SBF: Profitabilität im Fokus
05.11.2025 08:26 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie von SBF rund 120 Prozent zugelegt. Es läuft demnach wieder besser bei den Leipzigern. Das wird auch am starken Auftragsbestand von 100 Millionen Euro deutlich. Zum Vergleich: Für das laufende Geschäftsjahr rechnet SBF mit einem Umsatz von 43 Millionen Euro bis 46 Millionen Euro (Vorjahr: 47,2 Millionen Euro). Das EBITDA wird bei 1,5 Millionen Euro bis 2,5 Millionen Euro (Vorjahr: 0,56 Millionen Euro) gesehen. Der Schwerpunkt liegt im laufenden Jahr demnach nicht auf einem Umsatzplus sondern auf einer Steigerung des Ergebnisses. 2026 soll die Profitabilität erneut deutlich zulegen. Im ersten Halbjahr schafft SBF einen Umsatz von 21,9 Millionen Euro und ein EBITDA von 0,4 Millionen Euro. Mit diesem Ergebnis zeigt man sich bei SBF nicht wirklich zufrieden. Einen Schuldigen dafür hat man gefunden: Der Bereich Licht performt noch nicht wie erhofft. Inzwischen hat man aber die Verlagerung und Bündelung der Lunux Lighting-Produktion an den Standort in Budweis (Tschechien) abgeschlossen, das sollte in Zukunft manches erleichtern und für Kosteneinsparungen sorgen. Sein Blick geht zudem in Richtung anorganisches Wachstum. Dabei ist vor allem die Bahnsparte für ihn von Interesse. Hier möchte der Manager sein Unternehmen weiter stärken. Ob bzw. wann entsprechende Akquisitionsmeldungen kommen könnten, ist jedoch unklar. Es dürfte sich aber das eine oder andere Objekt in der erweiterten Pipeline befinden. Die Analysten von GBC rechnen 2025 bei SBF mit einem Umsatz von 44,3 Millionen Euro, das EBITDA sehen sie bei 2,0 Millionen Euro. Sie sprechen eine Kaufempfehlung für die Papiere von SBF aus. Das Kursziel errechnen sie mit 12,00 Euro. Die Aktien von SBF (WKN: A2AAE2, ISIN: DE000A2AAE22, Chart, News) verlieren 0,9 Prozent auf 5,70 Euro. In den letzten vier Wochen hat die Aktie knapp 14 Prozent abgegeben.
Vorstand David Hoeflmayr betont auf einer m:access Konferenz der Börse München, dass sich der Markt wieder positiver entwickelt. Langsam soll sich neues Wachstum zeigen. Dabei gilt die Energieeffizienz als Treiber. Ein Problem der Vergangenheit hat sich inzwischen aufgelöst. Die Lieferketten funktionieren wieder recht gut. Problematisch ist jedoch, dass Kunden noch nicht genügend Abrufe tätigen. Gerade im Lichtbereich warten viele potentielle Kunden auf das Infrastrukturprogramm der Bundesregierung. Dieses dürfte in naher Zukunft für einen klaren Schub sorgen, lähmt aber momentan noch die Geschäfte. Hoeflmayr spricht davon, dass man hier noch einige Hausaufgaben machen muss.
4investors-News - SBF
29.10.2025 - SBF Aktie: GBC bestätigt Kaufempfehlung - Margenerholung ab 2026 ...
08.10.2025 - SBF reduziert Halbjahresverlust – Prognose bleibt stabil ...
30.06.2025 - SBF sieht neue Potenziale durch Bahnhaushalt 2025 ...
21.05.2025 - SBF verlagert Produktion: 1,7 Millionen Euro jährliche Einsparungen ...
07.05.2025 - SBF verringert Verlust - „Kostenbasis gesenkt” ...
17.04.2025 - SBF meldet Zahlen für „Transformationsjahr“ 2024 ...
12.04.2025 - SBF AG: Starke Kursentwicklung ...
27.11.2024 - SBF: Witt geht zum Jahresende ...
29.10.2024 - SBF: Starker Auftragsbestand ...
17.10.2024 - SBF: „Eine wieder zweistellige EBITDA-Marge” ...
DGAP-News dieses Unternehmens
08.10.2025 - EQS-News: SBF AG mit robuster operativer Entwicklung im ersten Halbjahr ...
02.09.2025 - EQS-News: SBF AG entwickelt individuelle Leuchtensteuerung für ...
30.06.2025 - EQS-News: Bundeshaushalt 2025 stärkt Schiene - SBF-Gruppe erwartet ...
21.05.2025 - EQS-News: SBF AG fährt Produktion im tschechischen Budweis hoch - deutliche ...
07.05.2025 - EQS-News: SBF AG übertrifft trotz Transformationskosten EBITDA-Ziel - ...
16.04.2025 - EQS-Adhoc: SBF AG: Vorläufige Finanzkennzahlen 2024 ...
02.04.2025 - EQS-News: Milliarden für die Schiene und Verteidigung: SBF AG sieht große ...
27.11.2024 - EQS-News: SBF AG: Rudolf Witt legt Vorstandsamt im besten Einvernehmen nieder - ...
17.10.2024 - EQS-News: SBF AG präsentiert solide Halbjahreszahlen in anhaltend ...
15.05.2024 - EQS-News: SBF AG blickt auf herausforderndes Jahr 2023 zurück und stellt ...