Photon Energy: Weiteres Engagement bei altem Partner

Zum dritten Mal nimmt Photon Energy an einer Beteiligungsrunde von RayGen teil. In dieser Serie-D-Investitionsrunde fließen von Photon Energy 2 Millionen AUD an RayGen. Damit hält die Gesellschaft 5,47 Prozent an RayGen. In der aktuellen Runde sind RayGen insgesamt 127 Millionen AUD zugeflossen.
Seit April 2020 sind die beiden Gesellschaften strategische Partner. Investiert hat Photon in den Partner zuvor in 2020 und 2021. In diesen beiden Runden gingen 5 Millionen AUD von Phton an den Partner. Zwei Projekte von Photon in Australien und Südafrika nutzen die Technologie von RayGen.
Die Analysten von mwb research bestätigen nach dieser Meldung das Rating „spekulative buy“ für die Aktien von Photon Energy. Das Kursziel für den Titel sehen sie weiter bei 1,40 Euro.
Für 2025 rechnen die Analysten bei Photon mit einem Umsatz von 103,5 Millionen Euro und einem Verlust je Aktie von 0,07 Euro. Im kommenden Jahr sollen es 116,0 Millionen Euro bzw. -0,04 Euro sein.
Die Aktien von Photon Energy (WKN: A1T9KW, ISIN: NL0010391108, Chart, News) gewinnen 0,9 Prozent auf 0,788 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 55 Prozent nachgegeben.