Kapsch TrafficCom: Vergleich mit Deutschland verhindert Verlust
19.11.2025 11:10 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Kapsch TrafficCom meldet für das erste Halbjahr 2025/2026 einen Umsatzrückgang von 27 Prozent auf 200,0 Millionen Euro (Vorjahr: 274,8 Millionen Euro). Hauptgründe sind der Wegfall zweier Großprojekte in der Region EMEA sowie Produktionsverzögerungen in Nordamerika. Der Auftragseingang blieb mit 224 Millionen Euro hinter den Erwartungen zurück. Der Auftragsstand wird von Kapsch mit 1,2 Milliarden Euro beziffert, wobei sich größere Projekte nach Angaben des österreichischen Unternehmens erst mittel- bis langfristig im Umsatz niederschlagen werden. Durch die vergleichsweise Einigung mit Deutschland im Juni 2025 – inklusive einer Zahlung von 27 Millionen Euro – stieg das EBIT auf 10,4 Millionen Euro (Vorjahr: -0,7 Millionen Euro). Ohne diesen Einmaleffekt wäre das EBIT mit -13 Millionen Euro negativ geblieben, so Kapsch TrafficCom am Mittwoch. Die EBIT-Marge verbesserte sich auf 5,2 Prozent (Vorjahr: -0,3 Prozent). Das Periodenergebnis betrug 2,1 Millionen Euro (Vorjahr: -10,5 Millionen Euro), das Ergebnis je Kapsch TrafficCom Aktie (WKN: A0MUZU, ISIN: AT000KAPSCH9, Chart, News) 0,15 Euro (Vorjahr: -0,73 Euro). „Wir beobachten im gesamten Markt ein äußerst zögerliches Vergabeverhalten. Trotz der Infrastrukturpakete zur Ankurbelung der Wirtschaft lassen die entsprechenden Investitionsentscheidungen weiterhin auf sich warten”, sagt Georg Kapsch, CEO von Kapsch TrafficCom. Für das Gesamtjahr 2025/2026 hat Kapsch TrafficCom den Ausblick bereits Ende Oktober angepasst: Der Umsatz soll 450 Millionen Euro erreichen (2024/2025: 520 Millionen Euro), das EBIT 25 Millionen Euro (2024/2025: 15 Millionen Euro). „Unser Kostenmanagement funktioniert gut, allerdings sind wir für ein höheres Umsatzniveau aufgestellt. Demnach richtet sich unsere Aufmerksamkeit nunmehr vor allem auf Auftragseingang und auf die Anpassung an das aktuelle Umsatzniveau”, so CEO Kapsch.
4investors-News - Kapsch Trafficcom
27.10.2025 - Kapsch TrafficCom: Umsatz und EBIT bleiben hinter Erwartungen ...
20.08.2025 - Kapsch-Zahlen profitieren von Pkw-Maut Vergleich in Deutschland ...
27.06.2025 - Kapsch TrafficCom erhält 27 Millionen Euro vom Bund ...
25.06.2025 - Kapsch TrafficCom: In den roten Zahlen ...
11.06.2025 - Kapsch TrafficCom gibt Kontrolle über Belarus-Tochter ab ...
19.02.2025 - Kapsch TrafficCom: „Mit der Ergebnissituation noch nicht zufrieden” ...
20.11.2024 - Kapsch TrafficCom: Ergebnis belastet, Ausblick bleibt stabil ...
21.08.2024 - Kapsch TrafficCom: „Augenmerk auf dem Thema Kosten” ...
19.06.2024 - Kapsch TrafficCom „ist auf einem guten Weg“ ...
02.05.2024 - Kapsch TrafficCom verkauft zwei Unternehmens-Beteiligungen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
19.11.2025 - EQS-News: Kapsch TrafficCom AG: Ergebnis für das erste Halbjahr ...
28.10.2025 - EQS-News: tolltickets unterzeichnet Vertrag mit RDW zur Bereitstellung von ...
27.10.2025 - EQS-Adhoc: Kapsch TrafficCom AG: Vorläufige Geschäftszahlen im ersten ...
20.08.2025 - EQS-News: Kapsch TrafficCom - Ergebnis für das erste Quartal ...
27.06.2025 - EQS-Adhoc: Kapsch TrafficCom AG: Tochtergesellschaft wird rd. EUR 27 Mio. aus ...
25.06.2025 - EQS-News: Kapsch TrafficCom - Ergebnis für das Geschäftsjahr ...
11.06.2025 - EQS-Adhoc: Kapsch TrafficCom AG gab die Mehrheit an und die Kontrolle über ...
20.05.2025 - EQS-News: Kapsch TrafficCom AG: Deutsche Autobahnen sicherer dank ...
26.03.2025 - EQS-News: Kapsch TrafficCom AG schließt mit ihren Hausbanken eine langfristige ...
19.02.2025 - EQS-News: Kapsch TrafficCom AG: Ergebnis für die ersten drei Quartale ...