Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht
30.10.2025 17:12 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
                
              
                 mwb research spricht für die Aktie von Aixtron eine Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 18 Euro aus. Die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 entsprachen den Vorab-Zahlen und bestätigen laut den Analysten die anhaltende Schwäche im Bereich Leistungselektronik. Positiv bewertete mwb research die Cash-Generierung: Der operative Cashflow stieg auf 43 Millionen Euro, der freie Cashflow auf 39 Millionen Euro nach minus 1,5 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Die liquiden Mittel erhöhten sich auf 153 Millionen Euro. Während der Optik-Bereich durch KI-getriebene Nachfrage aus dem Datacom-Sektor stark bleibe, leide die Leistungselektronik weiterhin unter Überkapazitäten. mwb research erwartet, dass 2026 als Übergangsjahr dient, bevor ab 2027 höhere Volumina und eine positive Neubewertung einsetzen könnten. JPMorgan bleibt bei der Einstufung der Aixtron Aktie auf „Neutral“. Begleitet wird dies von einem Kursziel für den TecDAX-Titel von 13,40 Euro. Die Analysten befürchten, dass Aixtrins Aktienkurs weiterem Druck ausgesetzt sein könnte, da das Unternehmen aus dem Raum Aachen das laufende Jahr voraussichtlich am unteren Ende seiner Zielspanne beenden dürfte. Die Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) notiert bei 13,415 Euro mit 5,05 Prozent im Plus. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung
Aixtron hat im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 119,6 Millionen Euro erzielt und liegt damit am unteren Ende der eigenen Prognosespanne. Im Neunmonatszeitraum beliefen sich die Umsatzerlöse auf 369,5 Millionen Euro nach 406,4 Millionen Euro im Vorjahr. Das EBIT sank auf 42,3 Millionen Euro, entsprechend einer Marge von 11 Prozent (Vorjahr: 15 Prozent). Bereinigt um Einmalaufwendungen aus dem Personalabbau erreichte Aixtron eine EBIT-Marge von rund 12 Prozent. Das Periodenergebnis betrug 37,3 Millionen Euro nach 52,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Die Nachfrage aus dem Bereich Optoelektronik, insbesondere für Datenkommunikationslaser in KI-Rechenzentren, blieb Aixtron-Angaben vom Donnerstag zufolge stark. Gleichzeitig schwächte sich das SiC-Geschäft der Automobilindustrie ab. Die G10-AsP-Plattform gewann weiter Marktanteile und ersetzt zunehmend ältere Systeme. Positive Impulse kommen zudem aus neuen Anwendungen in den Bereichen Solar, ROY-LED und ... diese News weiterlesen!                  
                  
          
4investors-News - Aixtron
            30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
10.10.2025 - Aixtron Aktie - Analysten uneins: Zwischen Abstufung und Einstiegs-Chance ...
09.10.2025 - Aixtron Aktie: Neuer US-Schock schnell verdaut… ...
07.10.2025 - Aixtron beteiligt sich am 300-mm-GaN-Programm von imec ...
29.09.2025 - Weiter richtungslos - u.a. mit Aixtron, Gerresheimer - Börse München ...
24.09.2025 - Aixtron: Verschiedene Wachstumschancen ...
19.09.2025 - Aixtron Aktie: Stehen große Kaufsignale bevor? ...
17.09.2025 - Aixtron Aktie: Zyklik „bietet einen attraktiven Einstiegszeitpunkt” ...
          
DGAP-News dieses Unternehmens
            30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen  ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025  ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und  ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage  ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige  ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage  ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im  ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der  ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der  ...
15.05.2025 - AIXTRON SE Hauptversammlung 2025 - Alle Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit  ...