4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

BMW

BMW - trotz Gewinnwarnung: Analysten halten an Kaufempfehlungen fest

08.10.2025 14:54 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Neue Analystenstimmen zur BMW Aktie. Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com.

Gewinnwarnung, Zollbelastung und schwächerer Absatz in China – trotzdem halten mehrere Analysten an ihrer positiven Bewertung der BMW Aktie fest. Einige Research-Häuser sehen die Rückschläge als vorübergehend, andere bleiben skeptischer. Die Zielmarken aktueller Analystenstudien zur BMW Aktie reichen von 87 bis 103 Euro.

Bei JPMorgan bleibt man trotz der gesenkten Prognose optimistisch und hält die Einstufung für BMW auf Overweight mit einem Kursziel von 89 Euro. Die Bank erwartet, dass die negativen Effekte des China-Geschäfts und der US-Zölle auf Ertrag und Barmittelfluss nur vorübergehend sind. Entscheidend sei, dass BMW im kommenden Jahr Absatzwachstum und Preissetzungsmacht in China stabilisiert.

RBC sieht die BMW Aktie nach den reduzierten Jahreszielen mit Sector Perform und einem Kursziel von 87 Euro. Der eingetrübte Ausblick wird als Enttäuschung gewertet. Zwar könnten die überarbeiteten Absatzpläne und neue Vergütungsstrukturen für Händler etwas Entlastung schaffen, doch die Schwäche in China dürfte den Rest des Jahres belasten. Die Korrektur beim Free Cashflow hält RBC weniger für ein Problem, da Rückerstattungen aus Zöllen erst 2026 erwartet werden.

Die UBS bleibt beim „Buy” und nennt ein Kursziel von 103 Euro. Nach der Gewinnwarnung von BMW und der Halbierung des Free-Cashflow-Ausblicks rechnet die Bank mit sinkenden Konsensschätzungen für das laufende und das kommende Jahr. Kurzfristig sei eine deutliche Kursreaktion möglich. Die UBS verweist jedoch auf den laufenden Investitionszyklus, der sich ab dem nächsten Jahr positiv auf Gewinnspannen sowie den Cashflow auswirken dürfte, sowie auf die Ergebnisse der neuen Elektrofahrzeuge der „Neuen Klasse“.



Auch Jefferies hält an der Kaufempfehlung für BMW fest und sieht das Kursziel bei 92 Euro. Die bekannten Risiken aus China und den US-Zöllen träfen nun ein, seien aber bereits in den Erwartungen berücksichtigt. Die Bank verweist darauf, dass die Prognosebandbreite für die Profitabilität im Rahmen der Marktschätzungen liegt.

Warburg Research bestätigt das „Buy” mit einem Kursziel von 95 Euro für den DAX-Titel. Die Analysten sehen die Gewinnwarnung vor allem als Folge der schwächeren Nachfrage in China und der Zölle. Trotz des geringeren Free-Cashflow-Ausblicks bleibe die Ausschüttungsquote bei BMW mit 30 bis 40 Prozent stabil. Mit der Einführung der „Neuen Klasse“ und dem Umbau des Händlernetzes ab 2026 rechnet Warburg mit einer deutlich besseren Ergebnisentwicklung.

Die BMW Aktie (WKN: 519000, ISIN: DE0005190003,
Chart, News) notiert bei 81,48 Euro mit 6,97 Prozent im Minus.

4investors-News - BMW

DGAP-News dieses Unternehmens