4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Volkswagen (VW) Vz.

Volkswagen: „Das operative Geschäft ist kerngesund“

22.04.2016 16:00 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Die Belastungen aus dem Skandal um Diesel-Abgastests haben die Zahlen von Volkswagen massiv belastet. Bild und Copyright: Volkswagen.

Der Autobauer Volkswagen hat heute die Zahlen für das Jahr 2015 vorgelegt. Der DAX-Konzern meldet einen Umsatzanstieg von 202,5 Milliarden Euro auf 213,3 Milliarden Euro. Die Ergebnisse sind allerdings aufgrund von milliardenschweren Belastungen aus dem Skandal um manipulierte Abgastests bei Dieselfahrzeugen massiv gefallen. Operativ meldet Volkswagen einen Verlust von 4,1 Milliarden Euro nach 12,7 Milliarden Euro Gewinn im Jahr 2014. Unter dem Strich weist VW für 2015 einen Verlust von 3,09 Euro je DAX-notierter Vorzugsaktie nach 21,88 Euro Gewinn im Jahr zuvor. Der Cashflow aus dem laufenden Geschäft sei von 21,6 Milliarden Euro auf 23,8 Milliarden Euro geklettert, melden die Norddeutschen zudem.

„Das operative Geschäft des Volkswagen Konzerns ist kerngesund. Das belegen die Zahlen vor Sondereinflüssen für das vergangene Geschäftsjahr klar und deutlich“, sagt Konzernchef Matthias Müller zur Bilanz. Das Management will je Vorzugsaktie eine Dividende von 0,17 Euro auszahlen, je Stammaktie sollen 0,11 Euro gezahlt werden. Beide Ausschüttungen liegen deutlich unter den Vorjahreswerten.

„Wir erwarten, dass die Auslieferungen an Kunden des Volkswagen Konzerns im Jahr 2016 unter anhaltend herausfordernden Marktbedingungen bei einem wachsenden Volumen in China insgesamt auf dem Niveau des Vorjahres liegen werden“, kündigt der Autobauer am Freitag an. Der Umsatz soll um bis zu 5 Prozent fallen, für die operative Gewinnspanne wird ein Wert zwischen 5 Prozent und 6 Prozent erwartet. „Herausforderungen liegen neben der Abgasthematik in dem wettbewerbs- intensiven Marktumfeld sowie in volatilen Wechselkurs- und Zinsverläufen und schwankenden Rohstoffpreisen“, so VW weiter zum Ausblick.

Keine Zwischenergebnisse zu „Dieselgate“-Untersuchungen im April

Entgegen bisheriger Ankündigungen wird Volkswagen bis Ende April allerdings keine Zwischenergebnisse der Untersuchungen im Konzern zum Skandal um gefälschte Diesel-Abgastests veröffentlichen. Die beauftrage Rechtsanwaltssozietät Jones Day sei mit den Untersuchungen zwar weit fortgeschritten und könne diese wohl im vierten Quartal abschließen. Allerdings sei man „nach eingehender Prüfung der rechtlichen Situation zu der Erkenntnis kommen, dass eine Veröffentlichung von Zwischenergebnissen der Untersuchung zum gegenwärtigen Zeitpunkt mit unvertretbaren Risiken für Volkswagen verbunden wäre und damit derzeit nicht erfolgen kann“, meldet Volkswagen. Auch die beiden US-Rechtsanwaltssozietäten Sullivan + Cromwell und Jones Day haben nach Angaben des Unternehmens unabhängig voneinander nachdrücklich von Veröffentlichungen abgeraten. Begründet wird dies unter anderem mit den juristischen Verfahren in den USA. Die Veröffentlichungen dürften damit vom Fortgang der Verfahren in den USA abhängen.

Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..

4investors-News - Volkswagen (VW) Vz.

25.09.2025 - Volkswagen: Große Unterschiede bei der Margenprognose ...
22.09.2025 - Porsche, Volkswagen, Börse München - 4investors Aktien Top-News ...
10.09.2025 - VW Vz. Aktie nach IAA: Experten mit deutlich unterschiedlichen Ansichten ...
25.07.2025 - VW Aktie nach Prognosesenkung: Was Experten jetzt raten ...
25.07.2025 - VW Aktie schüttelt Gewinnwarnung ab - E-Autos margenschwach ...
24.07.2025 - VW Aktie vor Härtetest: Gelingt der Befreiungsschlag? ...
11.07.2025 - VW Aktie zwischen China-Sorgen und Massenmarkt-Stärke ...
09.07.2025 - Volkswagen steigert globale Auslieferungen im ersten Halbjahr ...
27.06.2025 - Volkswagen Aktie: Trendwende gescheitert – Gefahr neuer Tiefs? ...
14.04.2025 - Volkswagen: Kursziel gerät stark unter Druck ...
10.04.2025 - Volkswagen mit Ergebnisrückgang – Sondereffekte belasten ...
25.03.2025 - AMD, Deutz, Rheinmetall, Siemens, Valneva, Volkswagen - 4investors Aktien Top-Ne ...
24.03.2025 - Volkswagen Vz. Aktie: Diese Zone muss den Erholungstrend nun retten ...
12.03.2025 - Volkswagen: Starke Zahlen, aber Analysten sehen Risiken ...
11.03.2025 - Volkswagen Aktie: Gewinne überraschen, Cashflow-Fragen bleiben ...
26.02.2025 - Volkswagen Aktie: Rallye Richtung 128 Euro? Aufwärtstrend steht auf der Probe ...
14.02.2025 - Volkswagen Aktie: Kursrallye oder eine Falle? ...
03.02.2025 - Volkswagen Vz. Aktie im Trump-Gewitter: Erholung gestoppt – wichtige Signale n ...
28.01.2025 - Volkswagen Vz. Aktie: Totgesagte leben länger... ...
22.01.2025 - Volkswagen: Über Unsicherheiten und Risiken ...

DGAP-News dieses Unternehmens

19.09.2025 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG passt Prognose 2025 vor ...
09.04.2025 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht ...
27.09.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG aktualisiert die ...
09.07.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Unterstützung Informations- und ...
25.06.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG beschließt Investition ...
20.10.2023 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht ...
07.02.2023 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorläufige Eckdaten Geschäftsjahr ...
28.09.2022 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat legen ...
18.09.2022 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen legt Preisspanne für ...
05.09.2022 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat streben ...