4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Smartbroker Holding AG

Smartbroker erwartet ab 2026 jährlich mehr als 100.000 Neukunden

11.09.2025 18:03 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Im laufenden Jahr entwickelt sich die Neukundengewinnung laut Smartbroker stärker als geplant. Bild und Copyright: Smartbroker Holding.

Die Smartbroker Holding AG hat auf ihrer Hauptversammlung am heutigen Donnerstag in Berlin die mittelfristige Planung bis 2030 vorgestellt und ihre Wachstumsstrategie bestätigt. Alle Beschlüsse der Verwaltung fanden Zustimmung.

„Smartbroker+ wächst stark und etabliert sich zunehmend im Markt. Mit steigender Handelsaktivität, attraktiven Zins- und Wertpapierkreditprodukten sowie einem stabilen Mediengeschäft haben wir die Basis für nachhaltiges Wachstum gelegt”, sagt André Kolbinger, CEO der Smartbroker Holding AG.

Ab 2026 strebt die Gesellschaft jährlich mehr als 100.000 Neukunden an. Für 2030 wird ein Kundenbestand von rund 664.000 Depots, ein Umsatz von 128 Millionen Euro und ein EBITDA nach Kundenakquisekosten von etwa 42 Millionen Euro erwartet. Bereits 2027 rechnet das Unternehmen mit 85 Millionen Euro Umsatz und 13 Millionen Euro EBITDA. Der Broker habe 2025 die Break-Even-Schwelle erreicht, so die Berliner, wodurch sich die Profitabilität mit zunehmendem Kundenwachstum durch Skaleneffekte erhöhen soll.

Neukundengewinnung über Plan
Im laufenden Jahr entwickelt sich die Neukundengewinnung stärker als geplant. Bis Ende Juli 2025 wurden den Angaben der Gesellschaft auf der Hauptversammlung zufolge 43.000 neue Depots eröffnet, für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand rund 80.000 Kunden. Zuvor war ein Zuwachs von 70.000 prognostiziert worden. Die durchschnittlichen Akquisitionskosten liegen mit 115 Euro pro Kunde leicht über Plan, bei gleichzeitig hoher Aktivität und Ertragskraft der neuen Kunden.



Die Handelsaktivität hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt: Von unter 10.000 auf über 20.000 Transaktionen täglich. Zusätzliche Produkte wie Tagesgeldkonten und Lombardkredite unterstützen das Wachstum.

Das Mediengeschäft bleibt laut Smartbroker Holding ein stabiler Ergebnisträger mit einem Umsatz von rund 25 Millionen Euro und einer EBITDA-Marge von 19 Prozent.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Smartbroker Holding AG.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Smartbroker Holding: Das Beste aus zwei Welten

Vor wenigen Tagen hat die Smartbroker Holding die aktuelle Prognose für 2025 unter Vorbehalt gestellt. Es läuft bei den Berlinern derzeit so gut, dass der Ausblick möglicherweise nach oben angepasst werden muss. Dies bestätigt Andre Kolbinger, Gründer und Vorstandschef der Holding, auf der Herbstkonferenz des Equity Forums erneut. Sowohl im Mediabereich als auch im Brokerage-Bereich läuft es besser als erwartet.

So hat man im Brokerage-Bereich im ersten Halbjahr 37.000 neue Kunden begrüßen können, im Juli sind weitere 6.400 Kunden hinzugekommen. Geplant waren bisher 70.000 Neukunden für das Gesamtjahr. Im kommenden Jahr soll – Stand jetzt – die Zahl der Neukunden bei 100.000 bis 120.000 liegen.

In 2020 hat man den Smartbroker als Online-Broker gestartet, damals noch mit der DAB als Partner. Diese Partnerschaft ging nach kurzer Zeit auseinander, seit dem vergangenen Jahr kooperiert man mit der Baader Bank. Die Kinderkrankheiten sind inzwischen überstanden, die ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Smartbroker Holding AG

10.11.2025 - Smartbroker Holding: Ausgezeichnete Wachstumsperspektiven ...
15.09.2025 - Smartbroker Holding: Heavy Trader im Fokus – Kooperation mit tick TS ...
12.09.2025 - BioNTech Aktie: „Rettung” naht? – Daimler Truck, Deutz, Rheinmetall, Smart ...
08.09.2025 - HV-Termine: Hauptversammlungen u.a. bei ARI Motors, Erwe Immobilien, Regenbogen, ...
05.09.2025 - Smartbroker Holding: Neue Prognose für 2025 ...
04.09.2025 - Smartbroker Holding: Das Beste aus zwei Welten ...
01.09.2025 - HV-Termine: Hauptversammlungen u.a. bei ARI Motors, DEWB, Erwe, informica, Kapsc ...
29.08.2025 - Smartbroker Holding: Kurs und Kursziel legen deutlich zu ...
28.08.2025 - Smartbroker Holding: Neue Prognose in Reichweite ...
21.05.2025 - Smartbroker Holding verkauft Finanzmagazin Smart Investor ...

DGAP-News dieses Unternehmens

15.09.2025 - EQS-News: Smartbroker AG erweitert Angebot für Heavy Trader ...
11.09.2025 - EQS-News: Smartbroker Holding AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2025 - ...
05.09.2025 - EQS-Adhoc: Smartbroker Holding AG: Anpassung der ...
02.09.2025 - Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen wechselt zu ...
28.08.2025 - EQS-News: Halbjahreszahlen besser als erwartet, Vorstand prüft Anpassung der ...
26.02.2025 - EQS-Adhoc: Smartbroker Holding AG: Smartbroker Holding AG veröffentlicht ...
26.02.2025 - EQS-News: Die Smartbroker Holding AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für ...
22.01.2025 - SMARTBROKER+ baut das Angebot weiter aus: Sämtliche ETF-Sparpläne künftig ...
15.11.2024 - EQS-Adhoc: Smartbroker Holding AG: Smartbroker Holding AG passt Prognose für ...
21.10.2024 - SMARTBROKER+ startet täglich verfügbares Zinskonto: 3% p.a. ...