Microsoft Aktie: Neue Long-Impulse? - UBS
02.10.2025 08:09 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Mit einem Tagesgewinn von 0,3% ist die Microsoft-Aktie zum Start in den Oktober über das September-Hoch gestiegen. Rückblick: Bei der Microsoft-Aktie war es nach dem Anstieg auf das aktuelle Rekordhoch bei 555,45 USD Ende Juli zu einer dynamischen Intraday-Umkehr gekommen. Im Chart ist daher ein markantes Top entstanden, worauf im August (-5%) eine Konsolidierung/Korrektur folgte. Anfang September setzten die Kurse sogar kurzzeitig unter die runde 500-Dollar-Marke zurück, ehe die Papiere im weiteren Monatsverlauf wieder nach oben drehten und nach einer kurzen Erholung um den GD50 oszillierten. Ausblick Das Long-Szenario Das Short-Szenario Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Im Chart der Microsoft-Aktie zeichnet sich derzeit eine bullishe Auflösung der kleinen Schiebezone ab. Allerdings sollte der gestrige Ausbruch durch weitere Kursgewinne bestätigt werden.
Oberhalb des September-Hochs bei 519,30 USD hätten die Papiere jetzt Platz für einen Anstieg bis zum Zwischenhoch vom 13. August bei 532,70 USD. Darüber sollte auf das August-Top bei 538,25 USD geachtet werden, bevor sich Raum bis zum amtierenden Rekordhoch eröffnen könnte. Dieses bildet im Augenblick bei 555,45 USD einen wichtigen Widerstand.
Fallen die Kurse indes unter das September-Hoch zurück und unterbieten im Anschluss auch den kurzfristigen GD50 (aktuell bei 512,64 USD) sowie die September-Aufwärtstrendgerade, müssten erneute Abgaben bis zur runden 500-Dollar-Marke einkalkuliert werden. Nur wenig tiefer dürften die mittelfristige 100-Tage-Linie (495,48 USD) und das September-Tief bei 492,37 USD stützend wirken, ehe weitere Kursverluste und ein größerer Rücksetzer (Stichwort: Pullback) bis zum Vorjahreshoch bei 468,35 USD denkbar wären. Kommt es dort nicht zu einer Gegenreaktion, könnten auch das Dezember-Hoch bei 456,16 USD und die langfristige 200-Tage-Linie (451,29 USD) in den Fokus rücken.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.
4investors-News - Microsoft
19.11.2025 - Microsoft Aktie: Analysten bestätigen Kaufempfehlung – KI-Strategie überzeug ...
13.11.2025 - Suppenküchen und KI-Blase - Die Börsenbuben - Börse München ...
31.10.2025 - Aktie der Woche: Microsoft - ICF BANK Video ...
15.05.2025 - Microsoft Aktie: Auf dem Weg zum Allzeithoch? - UBS ...
14.04.2025 - Microsoft Aktie: Fester nach dem Pullback - UBS ...
14.02.2025 - Microsoft Aktie: Wachstumstreiber intakt, Analysten optimistisch ...
30.01.2025 - Microsoft Aktie: KI-Wachstum überzeugt, Cloud bleibt Risiko ...
27.01.2025 - Microsoft Aktie: Neue Aufwärtsdynamik? - UBS ...
16.01.2025 - Nvidia, Microsoft, Novo Nordisk und Co.: Erkenntnisse aus 35 Jahren Diversity An ...
08.01.2025 - Börse am Morgen: Microsoft, Samsung, Ölpreis, Konjunkturdaten - Nord LB ...
DGAP-News dieses Unternehmens
05.10.2022 - EQS-News: Web 2.0 startet durch: IBM, Infineon, Microsoft - Wird das Internet ...
14.07.2020 - Microsoft und Apple: Zwei unvergleichliche Tech-Giganten am Allzeithoch- Welche ...