DAX: Kommt der nächste Ausbruchsversuch? - UBS Kolumne
27.06.2019 09:50 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Nachdem eine mehrtägige Korrektur beim DAX Anfang Juni mit der Rückeroberung der Unterstützung bei 11.726 Punkten gestoppt wurde, setzte ein massiver Aufwärtstrend ein, der den Index über die Barrieren bei 12.104 und 12.200 Punkten ausbrechen ließ und in der Spitze auf ein neues Jahreshoch bei 12.438 Punkten führte. Dort ebbte die Kaufwelle in den letzten Tagen ab und ging in eine moderate Korrektur über. Diese erreichte im gestrigen Handel die Kreuzunterstützung bei 12.200 Punkten. Dort starteten die Bullen einen weiteren Aufwärtsimpuls. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Ausblick: Jetzt sollte die Käuferseite der Verteidigung der 12.200 Punkte-Marke auch die entsprechenden Taten folgen lassen. Zwar ist der Aufwärtstrend seit Anfang Juni weiter tonangebend. Einer deutlichen Ausweitung der Gegenbewegung sollten die Bullen jedoch nicht tatenlos zusehen.
Die Long-Szenarien: Verbleibt der Index über der 12.200 Punkte-Marke könnte sich die gestern begonnene Aufwärtsbewegung bis 12.350 Punkte ausdehnen. Wird auch diese Hürde durchbrochen, käme es zu einem Angriff auf das Jahreshoch und den Widerstand bei 12.456 Punkten. Dort wäre mit Gegenwehr der Verkäufer zu rechnen. Wird die Marke dagegen ebenfalls durchbrochen, läge das nächste charttechnische Ziel bei 12.597 Punkten.
Die Short-Szenarien: Ein Ausverkauf unter 12.200 Punkte müsste dagegen von der Käuferseite direkt wieder bei 12.150 Punkten aufgefangen werden, da andernfalls der Teilanstieg seit 11.987 Punkten neutralisiert und auch die kurzfristige Aufwärtstrendlinie nachhaltig unterschritten wäre. In diesem Fall müsste man sich auf eine Verkaufswelle bis 11.987 Punkte und darunter bis 11.865 Punkte einstellen.DAX: Enge Kiste dank G20, Irankrise, Zinsphantasie, Zollstreit und Brexit - Donner & Reuschel Kolumne
Am deutschen Aktienmarkt hat sich am gestrigen Mittwoch keine einheitliche Tendenz feststellen lassen. Sorgen und Hoffnungen bezüglich des US-Zollstreits dämpften die allgemeine Stimmungslage. Der DAX 30 konnte sich dennoch mit einem Plus von 0,1 Prozent auf 12.245 Punkte aus dem Handel verabschieden. Das Tageshoch lag gegen Mittag noch bei 12.316 Zählern. Damit wurde die Rückkehr in den Dezember-2018´ er Aufwärtstrend abermals verfehlt. Hierfür sind weiterhin Kurse deutlich oberhalb der 12.400 wenn nicht sogar 12.500 notwendig. Vielmehr gilt es nun sogar die Marke bei 12.189 zu halten. Sonst droht ein Rückfall bis auf 11.800. Und diese Marke (11.800) begleitet uns nun ja schon mittlerweile seit März 2018. Hier verläuft eine immens wichtige Supportmarke sowie die Nackenlinie der ebenfalls an dieser Stelle oftmals erörterten Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Es bleibt somit spannend und der DAX 30 steht – mal wieder – vor einer wichtigen technischen Richtungsmarke. ... diese News weiterlesen!
4investors-News - DAX - Aktienindex
18.08.2025 - DAX: Aufstiegs-Chancen für GEA, Lufthansa und Scout24 ...
13.01.2023 - Bayer, DAX, DEWB, K+S und TUI - 4investors Aktien Top-News ...
23.08.2022 - Aktien: DAX, Evotec, K+S, Nel ASA und Nordex - 4investors Top-News ...
21.01.2022 - In eigener Sache: Sieht zwar neu aus, ist aber immer noch 4investors drin! ...
08.09.2021 - DAX: Wird das eine große Dreiecksformation? - UBS ...
06.09.2021 - DAX-Indizes: Das große Stühlerücken - von About You und Airbus bis Zalando un ...
23.08.2021 - BioNTech, Francotyp-Postalia, Novavax und Finanzmarkt aktuell - das 4investors-W ...
28.06.2021 - DAX: Entscheidende Tage brechen an - UBS ...
23.03.2021 - Börsen Frankfurt und München: Am 1. April wird gehandelt - trotz neuer COVID-1 ...
25.01.2021 - DAX: Bullen noch nicht unter Druck - UBS ...
15.10.2020 - DAX: 50er-EMA weiter im Fokus - UBS-Kolumne ...
06.07.2020 - AirBnB, Skype: Kannibalisiere Dich selbst, oder Du wirst kannibalisiert! - Podca ...
26.11.2019 - Momentum: Eine häufig unbeachtete Strategie ...
18.06.2019 - ifo Institut bestätigt die Konjunkturprognose - aber nur für 2019 ...
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX ...
05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt ...
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch ...
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - he ...
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union ...
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwer ...
DGAP-News dieses Unternehmens
18.08.2020 - DAX: Kommt der Ausbruch über 13.200 oder folgt ein deutlicher ...