4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Photon Energy

Photon Energy: Kursziel für die Aktie gesenkt

02.06.2023 14:57 Uhr - Autor: Robin Lohwe  auf twitter

Bild und Copyright: Mark Agnor / shutterstock.com.

Die Analysten von AlsterResearch haben eine neue Studie zu Photon Energy verfasst. Zuvor hatte Georg Hotar, der CEO und kommissarische CFO von Photon Energy, auf der AlsterResearch Renewables Conference den mittel- bis langfristigen Kurs des Unternehmens vorgestellt.

Photon Energy bestätigte zudem jüngst die Prognose für das Geschäftsjahr 2023: Der Umsatz soll auf 150 Millionen Euro und das EBITDA auf 29 Millionen Euro steigen. Angesichts der jüngsten Schwäche der Strompreise haben die Aktienexperten von AlsterResearch die Schätzungen für 2023 angepasst, was zu einem neuen Kursziel von 4,40 Euro (alt: 4,60 Euro) führt. Das Urteil lautet weiterhin „Buy”.

Nach jüngsten Aktivitäten des Unternehmens, insbesondere der Übernahme von Lerta, hat sich das Tätigkeitsfeld von Photon Energy erweitert. Während das Entwickeln, Betreiben und Warten von Solarparks sowie der Handel mit PV-Komponenten weiterhin wichtige Bereiche bleiben, hat das Unternehmen sein Angebot um „kundennahe” Geschäftsfelder ergänzt. Photon Energy bündelt Kapazitäten aus verschiedenen erneuerbaren Energiequellen und kombiniert diese mit Speicherlösungen und flexiblen Verbrauchern sowie industriellen Kunden in einer virtuellen Kraftwerkslösung. Durch diese Bündelung kann das Unternehmen verschiedene Produkte anbieten, darunter den Verkauf von Strom auf dem Markt sowie Demand Side Response, Ausgleichs- und Nebendienstleistungen.

Die neuen Geschäftsbereiche zeichnen sich, so die Analysten in ihrem Kommentar, durch geringen Kapitaleinsatz und hohes Wachstumspotential aus, da sie auf Märkte abzielen, die aufgrund des steigenden Anteils an intermittierender erneuerbarer Stromerzeugung einen wachsenden Bedarf an Netzflexibilität und entsprechenden Dienstleistungen haben. Im Bereich der Energieerzeugung wird es immer schwieriger, mit reinen Photovoltaikanlagen Renditen zu erzielen, die über den Kapitalkosten liegen. Daher wird Photon Energy zunehmend Photovoltaiksysteme mit Speicherlösungen kombinieren, um Hybridanlagen zu schaffen, oder sogar reine Speicherprojekte, die höhere Renditen versprechen.

4investors-News - Photon Energy

15.09.2025 - Photon Energy: Chancen und Risiken ...
14.04.2025 - Photon Energy: Weiteres Engagement bei altem Partner ...
15.01.2025 - Photon Energy: Meilenstein in Südafrika ...
18.10.2024 - Photon Energy erweitert rumänisches Solarkraft-Portfolio ...
21.08.2024 - Photon Energy: Vorsicht wächst – Neues Rating für die Aktie ...
20.08.2024 - Photon Energy: Prognose für 2024 bestätigt ...
18.06.2024 - Photon Energy: 2025 soll schwarze Zahlen bringen ...
17.05.2024 - Photon Energy reduziert Quartalsverlust ...
20.02.2024 - Photon Energy verpasst Prognosen ...
15.02.2024 - Photon Energy: Risiko wird verringert ...

DGAP-News dieses Unternehmens

28.03.2023 - EQS-News: Photon Energy Group stockt grüne Anleihe auf 80 Millionen Euro ...
01.02.2023 - EQS-News: Photon Energy Group schließt Kauf von Lerta S.A. ...
17.12.2022 - EQS-News: Photon Energy Group gibt Aktienrückkaufprogramm ...
11.11.2022 - EQS-News: Photon Energy Group stockt mit EBRD ihre Grüne Anleihe auf 77,5 ...
14.10.2022 - EQS-News: Photon Energy Group stockt ihre 6,50% Grüne Anleihe auf 75 Millionen ...
10.10.2022 - EQS-News: Photon Energy Green EUR Bond 2021/27 Umtauschangebot von ...
09.09.2022 - DGAP-News: KFM Deutsche Mittelstand AG bestätigt Photon Energy´s 6,50% Green ...
27.05.2022 - DGAP-News: Photon Energy Group erhöht erfolgreich ihre 6,50% grüne Anleihe ...
29.11.2021 - DGAP-News: Photon Energy Group platziert bei EBRD gesamte Anleiheaufstockung ...
24.11.2021 - DGAP-News: Photon Energy Group stockt 6,50% grüne Anleihe 2021/2027 ...