4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Frequentis

Frequentis liefert an Schweden UTM-System für Drohnen

23.09.2025 11:08 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Frequentis wird in Schweden ein landesweites UAS-Verkehrsmanagementsystem (UTM) bereitstellen. Auftraggeber ist die nationale Flugsicherung LFV. Die digitale Plattform soll den sicheren Betrieb von Drohnen im gesamten Land ermöglichen und ist Teil der Umsetzung der europäischen U-Space-Verordnung für den unteren Luftraum.

Geplant seien die Lieferung der Software, dazu Implementierungsleistungen sowie langfristiger Support. Zu finanziellen Details des Auftrags nennt Frequentis keine Details.

Durch die neue Plattform sollen Drohnenoperationen in niedrigen Höhen künftig sicherer und effizienter überwacht werden. Das System solle Behörden wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste bei der Koordination von Einsätzen unterstützen und erleichtere die Integration kommerzieller und privater Drohnenaktivitäten, so das österreichische Unternehmen am Dienstag.

Frequentis liefert das System im Rahmen einer Vereinbarung mit stufenweiser Einführung und Wartung. Damit will Schweden die steigende Zahl an Drohnennutzungen kontrolliert in den Luftraum integrieren und zugleich Innovationen fördern. Für Frequentis bedeutet der Vertrag eine Erweiterung der langjährigen Zusammenarbeit mit LFV, die bereits Sprachkommunikationssysteme an schwedischen Flughäfen umfasst.

Die Frequentis Aktie (WKN: A2PHG5, ISIN: ATFREQUENT09,
Chart, News) notiert bei 59,00 Euro mit 1,72 Prozent im Plus.

Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Frequentis.

4investors-News - Frequentis

DGAP-News dieses Unternehmens