Börse am Morgen: Aroundtown, BVB, Inflation, Signa-Holding - Nord LB
30.11.2023 07:58 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Laut dem gestern Abend veröffentlichten Beige Book, dem Konjunkturbericht der US Notenbank Fed, hat sich die Wirtschaft der Vereinigten Staaten in den vergangenen Wochen etwas schwächer als zuvor entwickelt. Hiernach berichteten vier Notenbankbezirke von einem moderaten Wachstum, zwei von einer Stagnation und sechs von einer leicht rückläufigen Entwicklung. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wird die Inflationsrate in Deutschland im November im Vergleich zum Vorjahresmonat voraussichtlich +3,2% betragen. Gerechnet wurde lediglich mit einer Rate von 3,5%. Zum Oktober 2023 sind die Preise um voraussichtlich 0,4% gesunken. Ausschlaggebend für den Rückgang der Inflation auf den niedrigsten Stand seit Juni 2021 waren weiterhin vor allem die Energiepreise, die einen Rückgang um 4,5% gegenüber November 2022 aufwiesen. Nahrungsmittel waren zum Vorjahr zwar um 5,5% teurer, allerdings stiegen die Preise nicht mehr so stark wie in den Vormonaten. Die Kerninflation, bei der Nahrungsmittel und Energie unberücksichtigt bleiben, liegt y/y voraussichtlich bei +3,8%. Tagesausblick Renten- und Aktienmärkte Der Rückgang der Inflation in Deutschland half auch dem DAX auf die Sprünge. Er stieg deutlich über die Marke von 16.000 Punkten. Auch die europäischen Pendants profitierten. DAX +1,09%; MDAX +1,18%; TecDAX +1,85%. Die Wall Street bewegte sich dagegen nach einer Aufwärtsrevision des amerikanischen BIP-Wachstums für das 3. Quartal von 4,9% auf 5,2% nur seitwärts, Zinssenkungsphantasien sei Dank. Dow Jones +0,04%; S&P 500 -0,09%; Nasdaq Comp. -0,16%. Unternehmen Nach dem Sprung ins Achtelfinale der Champions League feierten auch die Anleger. Die Aktien von Borussia Dortmund kletterten zeitweise an die Spitze des SDAX und beendeten den Handel mit +5,6%. Aroundtown hat infolge von Veräußerungen und höheren Zinsen in 9M 2023 weniger verdient. Das operative Ergebnis (FFO I) lag bei EUR 255 Mio. (Vj.: EUR 275 Mio.). Ein geringer als erwartet ausgefallener Umsatzrückgang in Q3 sowie eine über den Erwartungen liegende Prognose für Q4 sorgten für Kursphantasie beim Schuhhandelsunternehmen Foot Locker. Devisen und Rohstoffe Im Vorfeld des heute anstehenden OPEC+-Treffens bewegten sich die Ölpreise nach oben. Preisstützend wirkte ein Unwetter in der Schwarzmeerregion verbunden mit Spekulationen über Produktionskürzungen. Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Am heutigen Vormittag dominieren zunächst einmal neue Indikatoren zur Lage auf den Arbeitsmärkten in Deutschland und später dann in der Eurozone. Marktrelevanter und bedeutsamer für die EZB werden aber die Zahlen zur europäischen Inflationsrate sein, wenngleich bereits die Werte aus einigen größeren Ländern der Eurozone zur Schätzung vorliegen. So dürfte der CPI Flash Estimate für November immerhin auf „nur“ noch 2,8% Y/Y fallen. Am Nachmittag sind die persönlichen Einkommen und Ausgaben aus den USA für Oktober von großem Marktinteresse, lassen sie doch frühzeitige Schlüsse auf die zu erwartende Konsumneigung und damit auch auf das BIPWachstum im 4. Quartal zu. Der Tag wird abgerundet aus den USA mit den zuletzt wieder gefallenen wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe sowie dem zuletzt schwachen MNI Chicago PMI als letzter Hinweisgeber vor dem morgigen ISM PMI.
Nach den Inflationsdaten aus Deutschland haben die Kurse von Bundesanleihen weiter zugelegt, die Rendite zehnjähriger Anleihen fiel bis auf 2,41%. Auch in den USA waren die Renditen weiter im Rückwärtsgang. An den Terminmärkten stiegen die Wetten auf eine erste Zinssenkung der Fed bereits im März 2024 auf 46,4% (Vortag: 34,6%). Die Mehrheit der Anleger rechnet fest mit einer ersten Zinssenkung spätestens im Sommer 2024.
Die Signa-Holding des österreichischen Investors Rene Benko stellte gestern einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien.
Die Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG beabsichtigt eine Mehrheitsbeteiligung an dem Wurst- und Veggiehersteller Rügenwalder Mühle einzugehen. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Bundeskartellamt. Details zur genauen Höhe der Beteiligung sowie dem Kaufpreis wurden nicht genannt.
Der Euro, der in der Nacht zuvor kurzzeitig die Marke von EUR/USD 1,10 überstieg, gab infolge der Inflationsdaten wieder leicht nach.
4investors-News - Borussia Dortmund - BVB
26.11.2025 - Borussia Dortmund: Cramer wird neuer BVB-Sprecher ...
24.11.2025 - BVB: Hans-Joachim Watzke wechselt in das Präsidentenamt ...
10.11.2025 - Borussia Dortmund: Optimismus für die Champions League ...
10.11.2025 - HV-Termine: Hauptversammlungen bei bioXXmed, Borussia Dortmund, CureVac, elexxio ...
07.11.2025 - Borussia Dortmund: Deutliches Gewinnplus ...
28.08.2025 - Borussia Dortmund: Schwere Gegner aus England und Italien ...
26.08.2025 - Borussia Dortmund: Wichtiger Vertrag wird verlängert ...
15.08.2025 - Borussia Dortmund: Rekordumsatz und Dividende, aber Gewinneinbruch ...
04.07.2025 - Borussia Dortmund: Gittens vor Wechsel auf die Insel ...
01.07.2025 - Borussia Dortmund verlängert Ausrüstervertrag mit Puma ...
DGAP-News dieses Unternehmens
26.11.2025 - EQS-Adhoc: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA: Carsten Cramer wird Sprecher der ...
23.11.2025 - EQS-News: Hans-Joachim Watzke legt sein Amt als Geschäftsführer der Borussia ...
07.11.2025 - EQS-Adhoc: Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen für das erste Quartal ...
15.08.2025 - EQS-News: Bilanzpressekonferenz - Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr ...
15.08.2025 - EQS-Adhoc: Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr ...
03.07.2025 - EQS-Adhoc: Jamie Gittens vor Wechsel zu Chelsea ...
01.07.2025 - EQS-News: Borussia Dortmund und PUMA verlängern ihre Partnerschaft bis ...
26.05.2025 - EQS-News: Vodafone wird neuer Trikot-Hauptsponsor von Borussia ...
09.05.2025 - EQS-Adhoc: Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte ...
22.04.2025 - EQS-News: Positive Entscheidung im ...