Börse am Morgen: U.a. mit EZB, EDF, Windenergie und Deutsche Bahn - Nord LB
19.07.2024 08:08 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Künstliche Intelligenz (KI) nimmt in der deutschen Wirtschaft eine immer höhere Bedeutung ein. Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts nutzen derzeit bereits 27% der Unternehmen KI (im Jahr 2023 waren es lediglich 13,3%). Diese Entwicklung wird sich zukünftig vermutlich sogar noch beschleunigen. KI-Abläufe finden bereits in fast allen Branchen Anwendung. Zwei Ausnahmen gibt es jedoch: Skeptische Signale kommen derzeit noch verstärkt aus dem Sektor Bau sowie der Gastronomie. Keine Trendwende im schwächelnden deutschen Wohnungsbau. Im Mai sanken die Baugenehmigungen um 24,2% ggü. dem Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Mai 2022 sieht es noch düsterer aus. Hier ist ein Rückgang um fast 44% zu verzeichnen. Zwischen Januar und Mai 2024 wurden laut Statistischem Bundesamt damit nur rd. 89.000 neue Wohnungen genehmigt. Zäher Ausbau der Windkraft in Deutschland. Mit einer install. Leistung von 929MW im ersten Halbjahr (aufgeteilt auf 250 Windkraftanlagen) bleibt das Gesamtjahresziel i. H. v. 8.000MW in weiter Ferne, wie der Bundesverband der Windindustrie (BWE) gestern mitteilte. Ursprünglich waren bis Ende 2024 69.000MW Windkraftleistung Onshore geplant. Stand heute: Ca. 62.000MW. Was ist der Grund für die Verzögerung? Die Hauptursachen sind langwierige Genehmigungsverfahren sowie zu wenig neu ausgewiesene Gebiete. Bis zum Jahr 2030 möchte Deutschland den Anteil erneu. Energien am Stromverbrauch auf 80% steigern! Windenergie an Land wird dabei eine sehr wichtige Rolle zugeschrieben. Die EZB hat auf ihrer gestrigen Sitzung in einem einstimmigen Entscheid wie erwartet ihre Leitzinsen unverändert gelassen. Dieser Termin war ein Balanceakt zwischen der Vermeidung einer Vorfestlegung auf die September-Sitzung und gleichzeitig einer gewissen Legitimation der derzeitigen Markterwartungen an Zinssenkungen in diesem Jahr, denen der EZB-Rat ein vergleichsweise hohes Maß an Realismus abgewinnen kann. Die Tür zur nächsten Zinssenkung im September mit dann aktualisierten Projektionen inklusive der wichtigen Lohndaten für Q2 hat sich damit ein Stück weiter geöffnet. Aus unserer Sicht werden die im Spätsommer zu erwartenden geringeren Inflationszahlen den Handlungsdruck wieder erhöhen. Mit dem ebenfalls datengespickten Sitzungstermin im Dezember erwarten wir dann eine nochmalige Zinssenkung um 25 Basispunkte. Erst dann wird man auch stärker auf die Handlungen der US-Notenbank schielen (müssen), von der man sich sicherlich nicht zu weit entfernen möchte. Tagesausblick Unternehmen Im Verkaufsprozess der Deutschen Bahn Tochter Schenker gibt es einen weiteren Interessenten weniger. Der saudische Konzern Bahri zieht sich zurück (Bahri gab in der ersten Bieterrunde das Höchstgebot mit deutlich über EUR 15 Mrd. ab). Zuvor hatte sich bereits die dänische Reederei Maersk abgewendet. Übrig bleiben jetzt noch die dänische Spedition DSV sowie eine Finanzinvestoren-Gruppe um CVC. Devisen Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Von der Seite der Konjunkturdaten her klingt diese in der Summe doch recht turbulente Woche eher gemächlich aus. Zur „Abrundung“ wird noch auf die Anmerkungen von Raphael Bostic zu achten sein; der Chef der Atlanta Fed hält zum Abschluss einer gemeinsamen Konferenz der regionalen Notenbanken von Dallas und Atlanta noch einen Vortrag. Fragen des Auditoriums sind nicht zugelassen. Grundsätzlich scheint das FOMC die Leitzinsen perspektivisch senken zu wollen. An diesem Bild dürften auch die Kommentare Bostics nichts ändern.
Aktien- und Rentenmärkte
Der deutsche Aktienindex verliert den 4. Tag in Folge. Grund: amerikanische Techwerte belasten. Die EZB-Sitzung vom gestrigen Tage war ein No-Brainer. Keine Auswirkungen auf Renten. DAX -0,45%; MDAX +0,22%; TecDAX -0,09%; Dow Jones -1,30%; S&P500 -0,78%; Nasdaq Comp. -0,70%.
Enttäuschung für Frankreichs Energiekonzern EDF. Den Auftrag zum Bau neuer Atomreaktoren in Tschechien erhält Korea Hydro & Nuclear Power. Für rd. EUR 7,9 Mrd. sollen die Südkoreaner zwei zusätzliche Blöcke im Kernkraftwerk Dukovany bauen (inklusive einer Option für zwei weitere Blöcke im Atomkraftwerk Temelin). Tschechischen Regierungskreisen zufolge war das „koreanische Angebot in praktisch allen bewerteten Kriterien besser“. Erst kürzlich wurde bekannt, dass Italien mit dem Gedanken spielt, seine Atomenergieindustrie zu reanimieren (und damit 35 Jahre nach dem der letzte Reaktor abgeschaltet wurde).
Kaum Veränderung beim EUR/USD-Kurs nach der EZB-Sitzung. Die Zinssenkung ist vertagt. Der EUR schließt knapp im Minus.
4investors-News - EZB
30.10.2025 - EZB - „Absolute Einstimmigkeit“ für Politik der ruhigen Hand - Nord LB ...
11.09.2025 - EZB lässt Leitzinsen unverändert - DWS ...
04.09.2025 - Ausblick auf die EZB-Sitzung: Verlängerung der Zinspause in den September hinei ...
24.07.2025 - Zinspause der EZB im Juli: Handelskonflikt bestimmt weiteren geldpolitischen Kur ...
17.07.2025 - Zinspause im Juli – warten auf neue Projektionen im September - DWS ...
04.07.2025 - Marktbericht - Börse am Morgen: Nvidia, SAP, EZB, US-Börse geschlossen - Nord ...
01.07.2025 - Euroland: Inflation im Zielbereich, EZB legt aber Zinspause ein - Nord LB ...
30.06.2025 - EZB-Ziel dank sinkender Energiepreise vorerst erreicht - DZ BANK ...
05.06.2025 - EZB steuert in Richtung negativen Realzins - DZ Bank ...
28.05.2025 - Ausblick auf die EZB-Sitzung: Die Luft für weitere Zinssenkungen wird dünner - ...
DGAP-News dieses Unternehmens
21.11.2025 - Schindler Holding AG: Veränderung in der ...
21.11.2025 - Swiss Life Asset Management AG: Swiss Life REF (CH) ESG Swiss Properties: ...
21.11.2025 - Cembra ernennt Bernardo de Barros Franco zum Chief Customer & Growth ...
21.11.2025 - EQS-News: FamiCord AG beschleunigt profitables Wachstum im dritten Quartal 2025 ...
21.11.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG veröffentlicht Zahlen für die ersten neun ...
21.11.2025 - EQS-News: Onco-Innovations treibt Optimierung und Scale-up seiner ...
21.11.2025 - EQS-News: audius unverändert auf starkem Wachstumskurs - Gesamtleistung der ...
21.11.2025 - EQS-News: PIERER MOBILITY AG (künftig Bajaj Mobility AG): Verkauf von FELT ...
21.11.2025 - EQS-Adhoc: IVU beruft Petra Meiser als CFO in den ...
21.11.2025 - EQS-News: Circus ernennt Frank Holtey zum neuen Chief Commercial ...