4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

SBF

SBF AG erwartet 50 Prozent Umsatzwachstum im Jahr 2024

30.11.2023 14:48 Uhr - Autor: Robin Lohwe  auf twitter

Die SBF AG aus Leipzig zeigt sich für das Jahr 2024 zuversichtlich. Mit der erstmaligen Konsolidierung der AMS Software & Elektronik GmbH und dem erwarteten organischen Wachstum in allen Geschäftsbereichen prognostiziert das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von etwa 50 Prozent, wobei der Umsatz die Marke von 50 Millionen Euro überschreiten soll. Zusätzlich wird eine EBITDA-Marge von über 5 Prozent erwartet.

Für 2024 sind vonseiten des ostdeutschen Unternehmens umfangreiche Investitionen in allen Geschäftsbereichen geplant, um die Strukturen der Unternehmensgruppe weiter zu verbessern und langfristiges Wachstum zu sichern. Im Bereich Schienenfahrzeuge liegt der Fokus auf der Modernisierung der Hardware und Software sowie der Erweiterung des Maschinenparks. Im Sektor der öffentlichen und industriellen Beleuchtung stehen Produktivitätssteigerungen und Kostenoptimierungen im Vordergrund. Zudem wird das neue Geschäftsfeld "Sensortechnologie und Elektromechanik" weiter in die Gruppe integriert. Alle Geschäftsbereiche sollen zudem von einer verstärkten automatisierten Bestückung profitieren.

SBF erwartet, dass sich die Auswirkungen dieser Maßnahmen ab dem Geschäftsjahr 2024 in einer Umsatz- und Ergebnissteigerung niederschlagen werden. Aktuell negativ wirkende Effekte, insbesondere im Bereich der öffentlichen und industriellen Beleuchtung, dürften sich laut Prognose der Gesellschaft abschwächen.



„Das Geschäftsjahr 2023 war für uns in einem schwierigen Umfeld sehr herausfordernd. In diesem Übergangsjahr haben wir die strategischen Weichen für das profitable Wachstum in den kommenden Jahren gestellt. Mit dem Zukauf von AMS wurde sowohl die Wertschöpfungstiefe als auch die Breite des Produktportfolios ausgebaut. Wir haben zudem strukturelle Effizienzmaßnahmen eingeleitet, die wir mit zielgerichteten Investitionen 2024 weiter umsetzen werden und sich in den nächsten Jahren im Ergebnis ertragssteigernd bemerkbar machen werden. Die Aussichten in unseren Märkten sind unverändert positiv”, sagt Rudolf Witt, Vorstandsmitglied der SBF AG (WKN: A2AAE2, ISIN: DE000A2AAE22, Chart, News).

4investors-News - SBF

11.11.2025 - SBF: EBITDA über Erwartungen, Umsatz darunter ...
05.11.2025 - SBF: Profitabilität im Fokus ...
29.10.2025 - SBF Aktie: GBC bestätigt Kaufempfehlung - Margenerholung ab 2026 ...
08.10.2025 - SBF reduziert Halbjahresverlust – Prognose bleibt stabil ...
30.06.2025 - SBF sieht neue Potenziale durch Bahnhaushalt 2025 ...
21.05.2025 - SBF verlagert Produktion: 1,7 Millionen Euro jährliche Einsparungen ...
07.05.2025 - SBF verringert Verlust - „Kostenbasis gesenkt” ...
17.04.2025 - SBF meldet Zahlen für „Transformationsjahr“ 2024 ...
12.04.2025 - SBF AG: Starke Kursentwicklung ...
27.11.2024 - SBF: Witt geht zum Jahresende ...

DGAP-News dieses Unternehmens

27.11.2025 - EQS-News: SBF AG erhält Zertifizierung für Lichtlösungen durch die Deutsche ...
11.11.2025 - EQS-Adhoc: SBF AG konkretisiert Umsatz- und EBITDA-Prognose für ...
08.10.2025 - EQS-News: SBF AG mit robuster operativer Entwicklung im ersten Halbjahr ...
02.09.2025 - EQS-News: SBF AG entwickelt individuelle Leuchtensteuerung für ...
30.06.2025 - EQS-News: Bundeshaushalt 2025 stärkt Schiene - SBF-Gruppe erwartet ...
21.05.2025 - EQS-News: SBF AG fährt Produktion im tschechischen Budweis hoch - deutliche ...
07.05.2025 - EQS-News: SBF AG übertrifft trotz Transformationskosten EBITDA-Ziel - ...
16.04.2025 - EQS-Adhoc: SBF AG: Vorläufige Finanzkennzahlen 2024 ...
02.04.2025 - EQS-News: Milliarden für die Schiene und Verteidigung: SBF AG sieht große ...
27.11.2024 - EQS-News: SBF AG: Rudolf Witt legt Vorstandsamt im besten Einvernehmen nieder - ...