BMW Aktie: Gelingt der Ausbruch? - UBS
26.11.2025 08:02 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Nach dem festeren Wochenstart (+2,3%) konnte sich die Aktie von BMW gestern um weitere 0,7% auf 87,64 EUR verbessern. Rückblick: Bei der Aktie von BMW war es nach Vorlage der Quartalszahlen (5.11.) zu einer neuen Aufwärtsbewegung gekommen. Der Ausbruchsversuch über eine markante Doppelhürde scheiterte jedoch zur Monatsmitte, woraufhin die Kurse in der vergangenen Woche (-4,1%) noch einmal an das Mai-Hoch zurücksetzten. Zum Start in die laufende Woche kam dann allerdings neue Dynamik in die Papiere, die sich gestern (Tageshoch bei 87,96 EUR) sogar wieder an die August-Abwärtstrendgerade heranschieben konnten. Ausblick Das Long-Szenario Das Short-Szenario Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Im Chart der BMW-Aktie richten sich die Blicke nun auf mehrere wichtige Widerstände.
Um jetzt neue Impulse auf der Oberseite freizusetzen, müsste zunächst die August-Abwärtstrendgerade mit dem März-Hoch bei 88,26 EUR überboten werden. Darüber bilden das aktuelle November-Top und das Oktober-Hoch (89,82 EUR bzw. 89,96 EUR) eine weitere Doppelhürde, ehe das markante Juli-Top bei 90,90 EUR und das derzeitige Jahreshoch bei 91,72 EUR bremsend wirken dürften. Gelingt dort der Break, sollte es zur Bestätigung auch über das Juli-Hoch aus dem Vorjahr bei 92,38 EUR hinausgehen. Danach könnte sich weiteres Potenzial in Richtung 97,84 EUR (= die untere Begrenzung des Gaps vom 16. Mai 2024) oder bis zur runden 100-Euro-Marke eröffnen.
Auf der Unterseite stecken hingegen die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 85,17 EUR), das Mai-Hoch bei 84,70 EUR und der kurzfristige GD50 (83,70 EUR) den ersten Haltebereich ab. Unterbietet die Aktie dieses Niveau, könnte es zu weiteren Abgaben bis zur 200-Tage-Linie (81,28 EUR) kommen. Darunter müsste anschließend ein weiterer Test des Volumenmaximums zwischen 78,50 EUR und 78,00 EUR einkalkuliert werden.
4investors-News - BMW
21.11.2025 - BMW: Über den Markterwartungen ...
12.11.2025 - BMW Aktie: Gap geschlossen - UBS ...
06.11.2025 - BMW: Dreistelliges Kursziel der Aktie ...
28.10.2025 - BMW Aktie: Oszillation um den GD200 - UBS ...
15.10.2025 - BMW Aktie nach Gewinnwarnung: Kaufempfehlung einkassiert ...
13.10.2025 - Abwärts nach Trump-Aussagen - Börse München ...
09.10.2025 - Renk Aktie vor Kurssturz? – BMW, Deutsche Bank, Heidelberger Druck, Ottobock u ...
08.10.2025 - BMW - trotz Gewinnwarnung: Analysten halten an Kaufempfehlungen fest ...
07.10.2025 - BMW senkt Ausblick: Cashflow-Prognose schrumpft deutlich ...
07.10.2025 - BMW Aktie: Widerstand überboten - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
19.04.2021 - DGAP-Adhoc: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Wesentliche ...
27.01.2021 - DGAP-Adhoc: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Vorläufiger Free Cash ...
19.10.2020 - DGAP-Adhoc: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Vorläufiger Free Cash ...
02.07.2020 - BMW auf den Spuren von VW: Kommt nach dem Diess-Desaster jetzt das ...
05.05.2020 - DGAP-Adhoc: BMW AG passt Ausblick für laufendes Geschäftsjahr 2020 ...
18.07.2019 - DGAP-Adhoc: Aufsichtsrat der BMW AG bestellt neuen ...
05.07.2019 - DGAP-Adhoc: Vorstandsvorsitzender steht nicht für weitere Amtszeit zur ...
05.04.2019 - DGAP-Adhoc: BMW Group wird eine Rückstellung für EU-Kartellverfahren ...
11.10.2018 - DGAP-Adhoc: BMW Group vereinbart langfristigen Ausbau des Joint-Ventures BMW ...
25.09.2018 - DGAP-Adhoc: BMW Group passt Ausblick für laufendes Geschäftsjahr ...