4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

CureVac

CureVac Aktie: Hoffnung auf Trendwende oder nur ein Strohfeuer?

25.11.2024 08:42 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

CureVac-Zentrale in Tübingen. Bild und Copyright: CureVac.

Die CureVac Aktie bleibt ein Investment, das seit der COVID-19 Hochzeit keine Freude mehr macht. Nach zuletzt monatelangen schwacher Performance mit Verlusten vom Erholungshoch bei 5,28 Dollar im Juni auf jüngst erreichte 2,37 Dollar kämpft die Biotech-Aktie nun jedoch um eine Stabilisierung. Am vergangenen Mittwoch setzte eine leichte Erholung ein, die am Freitag mit einem Nasdaq-Schlusskurs von 2,66 Dollar (+3,91 Prozent) ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte. Dennoch bleibt die Frage, ob diese Kursgewinne ausreichen, um eine nachhaltige Wende einzuleiten.

Positiv ist, dass das Allzeittief bei 2,22 Dollar aus dem April 2024 nicht erreicht wurde. Die CureVac Aktie (WKN: A2P71U, ISIN: NL0015436031,
Chart, News) konnte sich an einer starken Unterstützungszone zwischen 2,22 und 2,37/2,41 Dollar abfedern. Diese Zone ist charttechnisch entscheidend, da ein Bruch darunter nicht nur neue Tiefststände, sondern auch ein weiteres Abrutschen in Richtung 2,00 Dollar oder darunter ermöglichen könnte.

Ein erneuter Test dieser Unterstützungsbereiche bleibt ein Risiko, solange sich der Kurs nicht klare Wendesignale liefert, die der Kursanstieg seit Mittwoch noch nicht darstellt. Der übergeordnete Abwärtstrend bleibt also intakt, sollte es der CureVac Aktie nicht gelingen, weitere deutliche Erholungssignale zu senden.

Die ersten Widerstände hat die CureVac Aktie mit der Zone zwischen 2,63 Dollar und 2,70 Dollar bereits erreicht. Diese wird durch die fallenden gleitenden Durchschnitte (EMA 20 bei 2,73 Dollar und EMA 50 bei 2,85 Dollar) verstärkt. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Niveaus könnte den Kurs in Richtung der nächsten Zielmarken zwischen 2,95/2,97 Dollar und 3,03/3,07 Dollar führen.

Sollte die CureVac Aktie hier weitere Kaufsignale generieren, könnte sich das charttechnische Bild deutlich verbessern. In diesem Fall würde sogar ein Test der EMA 200 bei 3,59 Dollar möglich, was die langfristige Perspektive aufhellen könnte.

Fazit: CureVac Aktie in heikler Ausgangslage

Die CureVac Aktie zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung, doch der Abwärtstrend bleibt bisher dominant. Ohne einen klaren Ausbruch über die Widerstände um 3,00 Dollar bleibt das Risiko eines Rückfalls auf die Unterstützungen bei 2,22 und 2,37 Dollar bestehen. Gelingt jedoch eine Überwindung dieser Marken, könnte die Aktie Kursziele im Bereich der 200-Tage-Linie anvisieren und eine bessere charttechnische Grundlage schaffen. Anleger sollten die Entwicklungen eng verfolgen, da die nächsten Handelstage richtungsweisend für die CureVac Aktie sein könnten.



Charttechnische Daten zur CureVac Aktie

Letzter Aktienkurs: 2,66 Dollar (Börse: NASDAQ - USA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 2,46 Dollar / 3,00 Dollar
EMA 20: 2,73 Dollar
EMA 50: 2,85 Dollar
EMA 200: 3,59 Dollar

Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

CureVac meldet Zahlen: Cash-Runway bis 2028 und GSK-Effekte

CureVac konnte im dritten Quartal 2024 dank einer Vorauszahlung von 400 Millionen Euro aus der neu strukturierten Partnerschaft mit GSK seine Liquidität auf 551 Millionen Euro steigern, verglichen mit 402,5 Millionen Euro Ende 2023. Damit rechnet das Biotech-Unternehmen nach eigenen Angaben vom Dienstag mit einem Cash-Runway bis 2028.

CureVac erzielte durch Restrukturierungsmaßnahmen wie den geplanten Personalabbau von 30 Prozent, der bis Ende 2024 abgeschlossen sein soll, deutliche Kostensenkungen. Im dritten Quartal erreichte der Umsatz 493,9 Millionen Euro, deutlich über den 16,5 Millionen Euro im Vorjahr. Hintergrund ist allerdings im Wesentlichen ein Sondereffekt in Form der neu gestalteten Lizenzvereinbarung mit GSK. Das operative Ergebnis drehte infolge dessen von minus 54 Millionen Euro im Vorjahr auf 368,4 Millionen Euro ins Positive.

Für die ersten neun Monate 2024 stieg der Umsatz auf 520,7 Millionen Euro (Vorjahr: 31,2 Millionen Euro), und das operative Ergebnis ... diese News weiterlesen!

4investors-News - CureVac

15.08.2025 - CureVac vor Übernahme durch BioNTech: Geringerer Verlust im ersten Halbjahr ...
08.08.2025 - CureVac erzielt 740 Millionen Dollar schwere Einigung mit Pfizer und BioNTech ...
13.06.2025 - BioNTech: Big Deal mit Curevac! - Dazu: Allianz, Bayer, Redcare Pharmacy, Rheinm ...
20.05.2025 - CureVac: Finanzierungsreichweite bis ins Jahr 2028 ...
11.04.2025 - CureVac, Evotec, Knaus Tabbert, Laiqon, NVIDIA, ThyssenKrupp - 4investors Aktien ...
10.04.2025 - CureVac meldet Zahlen: Cash-Runway bis 2028 ...
07.04.2025 - CureVac startet Phase-1-Test zur Lungenkrebstherapie ...
05.02.2025 - CureVac Aktie wackelt: Eine kritische Phase - und nun? ...
29.01.2025 - CureVac Aktie testet 200-Tage-Linie: Kommt neuer Kursschub? ...
06.01.2025 - CureVac Aktie nach Rallye: Droht jetzt eine Konsolidierung? ...
12.11.2024 - CureVac meldet Zahlen: Cash-Runway bis 2028 und GSK-Effekte ...
04.11.2024 - CureVac holt Malkomes in den Vorstand ...
27.09.2024 - Bayer, Commerzbank, Evotec, CureVac, Mutares, Verbio - 4investors Aktien Top-New ...
26.09.2024 - CureVac Aktie: Mächtige Enttäuschung nach der Erholungs-Rallye - und nun? ...
13.09.2024 - CureVac: Neue Daten zum Krebsimpfstoff CVGBM bei Glioblastom-Patienten ...
12.09.2024 - CureVac: Neue Daten zum Grippeimpfstoff-Kandidaten von GSK ...
05.09.2024 - CureVac Aktie: Sturz unter die 2-Dollar-Marke droht ...
02.09.2024 - CureVac: Deutsche Bank senkt das Kursziel für die Biotech-Aktie ...
16.08.2024 - CureVac, DAX, Evotec, PVA Tepla, Rheinmetall - 4investors Aktien Top-News ...
15.08.2024 - CureVac sieht sich bis ins Jahr 2028 durchfinanziert ...

DGAP-News dieses Unternehmens