4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Munich Re

Börse am Morgen: Fraport, K+S, Münchener Rück, KI-Blase, US-Shutdown - Nord LB Marktbericht

12.11.2025 08:08 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Börsen-Ausblick und Marktbericht. Bild und Copyright: MaxxiGo / shutterstock.com.

Die deutsche Industrie schätzt ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit so schlecht ein wie noch nie. Im Oktober berichteten 36,6% der befragten Unternehmen von einem Rückgang ihrer Konkurrenzfähigkeit ggü. Ländern außerhalb der EU, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilte. „So viele waren es in den Ifo-Umfragen noch nie“, hieß es dazu. Bei der vorigen Umfrage im Juli lag der Anteil noch bei 24,7%. Auch innerhalb Europas steigt demnach der Druck: Der Anteil der Firmen mit sinkender Wettbewerbsfähigkeit gegenüber EU-Mitgliedstaaten stieg von 12,0 auf 21,5%.

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im November auf einen Stand von 38,5 Saldenpunkte leicht verschlechtert. Die Lageeinschätzung rangiert trotz leichter Verbesserung weiterhin auf sehr niedrigem Niveau. Die Daten unterstreichen, dass die deutsche Konjunkturdynamik weiterhin auf wackligem Fundament steht. Vermutlich haben aber auch hausgemachte politische Probleme für Ernüchterung gesorgt. An die fiskalische Neuausrichtung in Deutschland sind große Hoffnungen auf ein spürbares Anziehen der Konjunkturdynamik ab dem kommenden Jahr geknüpft, doch bleibt die Überwindung zyklischer und struktureller Herausforderungen noch Zukunftsmusik.

Tagesausblick
Am heutigen Tage werden die finalen Preisdaten für Deutschland veröffentlicht, wobei wir von keinen weiteren Anpassungen ausgehen. Darüber hinaus dürfen wir diverse Reden von Fed-Offiziellen erwarten, wobei jene von Waller und Miran besonders im Fokus stehen dürften. Letzterer setzt sich stark für eine Lockerung der Geldpolitik ein. Außerdem wird weiterhin über eine gütliche Einigung zum Shutdown der US-Regierung verhandelt, wobei zuletzt die positiven Nachrichten überwogen.

Aktienmärkte
Nach dem starken Wochenstart tat sich der DAX mit dem Sprung über die 24.000-Punkte-Marke gestern lange schwer, ehe im späteren Handelsverlauf doch noch etwas Kaufinteresse aufkam. Ansonsten dominierte den Markt der Fortgang der Berichtssaison für das dritte Quartal. U. a. öffnete DAX-Schwergewicht Münchener Rück seine Bücher (s. u.). Zudem legten zahlreiche Unternehmen aus der zweiten Reihe Quartalszahlen vor. DAX +0,53%; MDAX +0,22%; TecDAX +0,53%.





Nach dem Aufschwung zum Wochenstart fand die Wall Street keine klare Richtung. Während der breite Markt von den Fortschritten bei der Beendigung des langen Shutdowns der US-Regierung profitieren konnte, sorgte die schwelende Angst vor einer KI-Blase für Zurückhaltung im Tech-Sektor. Dow Jones +1,18%; S&P 500 +0,21%; Nasdaq Comp. -0,25%.

Unternehmen
Der Düngemittel- und Salzhersteller K+S hat in Q3 dank höherer Preise den Gewinn überraschend deutlich gesteigert. Das operative Ergebnis (EBITDA) sprang um 68% auf 111 Mio. EUR. Der Umsatz stieg um 1,5% auf 879 Mio. EUR. Im wichtigen Kundensegment Landwirtschaft konnten höhere Düngemittelpreise den Rückgang der Absatzmengen im Zuge von planmäßigen Wartungsarbeiten mehr als ausgleichen. Für das Gesamtjahr 2025 engte K+S die Prognosespanne für das operative Ergebnis ein und erwartet nun zwischen 570 und 630 Mio. EUR (bislang 560 - 640 Mio. EUR).

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat in Q3 den Gewinn kräftig gesteigert. Das Betriebsergebnis wuchs im saisonal stärksten Quartal von Juli bis September gegenüber dem Vorjahreszeitraum um gut ein Fünftel auf 593 Mio. EUR. Der Umsatz kletterte bei steigenden Passagierzahlen und höheren Preisen um 8,4% auf 1,3 Mrd. EUR. Da umfangreiche Investitionen in die internationalen Standorte Antalya und Lima abgeschlossen sind, erzielte der Konzern einen Rekordwert bei den verfügbaren Mitteln von 366 Mio. EUR (Kennziffer war erstmals seit 2018 positiv).



Die Münchener Rück erhöht ihre Gewinnprognose trotz einer ungewöhnlich geringen Schadenlast in Q3 nicht. Von Juli bis September hat der weltgrößte Rückversicherer den Nettogewinn auf fast zwei (Vorjahr: 0,91) Mrd. EUR mehr als verdoppelt. „Wir sind damit voll auf Kurs, unser Jahresziel von 6 Mrd. EUR zu erreichen“, sagte Vorstandschef Jurecka. Während die Belastung aus Naturkatastrophen und anderen Großschäden mit 118 Mio. (1,34 Mrd.) EUR sehr gering war, litt die Münchener Rück unter einem schwächeren Quartal in der Lebens- und Gesundheits-Rückversicherung und Währungsverlusten.

Devisen
Besser als erwartet ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten belasteten den USD. Der EUR kletterte daraufhin zeitweise erstmals seit Ende Oktober wieder über die Marke von 1,16 USD.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Munich Re

09.09.2025 - Zwei Analystenstimmen zur Munich Re Aktie ...
08.08.2025 - Munich Re Aktie fällt deutlich: Börse unzufrieden mit Preisen im Kerngeschäft ...
24.07.2025 - Munich Re: Lob für den neuen Mann ...
23.07.2025 - Munich Re kündigt Führungswechsel zum Jahresende 2025 an ...
22.07.2025 - Munich Re Aktie: Überraschend hoher Gewinn, aber keine Kursfantasie? ...
21.07.2025 - Munich Re übertrifft Gewinnschätzungen der Experten deutlich ...
13.05.2025 - Munich Re unter der Experten-Lupe: Gemischte Quartalsbilanz ...
28.04.2025 - HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei BASF, Deutsche Post, GEA, Henkel, ...
26.02.2025 - Munich Re: Gewinnziel übertroffen, Dividende auf Rekordhöhe ...
17.12.2024 - Munich Re Aktie: Experten erwarten weiter steigenden Kurs ...

DGAP-News dieses Unternehmens

23.07.2025 - EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in ...
21.07.2025 - EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in ...
25.02.2025 - EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in ...
22.10.2024 - EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in ...
23.04.2024 - EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in ...
26.02.2024 - EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in ...
23.10.2023 - EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in ...
28.04.2023 - EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in ...
22.02.2023 - EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in ...
14.12.2022 - EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in ...