Microsoft Aktie: Erholungsversuch nach schwachem Auftakt - UBS
10.01.2023 09:06 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Nachdem die Microsoft-Aktie in den ersten drei Handelstagen des neuen Jahres 7,3% an Wert verloren hatte, legten die Papiere gestern 1% auf 227,12 USD zu. Rückblick: Mitte Dezember waren die Kurse bis auf 263,92 USD gestiegen, scheiterten dort jedoch erneut an der 200-Tage-Linie und drehten wieder nach unten ab. Nach einer kurzen Seitwärtsphase zum Jahresausklang fiel die Aktie am vergangenen Mittwoch per Down-Gap weiter zurück. Das Wochentief wurde erst am Freitag bei 219,35 USD markiert, bevor es zu einer Tagesumkehr kam. Ausblick: Durch die Abwärtslücke vom Mittwoch ist im Chart (in Kombination mit dem Aufwärts-Gap vom 10. November) eine Inselumkehr entstanden. Das Long-Szenario: Nach dem festeren Wochenstart müssten die Kurse nun über die 230er-Marke steigen und im Anschluss das offene Gap bei 239,58 USD schließen. Auf diesem Niveau dürfte allerdings auch der GD50 bremsend wirken, wobei nur wenig höher mit dem Juni-Tief bei 241,51 USD, dem GD100 (244,98 USD) und dem aktuellen 2023er-Hoch bei 245,75 USD die nächsten Hürden warten. Gelingt den Notierungen indes der Sprung über 250,00 USD, könnte ein erneuter Anstieg an die 200-Tage-Linie folgen. Diese bildet zusammen mit der oberen Begrenzung des breiten Abwärtstrendkanals rund um die 260er-Marke unverändert einen wichtigen Widerstand. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Das Short-Szenario: Auf der Unterseite richten sich die Blicke derweil auf die kleine Kurslücke vom gestrigen Montag, die bei 224,93 USD wieder geschlossen wäre. Darunter würde das Tagestief vom Freitag bei 219,35 USD in den Fokus rücken. Findet die Aktie dort keinen Halt, könnte ein Rücksetzer an das 2022er-Tief bei 213,43 USD und damit an das Volumenmaximum folgen. Mit Notierungen darunter (wichtig: auf den Schlusskurs achten) würde sich das Chartbild dann spürbar eintrüben.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.
4investors-News - Microsoft
20.11.2025 - Microsoft Aktie: Wichtiges Chartlevel im Blick - UBS ...
19.11.2025 - Microsoft Aktie: Analysten bestätigen Kaufempfehlung – KI-Strategie überzeug ...
13.11.2025 - Suppenküchen und KI-Blase - Die Börsenbuben - Börse München ...
31.10.2025 - Aktie der Woche: Microsoft - ICF BANK Video ...
02.10.2025 - Microsoft Aktie: Neue Long-Impulse? - UBS ...
15.05.2025 - Microsoft Aktie: Auf dem Weg zum Allzeithoch? - UBS ...
14.04.2025 - Microsoft Aktie: Fester nach dem Pullback - UBS ...
14.02.2025 - Microsoft Aktie: Wachstumstreiber intakt, Analysten optimistisch ...
30.01.2025 - Microsoft Aktie: KI-Wachstum überzeugt, Cloud bleibt Risiko ...
27.01.2025 - Microsoft Aktie: Neue Aufwärtsdynamik? - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
05.10.2022 - EQS-News: Web 2.0 startet durch: IBM, Infineon, Microsoft - Wird das Internet ...
14.07.2020 - Microsoft und Apple: Zwei unvergleichliche Tech-Giganten am Allzeithoch- Welche ...