4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Varta

Varta Aktie: Die Risiken bleiben hoch!

16.08.2023 15:33 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Das Kursplus der Varta-Aktie nach den Zahlen war eine mutige Reaktion der Anleger - und wahrscheinlich zu mutig. Bild und Copyright: Poring Studio / shutterstock.com.

Erneut ist ein Anlauf der Varta Aktie misslungen, die alten, zwischenzeitlich unterschrittenen Tiefs bei 21,60/21,85 Euro stabil zu überschreiten. Die wilde Aufwärtsbewegung im Umfeld der Quartalszahlen, zu der auch das Schließen von Shortseller-Positionen einen Beitrag geleistet haben dürfte, brachte am Freitag zwischenzeitlich zwar einen Kursanstieg auf 22,42 Euro. Doch diesen Tag beendete Vartas Aktienkurs mit 21,33 Euro bereits wieder unterhalb der Marke. Seitdem ist der Anteilschein des Unternehmens aus Ellwangen weiter gefallen: Heute werden 19,57 Euro als Tagestief und zugleich neues Bewegungstief seit Bekanntgabe der Halbjahreszahlen notiert, aktuell liegt das Papier bei 19,80 Euro.

Die Hoffnungen, die an der Börse nach Vartas Quartalszahlen zwischenzeitlich zu hören waren, sind mutig: Die Probleme Vartas bleiben groß, möglicher weiterer Kapitalbedarf ohne große Phantasie sichtbar und eine Erholung wichtiger Geschäftsbereiche unsicher, auch wenn das Unternehmen sich sichtlich darum bemüht, Fortschritte herauszustellen - unter anderem den Kostenabbau beim Personal.

Prognose für 2023 ein zu hohes Ziel?

Einige Aktienanalysten zweifeln, dass Varta die Prognosen für 2023 erreichen kann. Die Skepsis hat Gründe, denn hierzu müsste die zweite Jahreshälfte sehr deutliche Verbesserungen im operativen Geschäft bringen. Nur ein Beispiel: Varta erwartet für das gesamte Jahr 2023 ein bereinigtes EBITDA zwischen 40 Millionen Euro und 60 Millionen Euro - zur Jahreshälfte liegt man aber fast bei 7 Millionen Euro im Minus. Will das Unternehmen aus Ellwangen das obere Ende des Prognosekorridors erreichen, müsste man allein im zweiten Halbjahr knapp 67 Millionen Euro bereinigtes EBITDA erzielen. Zum Vergleich: 2022 waren es im kompletten (!) Jahr knapp 69 Millionen Euro. Selbst das untere Ende der Prognose für das bereinigte EBITDA scheint vor diesem Hintergrund schon mehr als eine Herausforderung zu sein.

Charttechnisch sind vor diesem Hintergrund auch auf dem im Vergleich zu früheren Zeiten deutlich geringeren Kursniveau weiter hohe Risiken vorhanden. Schon Kursrückgänge unter die charttechnischen Unterstützungen zwischen 17,95/18,21 Euro und 17,03/17,13 Euro wären massivere neue Verkaufssignale für die Varta Aktie (WKN: A0TGJ5, ISIN: DE000A0TGJ55,
Chart, News). Erster kleiner potenzieller Support kommt um 18,95/19,00 Euro auf. Derweil stellen neben 21,60/21,85 Euro vor allem die letzten Erholungshochs im Bereich 22,42/22,46 Euro und bei 23,18 Euro sowie die Zone um 25 Euro höhere Hürden dar, falls Vartas Aktienkurs noch einmal nach oben schwenkt.

Charttechnische Daten zur Varta Aktie

Letzter Aktienkurs: 19,80 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 17,995 Euro / 23,16 Euro
EMA 20: 20,58 Euro
EMA 50: 20,05 Euro
EMA 200: 28,69 Euro

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Varta: 110 Millionen Euro Verlust im ersten Halbjahr

Schaut man in die heutigen Schlagzeilen zur Varta AG, ist da von Krise überraschenderweise keine Spur. Auch die Aktie gewinnt aktuell fast 5 Prozent und notiert im XETRA-Handel bei 20,34 Euro. Zuvor hat der Batteriekonzern seine Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht. Man spricht von „wachsender Zuversicht” und einem optimistischen Blick auf die kommenden Monate nach Fortschritten bei der Restrukturierung.

Wovon man in der eigenen EQS-News nicht spricht, ist der Verlust von 110,4 Millionen Euro, der im ersten Halbjahr 2023 angefallen ist. Um das zu erfahren, muss der Anleger in den Halbjahresfinanzbericht von Varta schauen. Zwar sollten Anleger ohnehin regelmäßig die Berichte „ihrer” ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Varta

05.03.2025 - Varta Aktie: Delisting steht bevor – Anleger verlieren alles ...
24.01.2025 - Varta: Ein äußerst seltenes Kursziel ...
23.01.2025 - Varta: Das war es dann – Totalverlust und Delisting folgen ...
13.12.2024 - Befesa, Deutsche Pfandbriefbank, Evotec, Gerresheimer, Varta, Zalando u.a. - Akt ...
11.12.2024 - Varta-Aktionäre werden alles verlieren: Restrukturierungsplan bestätigt ...
25.11.2024 - Varta Aktie näher an der Wertlosigkeit: StaRUG-Pläne erhalten Zustimmung ...
17.10.2024 - Aurubis, Delivery Hero, Grenke, Nordex, Puma, Varta u.a. - Aktien-Positionen der ...
11.10.2024 - Varta Aktie im Blickpunkt: StaRUG sorgt für Imageschaden - Umsatz unter Erwartu ...
10.10.2024 - Varta: Sei nicht der, der das Licht ausknipst - Kommentar ...
09.10.2024 - Varta Aktie stark im Plus, doch Vorsicht: Totalverlust bleibt im Anmarsch ...
07.10.2024 - Varta erwartet Zustimmung im StaRUG-Verfahren: Totalverlust für Aktionäre rüc ...
23.09.2024 - HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei ABN Amro, Aurelius, Beno Holding. ...
18.09.2024 - Varta hält an StaRUG-Plänen fest: Aktionäre sollen Totalverlust hinnehmen ...
20.08.2024 - Varta Aktie: Kursziel null Euro ...
19.08.2024 - Varta Aktie - Spekulation endet im „GAU“: Die Null wird kommen ...
12.08.2024 - Varta Aktie steigt deutlich, aber: Wunder sind an der Börse doch eher selten ...
03.08.2024 - Aixtron, Hugo Boss, Lufthansa, Northern Data, Varta u.a. - Aktien-Positionen der ...
29.07.2024 - Varta Aktie: Große Vorsicht vor dem drohenden StaRUG-Hammer ...
23.07.2024 - Bayer, Siemens Energy, TUI, Varta, Vonovia - 4investors Aktien Top-News ...
22.07.2024 - Varta: Ein selten gesehenes Kursziel ...

DGAP-News dieses Unternehmens

05.03.2025 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG erwartet kurzfristig Wirksamwerden der ...
23.01.2025 - EQS-Adhoc: VARTA AG: Landgericht Stuttgart verwirft Beschwerden gegen ...
11.12.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: Restrukturierungsgericht bestätigt Restrukturierungsplan ...
25.11.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG gibt Zustimmung der Mehrheit der Gruppen zum ...
31.10.2024 - EQS-News: VARTA AG: Öffentliche Bekanntmachung der Ladung zum gerichtlichen ...
11.10.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG reduziert Umsatzprognose aufgrund weiterer ...
09.10.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG unterzeichnet Vertrag mit Porsche über ...
07.10.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG schließt wesentliche Verträge im Rahmen des ...
18.09.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG gibt Ergänzung des Sanierungskonzepts und ...
17.08.2024 - EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG gibt kommerzielle Einigung über ...