Puma Aktie bricht ein: Trendwende oder noch tieferer Absturz?
28.07.2025 08:24 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die Puma Aktie hat nach den vorgelegten Quartalszahlen massiv an Wert verloren. „Bestehen Comebackchancen?“, ist nun die charttechnisch wichtige Frage. Am Freitag schloss der Kurs im Xetra-Handel bei 20,70 Euro und damit fast 16 Prozent im Minus. Im Tagesverlauf war der Wert zeitweise sogar bis auf 19,86 Euro gefallen, konnte sich jedoch von diesem Tief erholen. Am Montagmorgen liegt der Kurs aktuell auf Tradegate leicht höher bei 20,90 Euro, eine nachhaltige Erholung lässt jedoch auf sich warten. Charttechnisch hat der jüngste Einbruch der Puma Aktie (WKN: 696960, ISIN: DE0006969603, Chart, News) eine kurzfristig wichtige Unterstützungszone gerissen: Die Marken zwischen 20,96 Euro und 21,09 Euro wurden unterschritten und dienen nun als erste Hürden für eine Gegenbewegung. Ein Rebreak über diese Marke wäre ein wichtiges kurzfristiges Entspannungssignal für den MDAX-Titel. Doch selbst dann liegen bereits bei 21,82/21,88 Euro weitere Widerstände, die den Weg nach oben erschweren. Für eine wirkliche Trendwende wäre ein Ausbruch über die breite Zone zwischen 24,44 Euro und 25,36 Euro nötig. Dieser Bereich prägt seit Monaten das Chartbild der Puma Aktie und wird durch die 200-Tage-Linie bei 29,04 Euro zusätzlich verstärkt. Erst ein Überwinden dieser Marken würde ein belastbares langfristiges Kaufsignal liefern und die Chance auf eine nachhaltige Erholung eröffnen. Immerhin kommt die Sportartikel-Aktie von Kursen über 115 Euro aus dem Jahr 2021. Bleibt die Puma Aktie hingegen unterhalb der 21-Euro-Marke, wächst die Gefahr eines erneuten Rückschlags in Richtung der Unterstützungszone zwischen 18,07 Euro und 18,47 Euro. Diese Region ist charttechnisch von hoher Bedeutung, da sie das Tief der seit 2021 laufenden Baisse markiert. Ein Bruch dieser Marke würde das übergeordnete Bild für den Anteilschein des Konzerns aus Herzogenaurach deutlich verschlechtern und könnte weiteres Abwärtspotenzial freisetzen. Die technischen Indikatoren unterstreichen die Unsicherheit. Der RSI liegt mit 39 Punkten im neutralen Bereich, während der Chaikin Money Flow wieder positiv ist, derzeit aber nich auf zurückhaltenden Kapitalzufluss hindeutet. Shortseller-Aktivitäten sind hier ebenfalls zu beachten. Die Bollinger-Bänder deuten nach dem starken Kursrutsch und der anschließenden jüngsten Seitwärtsbewegung nun wieder auf eine sich potenziell erhöhte Volatilität hin. Fazit: Die Puma Aktie steht nach dem drastischen Kursrückgang unter Druck. Eine kurzfristige Stabilisierung erfordert mindestens einen Rebreak über 21 Euro, langfristig Kurse deutlich über 25 Euro. Gelingt dieser nicht, könnten die Kurse erneut in Richtung der 18-Euro-Marke und tiefer abrutschen. Charttechnische Daten zur Puma Aktie Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Letzter Aktienkurs: 20,70 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 18,07 Euro / 47,93 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 21,19 Euro / 24,67 Euro
EMA 20: 22,93 Euro
EMA 50: 22,82 Euro
EMA 200: 29,04 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Puma.Puma: Analystenstimmen nach dem Absturz der Aktie
Die Puma Aktie geriet nach Vorlage der Quartalszahlen und einer deutlichen Senkung der Jahresprognose unter Druck. Der Sportartikelhersteller rechnet für 2025 nun mit einem währungsbereinigten Umsatzrückgang im niedrigen zweistelligen Prozentbereich und einem operativen Verlust. Analysten bewerten die Entwicklungen unterschiedlich – von anhaltender Skepsis bis hin zu vorsichtigem Optimismus mit Blick auf den neuen Vorstandschef.
UBS bleibt bei der Verkaufsempfehlung für die Puma Aktie und einem Kursziel von 19,10 Euro. Der Sportartikel-Konzern habe Mühe, sich im zunehmend härteren Wettbewerb zu behaupten, betonen die Experten und verweisen auf den deutlichen Rückgang der Prognosen.
RBC sieht die Puma Aktie weiter auf „Sector Perform” mit einer Zielmarke von 26 Euro. Der Konzern habe Umsatz und Ergebnisziele klar nach unten gesetzt, so die Analysten, die einen Mangel an Produkt- und Markendynamik erkennen.
Jefferies bleibt bei einem „Hold” für die ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Puma
28.11.2025 - Puma Aktie: Die Chance? – Bayer, Deutz, Rheinmetall, Smartbroker und Valneva i ...
27.11.2025 - Puma Aktie: Kommt nun die Wende nach dem großen Absturz? ...
26.11.2025 - Delivery Hero, pbb, Hensoldt, K+S, Lanxess, Nagarro, Puma, TeamViewer - Aktien-P ...
04.11.2025 - Puma Aktie: Geht der Sturz weiter Richtung 14 Euro? ...
31.10.2025 - Puma Aktie: Analysten bewerten neue Strategie unterschiedlich ...
02.10.2025 - Puma Aktie: Große Trendwende? – Adidas, Bayer, Enapter, Mutares und Novo Nord ...
01.10.2025 - Puma Aktie: Große Trendwende im Anflug? ...
19.09.2025 - Puma Aktie: Neue Gerüchte – Aumovio, Circus, Evotec, Krones und Novo Nordisk ...
18.09.2025 - Puma: Neues Kursziel rund um die Spekulationen ...
18.09.2025 - Puma: Eine besondere Situation ...
DGAP-News dieses Unternehmens
11.11.2025 - EQS-News: PUMA wechselt mit United Legwear Company LLC zu einem Lizenzmodell in ...
30.10.2025 - EQS-News: PUMA leitet im dritten Quartal die Reset-Phase ein und stellt ...
27.10.2025 - EQS-News: PUMA reorganisiert Brand Marketing und ernennt Maria Valdes zur Chief ...
23.10.2025 - EQS-News: PUMA ernennt Ronald Reijmers zum Vice President Global ...
07.10.2025 - EQS-News: PUMA ernennt Thomas John zum Vice President People & Organization ...
04.08.2025 - EQS-News: PUMA ernennt Archie McEachern zum Vice President ...
31.07.2025 - EQS-News: PUMA ernennt Andreas Hubert zum Chief Operating ...
24.07.2025 - EQS-Adhoc: PUMA gibt vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt ...
24.07.2025 - EQS-News: PUMA verzeichnet Umsatzrückgang in Q2 und senkt den Ausblick für ...
15.05.2025 - EQS-News: PUMA ernennt Dominique Gathier zum Vice President ...