Microsoft Aktie: Kurssprung nach den Zahlen - UBS
26.10.2023 08:50 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Die Microsoft-Aktie hat gestern mit einem Kurssprung von 3% auf die am Vorabend veröffentlichten Quartalszahlen reagiert. Rückblick: Die Microsoft-Papiere waren im September bis auf 309,45 USD zurückgefallen, konnten das August-Tief jedoch als Unterstützung auf Schlusskursbasis behaupten. Im Oktober gingen die Notierungen schließlich in eine Erholung über, wobei die Quartalszahlen gestern für einen Kurssprung sorgten. Im Tageshoch stieg die Aktie bis auf 346,20 USD – das war der höchste Stand seit drei Monaten. Mit einem Endstand bei 340,67 USD stand zudem ein Plus von 3,1% zu Buche. Damit wurde allerdings der Ausbruch über das September-Top per Tagesschluss hauchdünn verfehlt. Ausblick: Die jüngsten Quartalszahlen haben die Microsoft-Aktie (WKN: 870747, ISIN: US5949181045, Chart, News) gestern weiter angeschoben. Dabei konnten die Papiere im laufenden Monat bereits 7,9% an Wert zulegen. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite kann der erste Widerstand jetzt am September-Hoch bei 340,86 USD festgemacht werden. Darüber sollte das gestrige Intraday-Top bei 346,20 USD überboten werden, um anschließend einen Anstieg an das 2021er-Hoch bei 349,67 USD zu ermöglichen. Dieser Widerstand wird durch das Juni-Hoch zusätzlich verstärkt, das bei 351,47 USD bremsend wirken dürfte. Gelingt dort der Break, wäre ein Hochlauf in Richtung Allzeithoch bei 366,78 USD möglich. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung steht nun die gestrige Kurslücke im Fokus. Ein Gap-Close bei 330,80 USD würde dabei mit einem Test der 100-Tage-Linie einhergehen, die aktuell bei 330,81 USD verläuft. Fallen die Kurse auch unter das Oktober-Zwischentief bei 324,39 USD, müsste mit einer Korrektur bis zum März-Top aus dem Vorjahr bei 315,95 USD gerechnet werden. Etwas tiefer könnte es dann zu einem Test des August- und September-Tiefs bei 311,55 USD bzw. 309,45 USD kommen, bevor der GD200 auf den Prüfstand gestellt werden könnte.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.
4investors-News - Microsoft
20.11.2025 - Microsoft Aktie: Wichtiges Chartlevel im Blick - UBS ...
19.11.2025 - Microsoft Aktie: Analysten bestätigen Kaufempfehlung – KI-Strategie überzeug ...
13.11.2025 - Suppenküchen und KI-Blase - Die Börsenbuben - Börse München ...
31.10.2025 - Aktie der Woche: Microsoft - ICF BANK Video ...
02.10.2025 - Microsoft Aktie: Neue Long-Impulse? - UBS ...
15.05.2025 - Microsoft Aktie: Auf dem Weg zum Allzeithoch? - UBS ...
14.04.2025 - Microsoft Aktie: Fester nach dem Pullback - UBS ...
14.02.2025 - Microsoft Aktie: Wachstumstreiber intakt, Analysten optimistisch ...
30.01.2025 - Microsoft Aktie: KI-Wachstum überzeugt, Cloud bleibt Risiko ...
27.01.2025 - Microsoft Aktie: Neue Aufwärtsdynamik? - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
05.10.2022 - EQS-News: Web 2.0 startet durch: IBM, Infineon, Microsoft - Wird das Internet ...
14.07.2020 - Microsoft und Apple: Zwei unvergleichliche Tech-Giganten am Allzeithoch- Welche ...