4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

4investors News

Börse Wien: Telekom Austria kommt in den ATX und ersetzt Strabag Aktie

06.09.2023 09:59 Uhr - Autor: Robin Lohwe  auf twitter

Im ATX der Wiener Börse wird es eine Veränderung geben. Bild und Copyright: Börse Wien.

Die Telekom Austria AG wird ab dem 18. September in den Aktienindex ATX der Wiener Börse aufgenommen, der die 20 größten und am häufigsten gehandelten Unternehmen am österreichischen Aktienmarkt repräsentiert. Diese Änderung erfolgte aufgrund der höheren Streubesitzkapitalisierung und des erhöhten Börsenumsatzes der Telekom Austria. Sie wird die Position der Strabag SE im Index übernehmen. Der ATX Five, der die fünf größten Unternehmen an der Wiener Börse abbildet, bleibt unverändert. Er listet weiterhin Erste Group Bank AG, OMV AG, Verbund AG, Andritz AG und Bawag Group AG auf.

Ein zentrales Kriterium für die Indexzusammensetzung ist der sogenannte Streubesitzfaktor. Dieser Faktor gibt an, wie viele Aktien eines Unternehmens im Umlauf sind und wie diese in der Indexgewichtung berücksichtigt werden. Die aktuelle Überprüfung der österreichischen Indizes zeigte, dass die Streubesitzfaktoren der Unternehmen im prime market gleichbleiben.

Die Aufnahme oder der Ausschluss von Unternehmen im ATX basiert auf einer quantitativen Methodik. Es werden Kriterien wie der durchschnittliche tägliche Börsenumsatz und die Streubesitzkapitalisierung der Unternehmen berücksichtigt. Dieses Regelwerk wird durch das Indexkomitee der Wiener Börse festgelegt, welches aus verschiedenen Marktteilnehmern besteht.

Die Wiener Börse plant, die Zusammensetzung der österreichischen Indizes im März 2024 erneut zu überprüfen. Vor dem Termin am 5. Dezember 2023 werden die Streubesitzfaktoren erneut bewertet.

4investors-News - Wiener Börse AG

23.10.2025 - Wiener Börse nimmt unter anderem Aktien von Lindt, Roche und TKMS in global mar ...
22.09.2025 - Börse Wien: Strabag und Porr neu im ATX – Agrana rückt in Global Players auf ...
04.07.2025 - Handelsvolumen steigt, ATX bricht Rekorde – Börse Wien zieht Bilanz ...
18.03.2025 - Wiener Börse erweitert global market um 38 Aktien ...
05.07.2023 - Wiener Börse: „Mittlerweile kehrt wieder Beruhigung ein” ...
04.10.2022 - Wiener Börse: „Aktuell steht die Geduld der Anleger auf dem Prüfstand“ ...
07.09.2022 - ATX five: Andritz ersetzt voestalpine ...
17.05.2022 - Wiener Börse: Russland-Indizes auf Depository Receipts Basis werden eingestellt ...
06.12.2021 - Börsenunwort 2021: Das „Inflationsgespenst“ spukt - Wiener Börse ...
02.09.2021 - Warum Sie Aktien treu bleiben sollten - Wiener Börse ...

DGAP-News dieses Unternehmens

31.10.2025 - Bystronic hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs «Tools ...
31.10.2025 - EQS-News: Solide Ergebnisentwicklung im dritten ...
31.10.2025 - EQS-News: Republic Technologies gibt Unternehmensupdates für Q3 und Ausblick ...
31.10.2025 - Vom ESAF zum nachhaltigen Erinnerungsstück - Glarner Kantonalbank macht aus ...
31.10.2025 - EQS-News: SURTECO GROUP SE: Operativer Umsatz leicht unter Vorjahr, ...
31.10.2025 - EQS-News: Adler Group gibt den Verkauf des Hamburger Entwicklungsprojekts ...
31.10.2025 - Baloise und Tschugger gewinnen Schweizer Filmpreis ...
31.10.2025 - EQS-News: Zeichnung der Anleihe 2025/2030 über Schalke-Website ...
31.10.2025 - EQS-News: Pyramid AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2025 - vorläufige ...
31.10.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: Halbjahreszahlen 2025 - NanoRepro setzt Wachstumskurs ...