Photon Energy schreibt rote Zahlen zur Jahreshälfte
21.08.2023 13:17 Uhr - Autor: Robin Lohwe auf twitter
Kursverluste bei der Photon Energy Aktie: Im XETRA-Handel notiert der Aktienkurs des Solarenergie-Unternehmens aktuell mit 3,51 Prozent im Minus bei 2,34 Euro. Zuvor hatte die Gesellschaft ihre Halbjahreszahlen für 2023 vorgelegt und die Prognose gesenkt. Der Umsatz soll nun nur noch bei 110 Millionen Euro liegen gegenüber bisher erwarteten 150 Millionen Euro. Die EBITDA-Prognose senkt Photon Energy von 29 Millionen Euro auf 10 Millionen Euro. Die erste Jahreshälfte 2023 schließt Photon Energy (WKN: A1T9KW, ISIN: NL0010391108, Chart, News) mit einem Verlust von 7,4 Millionen Euro ab, womit sich das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um rund 8 Millionen Euro verschlechtert hat. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sinkt von 5,2 Millionen Euro auf 1,5 Millionen Euro. Zugleich meldet die Gesellschaft einen Umsatzanstieg von 32,4 Millionen Euro auf 40,2 Millionen Euro, basierend auf steigenden Umsätzen aus dem Kapazitätsmarkt, dem Handel mit PV-Komponenten und Engineering-Dienstleistungen. Kursziel für die Aktie gesenkt Die Analysten von AlsterResearch haben als Reaktion auf die Halbjahreszahlen von Photon Energy ihr Kursziel für die Aktie des Unternehmens von 4,25 Euro auf 3,80 Euro gesenkt. Man behält die Kaufempfehlung dennoch bei. Die Gewinnprognosen wurden gesenkt: Je Aktie von Photon Energy erwartet man für die Jahre 2023 bis 2025 nun nur nich Gewinne von 0,09 Euro sowie 0,13 Euro und 0,40 Euro. Dividendenzahlungen der Gesellschaft an ihre Aktionäre erwartet man nicht.
Dagegen sind die Einnahmen aus der Stromerzeugung auf 11,3 Millionen Euro gefallen, den Rückgang beziffert das Unternehmen auf mehr als 28 Prozent. Dies habe die Rentabilität belastet, so Photon Energy am Montag. Hinzu kamen die Entwicklung der Personalkosten, steigende FInanzierunskosten sowie eine Verschlechterung der Margen im Handel mit PV-Komponenten.
„Auch wenn die dynamische Marktsituation 2023 als ein sehr herausforderndes Jahr kennzeichnet, in dem sich mehrere negative Trends gleichzeitig auf unsere Finanzergebnisse auswirken, gehen wir davon aus, dass die Wachstumsdynamik aufrechterhalten wird, angetrieben durch die Bündelung unserer Kerngeschäftsaktivitäten mit DSR sowie Originations- und Handelsdienstleistungen”, so Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.
4investors-News - Photon Energy
15.09.2025 - Photon Energy: Chancen und Risiken ...
14.04.2025 - Photon Energy: Weiteres Engagement bei altem Partner ...
15.01.2025 - Photon Energy: Meilenstein in Südafrika ...
18.10.2024 - Photon Energy erweitert rumänisches Solarkraft-Portfolio ...
21.08.2024 - Photon Energy: Vorsicht wächst – Neues Rating für die Aktie ...
20.08.2024 - Photon Energy: Prognose für 2024 bestätigt ...
18.06.2024 - Photon Energy: 2025 soll schwarze Zahlen bringen ...
17.05.2024 - Photon Energy reduziert Quartalsverlust ...
20.02.2024 - Photon Energy verpasst Prognosen ...
15.02.2024 - Photon Energy: Risiko wird verringert ...
DGAP-News dieses Unternehmens
28.03.2023 - EQS-News: Photon Energy Group stockt grüne Anleihe auf 80 Millionen Euro ...
01.02.2023 - EQS-News: Photon Energy Group schließt Kauf von Lerta S.A. ...
17.12.2022 - EQS-News: Photon Energy Group gibt Aktienrückkaufprogramm ...
11.11.2022 - EQS-News: Photon Energy Group stockt mit EBRD ihre Grüne Anleihe auf 77,5 ...
14.10.2022 - EQS-News: Photon Energy Group stockt ihre 6,50% Grüne Anleihe auf 75 Millionen ...
10.10.2022 - EQS-News: Photon Energy Green EUR Bond 2021/27 Umtauschangebot von ...
09.09.2022 - DGAP-News: KFM Deutsche Mittelstand AG bestätigt Photon Energy´s 6,50% Green ...
27.05.2022 - DGAP-News: Photon Energy Group erhöht erfolgreich ihre 6,50% grüne Anleihe ...
29.11.2021 - DGAP-News: Photon Energy Group platziert bei EBRD gesamte Anleiheaufstockung ...
24.11.2021 - DGAP-News: Photon Energy Group stockt 6,50% grüne Anleihe 2021/2027 ...