4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

BioNTech

BioNTech steigt bei Autolus ein - umfangreiche CAR-T-Kooperation vereinbart

08.02.2024 14:38 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Bild und Copyright: BioNTech.

BioNTech steigt bei Autolus Therapeutics ein und vereinbart mit dem Zelltherapie-Unternehmen eine strategische Zusammenarbeit. Diese ziele darauf ab, „die autologen CAR-T-Programme beider Unternehmen vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen in Richtung Marktzulassung voranzutreiben”, meldet das Mainzer Biotech-Unternehmen am Donnerstag. Im Fokus hat man dabei unter anderem das Programm BNT211, das man durch die Zusammenarbeit auf kosteneffiziente Weise in klinische Studien für mehrere Krebsindikationen ausweiten könne, so BioNTech-CEO Ugur Sahin.

„Darüber hinaus gewährt uns diese Kollaboration Zugang zu den präzisen Zell-Targeting-Tools von Autolus, mit denen wir BioNTechs Entwicklung von in-vivo-Zelltherapien und Antikörper-Wirkstoff-Konjugat-Kandidaten weiter unterstützen wollen”, so Sahin weiter. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird BioNTech neben der Möglichkeit zur Nutzung von Bindungsmolekülen und Zellprogrammierungstechnologien und dem Zugang zu Produktionskapazitäten von Autolus zudem den fortgeschrittenen Zelltherapiekandidaten Obe-cel des Kooperationspartners unterstützen und Optionen für eine Co-Kommerzialisierung der Autolus-Programme AUTO1/22- und AUTO6NG erhalten.

BioNTech leistet eine Vorauszahlung in Höhe von 50 Millionen Dollar an Autolus, beide Gesellschaften haben darüber hinaus unter anderem Meilensteinzahungen und Lizenzgebühren vereinbart. Zudem wird man Aktien der Gesellschaft im Volumen bis 200 Millionen Dollar in Form von American Depositary Shares erwerben. Die Aktien von Autolus sind an der NASDAQ und in Deutschland unter anderem auf Tradegate notiert.

„Wir sehen eine bemerkenswerte Chance darin, unsere Kernkompetenzen zu nutzen, um die Entwicklung unserer Pipeline-Programme zu beschleunigen, Kosteneffizienzen zu erzielen und unsere Einsatzbereiche über autologe Zelltherapien hinaus zu erweitern. Diese Kollaboration schafft die Möglichkeit, unsere jeweiligen Onkologieprogramme voranzutreiben und die Nutzung von Autolus‘ Technologie über autologe Zelltherapien hinaus zu erweitern”, so Autolus-Chef Christian Itin.

4investors-News - BioNTech

06.06.2024 - BioNTech Aktie: Die lang ersehnte Trendwende in den Startlöchern? ...
02.06.2024 - BioNTech / Genmab: Daten für Lungenkrebs-Therapie zeigen „potenziell bedeuten ...
24.05.2024 - BioNTech Aktie: Deutsche Bank gelassen, aber Börse in Aufruhr nach Vogelgrippe- ...
23.05.2024 - BioNTech Aktie: Vogelgrippe-Panik an der Börse? ...
10.05.2024 - BioNTech: Aktuell kaum Potenzial ...
06.05.2024 - BioNTech in „einer soliden finanziellen Position” ...
08.04.2024 - BioNTech: Erfolg bei einem möglichen Krebsimpfstoff ...
21.03.2024 - BioNTech: Enttäuschung zieht sich durch die Statements ...
20.03.2024 - BioNTech: Spätestens 2026 soll endlich die Onkologie im Fokus stehen ...
07.03.2024 - BioNTech: Personal-Wechsel im Board stehen an ...
31.01.2024 - BioNTech: Fast Track von der FDA für BNT325 ...
22.01.2024 - BioNTech: Zulassungsrelevante Studie für Brustkrebs-Medikament startet ...
11.01.2024 - BioNTech: Sorge um den Konsens ...
10.01.2024 - BioNTech: Enttäuschter Konsens ...
09.01.2024 - BioNTech: „2026 unsere ersten Onkologieprodukte auf den Markt bringen” ...
08.01.2024 - BioNTech Aktie: Nächster Anlauf auf wichtige Kaufsignale ...
03.01.2024 - BioNTech Aktie: Chancen auf ein starkes Kaufsignal, aber… ...
21.12.2023 - BioNTech: FDA erteilt Breakthrough-Therapy-Status für Krebsmittel BNT323 ...
20.12.2023 - BioNTech Aktie: Erfolg gegen CureVac bringt gleich noch ein Kaufsignal ...
14.12.2023 - BioNTech: Analysten sehen moderates Potenzial für die Aktie ...

DGAP-News dieses Unternehmens