SAP Aktie: Neues Bewegungspotenzial? - UBS
14.05.2025 08:11 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Nach der starken Erholung in der zweiten April-Hälfte ist die SAP-Aktie zuletzt in eine Konsolidierung übergegangen. Rückblick: Die SAP-Aktie war im April gleich zweimal unter die 200-Tage-Linie gefallen, wobei gleichzeitig auch die 2024er-Aufwärtstrendgerade unterboten wurde. Nach Vorlage der Q1-Zahlen am 22. April gingen die Papiere jedoch in eine starke Erholung über, in der neben dem GD50 und GD100 auch das Zwischenhoch vom 26. März überboten wurde. Anschließend kam es knapp oberhalb dieser Chartmarke zu einer Konsolidierungsphase, die gestern weiterhin anhielt. Ausblick Das Long-Szenario Das Short-Szenario Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Während die US-Tech-Werte am Montag teils deutlich nach oben gesprungen waren, schiebt sich die SAP-Aktie (WKN: 716460, ISIN: DE0007164600, Chart, News) derzeit in einer engen Spanne seitwärts. Im Chart könnte dadurch nun neues Bewegungspotenzial entstehen.
Um das Quergeschiebe bullish aufzulösen (heute wird die Aktie Ex-Dividende gehandelt), müssten die Notierungen über das Zwischenhoch vom 5. Mai bei 267,50 EUR und das aktuelle Mai-Top vom Montag bei 268,40 EUR ausbrechen. Darüber kann der nächste Widerstand am März-Top bei 274,60 EUR angetragen werden, bevor nur wenig höher die Oktober-Aufwärtstrendgerade bremsend wirken dürfte. Gelingt dort der Break, würde das amtierende Allzeithoch bei 283,50 EUR in den Fokus rücken.
Auf der Unterseite bilden das Zwischenhoch vom 26. März und das Zwischentief vom 27. Januar bei 259,70 EUR bzw. 256,45 EUR die ersten Unterstützungen. Darunter könnte es zu einem Test der mittelfristigen 100- und der kurzfristigen 50-Tage-Linie (252,74 EUR bzw. 246,89 EUR) kommen. Findet die Aktie dort keinen Halt, wäre eine größere Korrektur bis zur wichtigen Unterstützung aus den beiden Tiefs vom 11. und 20. Dezember, der Februar-Abwärtstrendgerade und der 200-Tage-Linie zwischen 233,90 EUR und 230,58 EUR möglich.
4investors-News - SAP
18.11.2025 - SAP Aktie: Unterstützung unterboten - UBS ...
23.10.2025 - SAP Aktie: Analysten loben Cloud-Wachstum – Kursziele bis 300 Euro ...
24.09.2025 - SAP Aktie: Vor dem Ausbruch? - UBS ...
22.09.2025 - SAP: Kursziel der Aktie wird zurückgenommen ...
08.09.2025 - SAP Aktie: Was es jetzt für die Wende nach oben braucht ...
03.09.2025 - SAP Aktie: Neues Korrekturtief im Chart - UBS ...
13.08.2025 - SAP Aktie: Tiefroter Handelstag - UBS ...
30.07.2025 - SAP Aktie: Jetzt zählt es... ...
29.07.2025 - SAP: Analysten sehen weiteres Potenzial ...
25.07.2025 - SAP Aktie: Unter dem GD200 - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
11.02.2024 - EQS-Adhoc: SAP SE: SAP kündigt personelle Veränderungen im Aufsichtsrat ...
23.01.2024 - EQS-Adhoc: SAP SE: SAP aktualisiert Zielsetzungen für 2025 und kündigt ...
18.03.2022 - DGAP-Adhoc: SAP SE: Personelle Veränderungen im Vorstand der SAP ...
13.01.2022 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für Q4 2021 ...
12.10.2021 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für das ...
13.04.2021 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das erste ...
14.01.2021 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte ...
25.10.2020 - DGAP-Adhoc: SAP SE: Aktualisierung des Ausblicks für 2020 und der ...
26.07.2020 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP beabsichtigt Börsengang von ...
16.07.2020 - SAP trotzt der Corona-Krise: Größtes deutsches Softwareunternehmen wieder ...