Hannover Rück Aktie: Analysten sehen Chancen durch neue Dividendenpolitik
07.10.2025 14:25 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Bei Hannover Rück sorgt die Anpassung der Dividendenpolitik für rege Aktivität unter den Analysten. Mehrere Häuser bestätigen ihre Kaufempfehlung und verweisen auf ein steigendes Ausschüttungspotenzial. Unterschiede gibt es allerdings bei den Kurszielen, die zwischen 280 und 350 Euro liegen.
Jefferies hebt das Kursziel für den Anteilschein der Talanx-Tochtergesellschaft Hannover Rück von 335 auf 350 Euro an und belässt es bei der Kaufempfehlung. Die Analysten begründen dies mit angehobenen Prognosen für Kapitalerträge und geringeren Belastungen durch Katastrophenschäden. Trotz eines schwächeren Branchentrends sehen sie Hannover Rück am besten positioniert, um das Gewinnwachstum zu halten.
Goldman Sachs belässt die Einstufung für Hannover Rück bei „Buy” und das Kursziel bei 306 Euro. Die Bank verweist auf ein Aufwärtspotenzial von rund 16 Prozent für die Konsensschätzung zur Dividende im kommenden Jahr.
UBS sieht Hannover Rück ebenfalls auf „Buy” mit einem Kursziel von 280 Euro. Die Analysten sprechen von einem positiven Schritt, da die revidierte Dividendenpolitik zu einer höheren Ausschüttung führt und zusätzliche Sicherheit für Investoren schafft.
RBC bestätigt Hannover Rück mit „Outperform” und einem Kursziel von 295 Euro. Nach Einschätzung der Analysten steigert die erhöhte Ausschüttungsquote die Konsensprognose für das laufende Jahr um etwa 11 Prozent. Zudem klettere die Dividendenrendite über die von Munich Re und auf das Niveau, das Swiss Re biete.
Die Hannover Rück Aktie (WKN: 840221, ISIN: DE0008402215, Chart, News) notiert bei 265,20 Euro unverändert.
4investors-News - Hannover Rückversicherung
DGAP-News dieses Unternehmens