4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Bayer

Bayer meldet Ergebnisse zu Vericiguat - primärer Endpunkt verfehlt

01.09.2025 08:54 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Bayer-Zentrale in Leverkusen. Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de.

Bayer hat auf dem ESC-Kongress 2025 die Ergebnisse der Phase-III-Studie VICTOR zu Vericiguat präsentiert. In der Untersuchung bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz und reduzierter Auswurfleistung ohne kürzliches Herzinsuffizienzereignis wurde der primäre Endpunkt der klinischen Studie, bestehend aus kardiovaskulärem Tod oder Krankenhausaufenthalt wegen Herzinsuffizienz, nicht erreicht.

Neben dem verfehlten Hauptziel berichtete Bayer von weniger kardiovaskulären Todesfällen und einer niedrigeren Gesamtmortalität in der Vericiguat-Gruppe im Vergleich zu Placebo. Das Sicherheitsprofil entsprach früheren Studienergebnissen.

Eine gepoolte Analyse der Studien VICTORIA und VICTOR mit über 11.000 Patienten zeigte zudem eine statistisch signifikante Risikoreduktion bei kardiovaskulärem Tod oder Hospitalisierung aufgrund von Herzinsuffizienz über verschiedene Patientengruppen hinweg.





„An der VICTOR-Studie nahmen für eine Phase-III-Studie zur Herzinsuffizienz sehr gut behandelte HFrEF Patienten teil. 83 Prozent der Patienten erhielten drei oder mehr Herzinsuffizienz-Therapien und 47,5 Prozent der Patienten waren zuvor noch nie wegen Herzinsuffizienz im Krankenhaus gewesen. In dieser stabilen Patientenpopulation konnten wir mit Vericiguat im Vergleich zu Placebo weniger Ereignisse beim primären Endpunkt feststellen, die jedoch keine statistische Signifikanz erreichte. Die sekundären Endpunkte weisen darauf hin, dass unter Vericiguat weniger kardiovaskuläre Todesfälle und Gesamtmortalität auftraten als in der Placebo-Gruppe. Obwohl diese Ergebnisse deskriptiv sind, sind die Daten zur Sterblichkeit in einer gut kontrollierten HFrEF Patientenpopulation ein positives Zeichen“, so Faiez Zannad, Studienleiter von VICTOR, Kardiologe und klinischer Pharmakologe.

Die Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) notiert bei 28,10 Euro mit 0,27 Prozent im Minus.

4investors-News - Bayer

27.11.2025 - Bayer Aktie: Goldman Sachs attestiert günstiges Chance-Risiko-Verhältnis ...
25.11.2025 - Bayer: Kurssprung über die 30-Euro-Marke - UBS ...
25.11.2025 - Bayer Aktie: Strohfeuer oder wird das die große Wende? ...
24.11.2025 - Bayer: Analysten sehen Blockbuster-Potenzial bei Asundexian - Aktie steigt stark ...
23.11.2025 - Bayer: Asundexian erreicht Ziele in Phase-III-Studie zur Schlaganfall-Präventio ...
19.11.2025 - Bayer: Neue Zulassung für Elinzanetant in der EU ...
14.11.2025 - Bayer: Mit Schwung nach oben - UBS ...
14.11.2025 - Bayer Aktie: Jetzt zählt es! Zentrale Hürde wird getestet ...
13.11.2025 - Bayer Aktie: Kurspotenzial erschöpft? ...
12.11.2025 - Bayer Aktie: Große Spanne bei aktuellen Kurszielen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

23.11.2025 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Asundexian von Bayer erreicht primäre ...
31.07.2025 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer hebt währungsbereinigte Umsatz- und ...
19.02.2024 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer will Dividendenpolitik anpassen, um ...
19.11.2023 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: OCEANIC-AF-Studie aufgrund mangelnder ...
24.07.2023 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer senkt Ausblick für das ...
08.02.2023 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: William N. Anderson folgt auf Werner ...
27.05.2021 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer kündigt Fünf-Punkte-Plan zum ...
30.09.2020 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer beschleunigt Transformation, um dem ...
24.06.2020 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer erzielt Einigungen in maßgeblichen ...
29.11.2018 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer will Life-Science-Kerngeschäfte ...