4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Microsoft

Microsoft Aktie: Ausbruch nach oben - UBS

13.06.2024 08:53 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Chartanalyse der UBS zur Microsoft Aktie. Bild und Copyright: StockStudio / shutterstock.com.

Die Microsoft-Aktie hat gestern 1,9% auf 441,06 USD zugelegt und ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Rückblick: Nachdem die Apple-Aktie bereits am Dienstag mit einem gewaltigen Kursplus von 7,3% auf ein neues Allzeithoch ausgebrochen war, konnten gestern auch die Papiere von Microsoft ein neues Rekordhoch erreichen. Dabei sprangen die Notierungen bereits zur Eröffnung über das Mai-Top und stiegen in der Spitze bis auf 443,40 USD. Zum Handelsende stand schließlich ein Tagesgewinn von 1,9% auf 441,06 USD zu Buche – das war die dritte Gewinnsitzung in Folge.

Ausblick: Mit dem Ausbruch auf einen neuen historischen Höchststand hat die Microsoft-Aktie (WKN: 870747, ISIN: US5949181045, Chart, News) die vorherige Konsolidierungsphase jetzt bullish aufgelöst.

Das Long-Szenario: Hält das Aufwärtsmomentum an, könnte es nun oberhalb des gestrigen Tages- und neuen Rekordhochs zu einem Hochlauf an die 450er-Marke kommen. Darüber würde anschließend die obere Begrenzung des breiten Aufwärtstrendkanals in den Fokus rücken, die momentan im Bereich von 459,00/460,00 USD einen Widerstand bildet. Wird der April- und Mai-Kursverlauf darüber hinaus als V-Muster eingestuft, ließe sich sogar rechnerisches Potenzial bis 470,00 USD ableiten.

Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung haben sich das Mai-Top bei 433,60 USD und das März-Hoch bei 430,82 USD wiederum bei den Unterstützungen einsortiert. Fällt die Aktie unter diesen Halt, müsste mit einem Test des Februar-Hochs bei 420,82 USD gerechnet werden. Darunter würden sich die Blicke dann auf die kurzfristige 50- und die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 416,70 USD bzw. 414,20 USD) richten, ehe die September-Aufwärtstrendgerade auf den Prüfstand gestellt werden könnte. Ein Rückfall aus dem Trendkanal wäre jedoch bearish zu interpretieren, weshalb in diesem Szenario weitere Abgaben bis an die runde 400er-Marke einkalkuliert werden müssten.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.

4investors-News - Microsoft

20.11.2025 - Microsoft Aktie: Wichtiges Chartlevel im Blick - UBS ...
19.11.2025 - Microsoft Aktie: Analysten bestätigen Kaufempfehlung – KI-Strategie überzeug ...
13.11.2025 - Suppenküchen und KI-Blase - Die Börsenbuben - Börse München ...
31.10.2025 - Aktie der Woche: Microsoft - ICF BANK Video ...
02.10.2025 - Microsoft Aktie: Neue Long-Impulse? - UBS ...
15.05.2025 - Microsoft Aktie: Auf dem Weg zum Allzeithoch? - UBS ...
14.04.2025 - Microsoft Aktie: Fester nach dem Pullback - UBS ...
14.02.2025 - Microsoft Aktie: Wachstumstreiber intakt, Analysten optimistisch ...
30.01.2025 - Microsoft Aktie: KI-Wachstum überzeugt, Cloud bleibt Risiko ...
27.01.2025 - Microsoft Aktie: Neue Aufwärtsdynamik? - UBS ...

DGAP-News dieses Unternehmens

05.10.2022 - EQS-News: Web 2.0 startet durch: IBM, Infineon, Microsoft - Wird das Internet ...
14.07.2020 - Microsoft und Apple: Zwei unvergleichliche Tech-Giganten am Allzeithoch- Welche ...