4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

BASF

BASF Aktie: Chance auf Rallye? - Dazu: Evotec, Fielmann, Gerresheimer, Nordex, RTL - 4investors Aktien Top-News

11.07.2025 07:27 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

BASF-Stammwerk in Ludwigshafen. Bild und Copyright: BASF.

BASF Aktie: Platzt jetzt endlich der Knoten?

Die BASF Aktie unternimmt einen neuen Versuch, sich aus dem Unterstützungs-Bereich um 40/41 Euro nach oben zu lösen. Am Mittwoch wurde auf Xetra ein Tageshoch von 44,29 Euro erreicht, doch zum Handelsende hin bröckelte der Kurs bis auf 43,52 Euro ab. Am Donnerstagmorgen zeigt sich auf Tradegate ein etwas höherer Kurs bei 43,79 Euro. Der Bereich um die 200-Tage-Linie, aktuell bei 44,64 Euro, bleibt in Reichweite, wurde bislang aber nicht überwunden.
Jetzt lesen!

Evotec Aktie vor großem Signal? - Aktuell „verdächtige” Ruhe...

Die Evotec Aktie bewegt sich seit einiger Zeit in einer auffallend engen Handelsspanne zwischen 6,882 und 7,52 Euro. Konstellationen wie diese sind es, die vor starken Kursimpulsen stehen könnte. Mit Blick auf die bevorstehende Quartalszahlensaison steigt das Potenzial für einen Ausbruch, nachdem die Volatilität zuletzt stark zurückgegangen ist. Ein Signal dafür liefert der auffällig enge Abstand der Bollinger-Bänder im Chart der Evotec Aktie (WKN: 566480, ISIN: DE0005664809, Chart, News), deren obere und untere Begrenzung aktuell bei 7,644 beziehungsweise 6,524 Euro verlaufen. Jetzt lesen!



Fielmann meldet Halbjahreszahlen: Marge steigt, Ziele wachsen

Die Fielmann-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 ihren Konzernumsatz um 12 Prozent auf rund 1,2 Milliarden Euro gesteigert. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei etwa 1,1 Milliarden Euro gelegen. Das bereinigte EBITDA wuchs laut vorläufigen Zahlen des Hamburger Unternehmens vom Donnerstag überproportional um 26 Prozent auf etwa 290 Millionen Euro. Damit verbesserte sich die Marge auf Gruppenebene von 21,1 auf 23,7 Prozent. In Europa erreichte Fielmann eine EBITDA-Marge von 24,9 Prozent gegenüber 22,2 Prozent im Vorjahr. Jetzt lesen!

Gerresheimer mit Verlust unter dem Strich: Umsatz steigt, Marge sinkt

Gerresheimer hat im ersten Halbjahr 2024/2025 den Umsatz um 15,7 Prozent auf 1,12 Milliarden Euro gesteigert. Das bereinigte EBITDA wuchs um 11,8 Prozent auf 210,4 Millionen Euro. Diese Zuwächse gehen jedoch vollständig auf die Übernahme von Bormioli Pharma zurück. Organisch sank der Umsatz gegenüber den Pro-forma-Zahlen des Vorjahres um 2,1 Prozent, das bereinigte EBITDA fiel um 6,4 Prozent auf vergleichbarer Basis. Jetzt lesen!



Nordex Aktie: Analysten heben Kursziel auf 22 Euro

Nordex hat mit neuen Auftragszahlen für das zweite Quartal 2025 für Aufmerksamkeit gesorgt. Das Projektgeschäft verzeichnete ein Volumen von 2,3 Gigawatt, deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch für das erste Halbjahr ergibt sich ein deutlicher Zuwachs. Analysten sehen darin ein Zeichen für die wachsende Nachfrage in wichtigen Kernmärkten und die verbesserte Preisdurchsetzung. Jetzt lesen!

RTL und Sky: Aktien-Analysten warnen vor langer Integrationsphase

RTL hat sich mit der Übernahme von Sky Deutschland überraschende Ziele gesetzt. Analysten fragen sich allerdings, ob die erhofften Synergien nicht von neuen Problemen aufgezehrt werden. Besonders die Abhängigkeit von teuren Medienrechten sorgt für wachsende Skepsis. Auch der schwache Werbemarkt dämpft die Erwartungen. Jetzt lesen!

DAX: Commerzbank an letzter Stelle

Die DAX-Gewinnerliste am 10. Juli wird von BMW angeführt. Der Autobauer verzeichnete ein Kursplus von 4,15 Prozent auf 85,40 Euro. Auch Sartorius Vz zeigte sich mit einem Anstieg um 3,62 Prozent auf 226,00 Euro deutlich fester. QIAGEN kletterte um 3,07 Prozent auf 41,905 Euro, Merck legte um 2,83 Prozent auf 114,45 Euro zu. Die Vorzugsaktien von Porsche verbesserten sich um 2,55 Prozent auf 44,31 Euro.

Auf der Verliererseite stand die Commerzbank mit einem Abschlag von 3,96 Prozent auf 28,89 Euro an letzter Stelle. Siemens Energy verlor 2,62 Prozent und beendete den Handel bei 89,98 Euro. Allianz gab 2,22 Prozent auf 348,30 Euro ab, während die Deutsche Telekom mit einem Minus von 1,80 Prozent auf 30,56 Euro schloss. MTU Aero Engines notierten 1,38 Prozent tiefer bei 378,70 Euro.

BMW85,40 € (+4,15%)
Sartorius Vz226,00 € (+3,62%)
QIAGEN41,905 € (+3,07%)
Merck114,45 € (+2,83%)
DR.ING.H.C.F.PORSCHE VZO44,31 € (+2,55%)
MTU Aero Engines378,70 € (-1,38%)
Deutsche Telekom30,56 € (-1,80%)
Allianz348,30 € (-2,22%)
Siemens Energy89,98 € (-2,62%)
Commerzbank28,89 € (-3,96%)


4investors-News - BASF

DGAP-News dieses Unternehmens