Microsoft Aktie: Gegenbewegung im Chart? - UBS
12.07.2023 08:51 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Nach dem schwachen Wochenauftakt gab die Microsoft-Aktie gestern weiter ab, konnte sich bis zum Handelsschluss aber auf 332,47 USD (+0,2%) erholen. Rückblick: Mit dem neuen Allzeithoch vom 16. Juni bei 351,47 USD hatte die Microsoft-Aktie ein wichtiges Etappenziel erreicht. Noch am selben Tag drehten die Kurse jedoch nach unten ab und gingen in eine Konsolidierung über. Für den Monat Juni stand schlussendlich ein Plus von 3,5% zu Buche, womit die Notierungen im ersten Halbjahr 41,9% an Wert zulegen konnten. Der Start in den Juli verlief dann zunächst durchwachsen, bevor die Papiere am Montag (-1,6%) wieder stärker unter Druck kamen. Ausblick: Wie bereits am Vortag konnte sich die Microsoft-Aktie (WKN: 870747, ISIN: US5949181045, Chart, News) auch gestern vom Tief (327,00 USD) erholen und im Tageskerzenchart eine längere untere Lunte ausbilden. Das Long-Szenario: Damit aus den Intraday-Tendenzen nun eine echte Gegenbewegung wird, müssten die Kurse im ersten Schritt auf dem Niveau von 335,00 USD zurück über die kurzfristige Juni-Aufwärtstrendgerade steigen. Anschließend sollte das Gap vom Montag bei 337,18 USD geschlossen werden, um darüber einen Anstieg an das Juli-Hoch bei 342,99 USD zu ermöglichen. Gelingt der Break, hätten die Notierungen Platz bis zur alten und/oder neuen Rekordmarke bei 349,67 USD bzw. 351,47 USD. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Das Short-Szenario: Auf der Unterseite richten sich die Blicke derweil weiter auf das Verlaufstief vom 26. Juni bei 328,49 USD, das in den vergangenen beiden Sitzungen per Tagesschluss behauptet werden konnte. Fallen die Kurse unter diesen Halt, wäre ein Test der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 325,48 USD) möglich. Etwas tiefer müsste auf das Juni-Tief bei 322,50 USD geachtet werden. Drehen die Notierungen dort nicht nach oben ab, könnte es zu einem Rückfall an das März-Hoch aus dem Vorjahr bei 315,95 USD kommen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.
4investors-News - Microsoft
20.11.2025 - Microsoft Aktie: Wichtiges Chartlevel im Blick - UBS ...
19.11.2025 - Microsoft Aktie: Analysten bestätigen Kaufempfehlung – KI-Strategie überzeug ...
13.11.2025 - Suppenküchen und KI-Blase - Die Börsenbuben - Börse München ...
31.10.2025 - Aktie der Woche: Microsoft - ICF BANK Video ...
02.10.2025 - Microsoft Aktie: Neue Long-Impulse? - UBS ...
15.05.2025 - Microsoft Aktie: Auf dem Weg zum Allzeithoch? - UBS ...
14.04.2025 - Microsoft Aktie: Fester nach dem Pullback - UBS ...
14.02.2025 - Microsoft Aktie: Wachstumstreiber intakt, Analysten optimistisch ...
30.01.2025 - Microsoft Aktie: KI-Wachstum überzeugt, Cloud bleibt Risiko ...
27.01.2025 - Microsoft Aktie: Neue Aufwärtsdynamik? - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
05.10.2022 - EQS-News: Web 2.0 startet durch: IBM, Infineon, Microsoft - Wird das Internet ...
14.07.2020 - Microsoft und Apple: Zwei unvergleichliche Tech-Giganten am Allzeithoch- Welche ...