4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

SAP

Börse am Morgen: Indus, SAP, US-Dollar, Konjunkturdaten - Nord LB

25.03.2025 08:52 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Nach einer monatelangen Aktienkurs-Rally ist SAP zum wertvollsten Börsenwert Europas aufgestiegen. Bild und Copyright: SAP / Stephan Daub.

Die kränkelnde deutsche Wirtschaft ist nach 2 Jahren Rezession auf dem Weg der Besserung. Das signalisiert der vom Finanzdienstleister S&P Global erhobene Einkaufsmanagerindex für Industrie und Dienstleister – Composite PMI. Dieses an den Finanzmärkten stark beachtete Barometer stieg im März um einen halben Punkt auf 50,9 Zähler. Es hielt sich den 3. Monat in Folge über der Wachstumsschwelle von 50. Licht und Schatten liegen jedoch dicht beieinander. Dank des ersten Anstiegs der Industrieproduktion seit knapp 2 Jahren verzeichnete die Wirtschaft das stärkste Wachstum seit 10 Monaten. Doch der Servicesektor stagnierte wegen der anhaltenden Auftragsflaute nahezu. Der Aufwärtstrend des Composite PMI gilt dennoch als Signal für eine Erholung, die sich auch im Euroraum abzeichnet.

Die Wirtschaft im Euroraum ist einer Umfrage zufolge im März den 3. Monat in Folge etwas gewachsen. Der Einkaufsmanagerindex für März kletterte auf 50,4 Punkte nach 50,2 Zählern im Februar, wie der Finanzdienstleister S&P Global zu seiner monatlichen Unternehmensumfrage mitteilte. Gestiegen sind im März sowohl die Industrieproduktion als auch die Geschäftstätigkeit im Servicesektor.

Tagesausblick

Die ifo-Umfrageergebnisse dürften im Berichtsmonat März, wie bereits vorangegangene Stimmungsindikatoren (sentix, ZEW) vorausschicken, besonders in der Erwartungskomponente nach oben zeigen. Bei der Einschätzung der Unternehmenslenker bezüglich der gegenwärtigen Lage wird hingegen am aktuellen Rand noch mit wenig Dynamik gerechnet. Am Nachmittag folgt in den USA u.a. das Verbrauchervertrauen, das im Falle einer Enttäuschung durchaus weiteres Abwärtspotenzial beim USD birgt. In letzter Zeit hatten einige Indikatoren für die wirtschaftliche Aktivität in den USA nicht mit den Erwartungen von Analysten und Volkswirten Schritt halten können, was die relative US-Dollar-Stärke belastet.

Renten- und Aktienmärkte

Deutschland kann weiter auf seine Spitzenbonität setzen. Die Ratingagentur Scope bestätigte die Top-Note "AAA" und rechnet auch in naher Zukunft mit keiner Verschlechterung. Der Ausblick sei stabil, hieß es. Die Bundesrepublik bleibt damit weltweit einer der kreditwürdigsten Staaten. Die Benotung reflektiere Deutschlands breit aufgestellte Wirtschaft und solide Finanzen.

smartbroker


Der DAX hat sich nicht von einer dreitägigen Verlustserie erholen können. Nach einem freundlichen Start bröckelten die Gewinne sukzessive ab. Die am Vormittag veröffentlichten Zahlen zu den Einkaufsmanagerindizes lieferten keine nachhaltigen Impulse. DAX -0,17%; MDAX -0,10%; TecDAX +0,71%.

Nach einer monatelangen Aktienkurs-Rally ist SAP zum wertvollsten Börsenwert Europas aufgestiegen (Marktkapitalisierung von 316,708 Mrd. EUR). Der Software-Konzern überholte damit den „Ozempic“-Anbieter Novo Nordisk. V.a. dank einer hohen Nachfrage nach Cloud-Angeboten und Künstlicher Intelligenz hat sich das Geschäft von SAP im vergangenen Jahr überraschend stark entwickelt. Für 2025 stellte der Konzern weiteres Wachstum in Aussicht. Daher legten die SAP-Titel in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt rund 40% zu, fast doppelt so stark wie der deutsche Leitindex DAX.

Die Wall Street hat nach einem wochenlangen Ausverkauf einen Boden gefunden. Am stärksten erholten sich die zuletzt unter Druck geratenen Technologieaktien. Dow +1,42%; S&P 500 +1,76%; Nasdaq Comp. +2,27%.

Unternehmen

Nach einer gemischten Bilanz 2024 rechnet die Beteiligungsfirma Indus mit einem moderaten Wachstum in diesem Jahr. „Die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen bleiben 2025 unsicher“, betonte Indus-Chef Schmidt. Der Umsatz werde in diesem Jahr voraussichtlich um knapp 2% - 7,6% auf 1,75 - 1,85 Mrd. EUR steigen. Beim bereinigten operativen Gewinn stellte er einen Wert zwischen 150 und 175 Mio. EUR in Aussicht. Wegen hoher Investitionen werde der Free Cash Flow, der als Gradmesser für die Dividendenhöhe gilt, dagegen um rund ein Drittel auf 90 Mio. EUR zurückgehen. Bis 2030 will Indus, die auf den Erwerb mittelständischer Firmen spezialisiert ist, rund 500 Mio. EUR in weitere Beteiligungen investieren. Dadurch solle der Umsatz bis dahin auf rund 3 Mrd. EUR und das Betriebsergebnis auf mehr als 330 Mio. EUR steigen. Dabei wolle sich Indus auf größere Übernahmeziele konzentrieren und verstärkt auch im Ausland zukaufen.

Devisen

Der Kurs des EUR fiel zeitweise unter 1,08 USD, erholte sich aber wieder etwas.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der
Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - SAP

22.09.2025 - SAP: Kursziel der Aktie wird zurückgenommen ...
08.09.2025 - SAP Aktie: Was es jetzt für die Wende nach oben braucht ...
30.07.2025 - SAP Aktie: Jetzt zählt es... ...
29.07.2025 - SAP: Analysten sehen weiteres Potenzial ...
16.07.2025 - SAP: Aktie ist ein Top Pick ...
07.07.2025 - SAP Aktie gefragt: Analysten sehen weiter Potenzial, aber… ...
02.06.2025 - SAP Aktie: Ungewöhnliche Kursbewegungen mit Sprengkraft ...
30.05.2025 - SAP: Mehrere Impulse können für Wachstum sorgen ...
22.05.2025 - SAP überzeugt auf Sapphire-Konferenz – Analysten zuversichtlich ...
12.05.2025 - HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei 1&1, BioNTech, Commerzbank, Hugo ...
02.05.2025 - Deutsche Börse: SAP, ThyssenKrupp und Deutz liegen vorne ...
28.04.2025 - SAP: Gewinnerwartungen werden reduziert ...
24.04.2025 - Commerzbank, Deutsche Rohstoff, E.On, Renk, SAP, TUI - 4investors Aktien Top-New ...
23.04.2025 - SAP: Viele Stimmen nach den Zahlen ...
08.04.2025 - SAP Aktie: Gute Dynamik erwartet – Kursziele bestätigt ...
13.03.2025 - SAP Aktie testet zentrale Haltezonen – Chance auf Wende nach oben? ...
05.03.2025 - SAP Aktie: Der Rückschlag als Einstiegs-Chance? ...
04.03.2025 - SAP: Ein dickes Plus ...
28.02.2025 - SAP Aktie gerät unter Druck: Party vorüber? ...
14.02.2025 - SAP Aktie: KI-Strategie rückt in den Fokus der Analysten ...

DGAP-News dieses Unternehmens

11.02.2024 - EQS-Adhoc: SAP SE: SAP kündigt personelle Veränderungen im Aufsichtsrat ...
23.01.2024 - EQS-Adhoc: SAP SE: SAP aktualisiert Zielsetzungen für 2025 und kündigt ...
18.03.2022 - DGAP-Adhoc: SAP SE: Personelle Veränderungen im Vorstand der SAP ...
13.01.2022 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für Q4 2021 ...
12.10.2021 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für das ...
13.04.2021 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das erste ...
14.01.2021 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte ...
25.10.2020 - DGAP-Adhoc: SAP SE: Aktualisierung des Ausblicks für 2020 und der ...
26.07.2020 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP beabsichtigt Börsengang von ...
16.07.2020 - SAP trotzt der Corona-Krise: Größtes deutsches Softwareunternehmen wieder ...