Photon Energy: Vorsicht wächst – Neues Rating für die Aktie
21.08.2024 17:42 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Bei Photon Energy steigt der Umsatz im zweiten Quartal um 14 Prozent auf 23,9 Millionen Euro an. Das EBITDA liegt bei 5,3 Millionen Euro, das entspricht einer Marge von 22 Prozent. Damit hat sich diese im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Der operative Cashflow legt von -6,9 Millionen Euro auf +1,9 Millionen Euro zu. Der freie Cashflow steht bei -0,6 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote geht von 27,7 Prozent auf 25,6 Prozent zurück. Hier muss Photon Energy aufpassen. Laut Anleihevorgaben darf dieser Wert nicht unter 25 Prozent fallen. Dabei ist es wichtig, wie die Zahlen für 2024 letztlich ausfallen werden. Sollte die Marke gebrochen werden, können Investoren die Anleihe kündigen. Diese hat derzeit ein Volumen von 77,5 Millionen Euro. Bei Photon zeigt man sich jedoch zuversichtlich, dass es keine Probleme mit der Eigenkapitalquote geben wird. Das zweite Halbjahr soll gut verlaufen. Allerdings bleibt das Risiko, dass die Energiepreise weiter sinken oder der Euro stärker wird. Dann könnte die EK-Quote von 25 Prozent in Gefahr geraten. Für das laufende Jahr rechnet Photon Energy (WKN: A1T9KW, ISIN: NL0010391108, Chart, News) weiter mit einem Umsatz von 90 Millionen Euro bis 100 Millionen Euro. Das EBITDA wird bei 16 Millionen Euro bis 18 Millionen Euro gesehen. Unvorhergesehene Entwicklungen könnten die Prognose aber noch negativ beeinflussen, warnt das Unternehmen. Die Analysten von mwb sprechen das Rating „spekulativer Kauf“ für die Aktien von Photon Energy aus. Bisher gab es das Rating „kaufen“. Das Kursziel sinkt von 3,05 Euro auf 2,50 Euro. Die Aktien von Photon Energy gewinnen 1,3 Prozent auf 1,60 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten gibt die Aktie rund 30 Prozent ab. Die Anleihe notiert unverändert bei 54 Prozent.
Prognostiziert wird von den Analysten von mwb research für 2024 ein Umsatz von 94,4 Millionen Euro (alt: 95,1 Millionen Euro) und ein Verlust je Aktie von 0,03 Euro (alt: -0,02 Euro). Im kommenden Jahr soll es einen Umsatz von 113,6 Millionen Euro (alt: 114,5 Millionen Euro) und einen Gewinn je Aktie von 0,06 Euro (alt: 0,07 Euro) geben.
4investors-News - Photon Energy
15.09.2025 - Photon Energy: Chancen und Risiken ...
14.04.2025 - Photon Energy: Weiteres Engagement bei altem Partner ...
15.01.2025 - Photon Energy: Meilenstein in Südafrika ...
18.10.2024 - Photon Energy erweitert rumänisches Solarkraft-Portfolio ...
20.08.2024 - Photon Energy: Prognose für 2024 bestätigt ...
18.06.2024 - Photon Energy: 2025 soll schwarze Zahlen bringen ...
17.05.2024 - Photon Energy reduziert Quartalsverlust ...
20.02.2024 - Photon Energy verpasst Prognosen ...
15.02.2024 - Photon Energy: Risiko wird verringert ...
30.01.2024 - Photon Energy: PPA mit Autobauer FORVIA ...
DGAP-News dieses Unternehmens
28.03.2023 - EQS-News: Photon Energy Group stockt grüne Anleihe auf 80 Millionen Euro ...
01.02.2023 - EQS-News: Photon Energy Group schließt Kauf von Lerta S.A. ...
17.12.2022 - EQS-News: Photon Energy Group gibt Aktienrückkaufprogramm ...
11.11.2022 - EQS-News: Photon Energy Group stockt mit EBRD ihre Grüne Anleihe auf 77,5 ...
14.10.2022 - EQS-News: Photon Energy Group stockt ihre 6,50% Grüne Anleihe auf 75 Millionen ...
10.10.2022 - EQS-News: Photon Energy Green EUR Bond 2021/27 Umtauschangebot von ...
09.09.2022 - DGAP-News: KFM Deutsche Mittelstand AG bestätigt Photon Energy´s 6,50% Green ...
27.05.2022 - DGAP-News: Photon Energy Group erhöht erfolgreich ihre 6,50% grüne Anleihe ...
29.11.2021 - DGAP-News: Photon Energy Group platziert bei EBRD gesamte Anleiheaufstockung ...
24.11.2021 - DGAP-News: Photon Energy Group stockt 6,50% grüne Anleihe 2021/2027 ...