im Endspurt seiner Amtszeit noch einmal ein „großes geldpolitisches Feuerwerk“ zünden wird. Rezessionssorgen, schwache Inflationsdaten, der US-Zollstreit und das Brexit-Chaos sind der Nährboden für derartige Maßnahmen. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass der EZB-Rat seine Geldschleusen noch weiter öffnen wird. Der DAX 30 tendiert indes weiter deutlich oberhalb der psychologisch wichtigen 12.000´er Marke. Der MACD präsentiert sich weiterhin neutral, die Slow-Stochastik hat sich ebenfalls wieder abgekühlt. Von fundamentaler Seite werden heute keine richtungsweisenden Meldungen erwartet. Die globalen Rezessionsanzeichen zeigen sich aber weiterhin intakt.
Die charttechnischen Marken bleiben auch am heutigen Dienstag der Kompass in diesem immer dichter werdenden Kapitalmarkt-Dschungel. Die wichtige 200-Tage-Linie liegt nun hinter uns. Die 12.000´er Marke ebenso. Es sieht recht gut aus, dass diese beiden Signalgeber nun auch nach ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...