Volkswagen: Große Unterschiede bei der Margenprognose
25.09.2025 16:22 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Im kommenden Jahr will Volkswagen vier neue Elektro-Einstiegsmodelle auf den Markt bringen. Man arbeitet aber auch weiter an Verbrennermotoren. Bei der Software setzt man verstärkt auf Kooperationen, dabei liegt ein Fokus auf chinesischen Partnern. Im laufenden Jahr erwartet Volkswagen einen Umsatz auf Vorjahresniveau. Die EBIT-Marge soll bei 2 Prozent bis 3 Prozent liegen. Die Analysten der DZ Bank sehen sie bei 2,1 Prozent, der Konsens steht (noch) bei 3,6 Prozent. Die Aktie von Volkswagen ist für die Analysten derzeit attraktiv bewertet. Liegt das historische KGV bei 5,8, so kommt man aktuell auf 12 Monate betrachtet auf ein KGVe von 4,8. Auch gegenüber der Peer Group ist dies eine attraktive Bewertung. Da der Autobauer seine Elektrifizierungs-Strategie geändert hat, dürfte es in den kommenden Jahren hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung geben. Für das laufende Jahr prognostizieren die Analysten einen Gewinn je Aktie von 10,82 Euro (alt: 15,31 Euro). Im kommenden Jahr soll es einen Gewinn je Papier von 14,94 Euro (alt: 18,30 Euro) geben. Die Dividende soll 4,86 Euro bzw. 5,06 Euro betragen. Die Aktien von Volkswagen (WKN: 766403, ISIN: DE0007664039, Chart, News) geben 0,2 Prozent auf 92,96 Euro nach. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie 9 Prozent verloren.
Die Analysten bleiben bei der Halteempfehlung für die Aktien von Volkswagen. Das Kursziel sinkt von 110,00 Euro auf 95,00 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..
4investors-News - Volkswagen (VW) Vz.
31.10.2025 - Volkswagen Vz. Aktie: Am Widerstand abgedreht - UBS ...
30.10.2025 - VW Vz. Aktie: Cashflow überrascht – Analysten uneins ...
13.10.2025 - Börse am Morgen: Bitcoin, Mercedes-Benz, Volkswagen, Konjunkturdaten - Nord LB ...
23.09.2025 - Volkswagen VZ Aktie: Tiefroter Handelstag - UBS ...
22.09.2025 - Porsche, Volkswagen, Börse München - 4investors Aktien Top-News ...
18.09.2025 - Rückspiegel statt Fernlicht – wie die Autoindustrie ihren Kompass verliert - ...
10.09.2025 - VW Vz. Aktie nach IAA: Experten mit deutlich unterschiedlichen Ansichten ...
10.09.2025 - Volkswagen VZ Aktie: Wird der Ausbruch bestätigt? - UBS ...
19.08.2025 - Volkswagen VZ Aktie: An der 100-Euro-Marke - UBS ...
29.07.2025 - Volkswagen VZ Aktie: Ins Minus gedreht - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
19.09.2025 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG passt Prognose 2025 vor ...
09.04.2025 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht ...
27.09.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG aktualisiert die ...
09.07.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Unterstützung Informations- und ...
25.06.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG beschließt Investition ...
20.10.2023 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht ...
07.02.2023 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorläufige Eckdaten Geschäftsjahr ...
28.09.2022 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat legen ...
18.09.2022 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen legt Preisspanne für ...
05.09.2022 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat streben ...