ESPG rutscht in die Verlustzone
25.06.2024 14:26 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
2023 verbessert die European Science Park Group, kurz ESPG, die Erträge aus der Immobilienbewirtschaftung von 12,5 Millionen Euro auf 15,7 Millionen Euro. Die durchschnittliche Nettokaltmiete je Quadratmeter legt von 9,16 Euro auf 9,89 Euro zu. Die Leerstandsquote beträgt 17 Prozent. Der Wert des Immobilienportfolios steigt um 0,1 Millionen Euro auf 228,6 Millionen Euro an. Das EBIT bei ESPG geht von 11,8 Millionen Euro auf 3,9 Millionen Euro zurück. Die schwierige Marktentwicklung hat dafür gesorgt, dass es nicht zu einer Portfolioaufwertung gekommen ist. Das drückt das Ergebnis ebenso wie verschiedene Einmalaufwendungen. Machte ESPG in 2022 noch einen Gewinn von 2,0 Millionen Euro, so wird für 2023 ein Verlust von 7,0 Millionen Euro gemeldet. Ralf Nöcker sagt: „Das Marktumfeld bleibt außerordentlich herausfordernd, was sich nicht zuletzt in der Ergebnis- und Cashflow-Entwicklung zeigt. Hieran werden wir weiter intensiv arbeiten.“ 2024 erwartet die Kölner Gesellschaft eine stabile Geschäftsentwicklung. Dazu Vorstand Markus Drews: „Wir haben es geschafft, in den vergangen Monaten den Leerstand in unseren Immobilien signifikant zu reduzieren und haben innovative Mieter gewonnen. Unser Portfolio erfreut sich weiterhin einer guten Nachfrage. Diese und die erwarteten weiteren Vermietungserfolge zeigen unsere Stärke auf dem Markt für Science Parks.“ Die Anleihe von ESPG notiert bei 52,15 Prozent. Auf Tradegate hat das Papier in den vergangenen zwölf Monaten rund 37 Prozent verloren.
4investors-News - European Science Park Group (ESPG)
22.10.2025 - ESPG: Erfolge in Bayern und Köln ...
01.10.2025 - ESPG schließt Refinanzierung über 20 Millionen Euro ab ...
03.12.2024 - ESPG AG: Aktualisierter StaRUG-Plan ...
28.10.2024 - ESPG reicht Restrukturierungsplan ein ...
11.09.2024 - ESPG: Nächster StaRUG-Fall an der deutschen Börse ...
21.03.2024 - ESPG: Gläubiger geben grünes Licht ...
11.03.2024 - ESPG - Anleihen: Gläubiger-Feedback vor Ende der Anmeldefrist ...
24.01.2024 - ESPG: Kleiner Erfolg in Würselen ...
15.01.2024 - ESPG: Langfristige Planungssicherheit ...
10.10.2023 - European Science Park Group: Zinszahlung „in den nächsten Tagen auf den Konte ...
DGAP-News dieses Unternehmens
22.10.2025 - EQS-News: Langfristige Mietverträge unterzeichnet: ESPG AG meldet zwei ...
14.08.2025 - EQS-News: ESPG AG: Anpassungen im Mietermix führen zu temporärem Anstieg des ...
11.04.2025 - EQS-News: Weiterer Vermietungserfolg für ESPG AG: Emil Koch Gruppe belebt ...
20.03.2025 - EQS-News: Mit stabiler Finanzbasis ins Jahr 2025: ESPG investiert in ...
23.01.2025 - EQS-News: Rechtskraft des Restrukturierungsplans der ESPG eingetreten - Fokus ...
04.12.2024 - EQS-Adhoc: ESPG AG gibt Zustimmung sämtlicher Gruppen zum ...
04.12.2024 - EQS-News: ESPG AG: Gläubiger erteilen Zustimmung zum ...
02.12.2024 - EQS-Adhoc: ESPG AG gibt angepasste Konditionen des Sanierungskonzepts bekannt ...
28.10.2024 - EQS-Adhoc: ESPG AG gibt Sanierungskonzept bekannt und beschließt Einreichung ...
28.10.2024 - EQS-News: ESPG AG verabschiedet Sanierungskonzept und eröffnet ...