4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Bayer

Bayer treibt Parkinson-Forschung voran: Phase-III-Studie mit Bemdaneprocel angelaufen

22.09.2025 14:50 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Bayer meldet den Start neuer klinischer Studien mit Parkinson-Therapiekandidaten. Bild und Copyright: Elena Krivorotova / shutterstock.com.

Die Bayer AG hat wichtige Schritte bei der Entwicklung neuer Therapien gegen Parkinson gemeldet. In die Phase-III-Studie exPDite-2 mit dem Zelltherapiekandidaten Bemdaneprocel wurde ein erster Patient eingeschlossen. Parallel startete in Europa die Phase-II-Studie REGENERATE-PD mit dem Gentherapieansatz AB-1005. Erste Teilnehmer wurden in Großbritannien und Polen randomisiert, in Deutschland soll die Studie in Kürze beginnen.

Beide Projekte richten sich an Patienten mit mittelschwerer Parkinson-Krankheit. Entwickelt werden sie von den Bayer-Töchtern BlueRock Therapeutics (Bemdaneprocel) und AskBio (AB-1005). Ziel der Zelltherapie ist der Ersatz dopaminproduzierender Neuronen, während die Gentherapie AB-1005 einen regenerativen Ansatz verfolgt.

Die Parkinson-Krankheit gilt als zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung weltweit und betrifft mehr als zehn Millionen Menschen. Bayer weist darauf hin, dass weder Bemdaneprocel noch AB-1005 bislang zugelassen sind und deren Wirksamkeit und Sicherheit weiterhin untersucht werden.

Die Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017,
Chart, News) notiert bei 27,495 Euro mit 0,02 Prozent im Minus.

4investors-News - Bayer

DGAP-News dieses Unternehmens