BioNTech, Pfizer und Moderna: FDA Notfall-Zulassungen für COVID-19 Impfstoffe gegen Omikron-Varianten
31.08.2022 17:12 Uhr - Autor: Robin Lohwe auf twitter
Das „Comirnaty-Duo” BioNTech/Pfizer und der Spikevax-Entwickler Moderna haben heute von der US-Zulassungsbehörde FDA Notfall-Zulassungen für ihre weiterentwickelten COVID-19 Impfstoffe zur Nutzung als „Booster” für bestehende Grundimmunisierungen erhalten. Die neuen Impfstoff-Varianten sind auf Omikron-Varianten des COVID-19 Erregers SARS-CoV-2 abgestimmt. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
BioNTechs/Pfizers bivalenter Omikron BA.4/BA.5 Impfstoff kann auf Basis der Notfallzulassung für Personen ab 12 Jahren in den USA eingesetzt werden. „Die Einreichung eines Antrags bei der FDA für die Verwendung des bivalenten an Omikron angepassten Impfstoffs bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren ist für Anfang Oktober geplant”, kündigen BioNTech und Pfizer heute an. Ein Antrag zur Zulassung des Impfstoffs für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren wird vorbereitet.
„Durch die heutige Zulassung wird in Kürze ein Impfstoff verfügbar, der auch die derzeit vorherrschenden Subvarianten von Omikron adressiert. Unser Ziel ist es, damit den Schutz vor COVID-19-Erkrankungen länger aufrechtzuerhalten”, sagt Ugur Sahin, M.D., CEO und Mitgründer von BioNTech. „Wir haben es in weniger als drei Monaten geschafft, einen bivalenten an Omikron BA.4/BA.5 angepassten Impfstoff zu entwickeln und herzustellen. Dieser Meilenstein unterstreicht einmal mehr die Stärke von mRNA Impfstoffen, die sich schnell gegen dieses sich fortlaufend weiterentwickelnde Virus anpassen lassen”, so Sahin.
EMA-Entscheidung über Omikron-Impfstoffe für Donnerstag erwartet
Moderna, die jüngst eine Patentklage gegen BioNTech und Pfizer in Deutschland sowie den USA eingereicht hat (wir berichteten), hat von der FDA ebenfalls eine Notfallzulassung für den bivalenten COVID-19 Impfstoff erhalten - allerdings nur für Personen ab 18 Jahren.
„Eine Auffrischungsimpfung, die speziell auf die Omicron BA.4/.5-Variante abzielt, den derzeit am weitesten verbreiteten SARS-CoV-2-Stamm, ist eine wichtige Maßnahme im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die die Menschen ergreifen können, um sich zu schützen, insbesondere jetzt, wo wir uns auf eine Saison mit vielen Zusammenkünften in geschlossenen Räumen zubewegen”, so Stéphane Bancel, Chief Executive Officer von Moderna (WKN: A2N9D9, ISIN: US60770K1079, Chart, News).
Sowohl BioNTech/Pfizer als auch Moderna dürften kurzfristig mit der Auslieferung der Impfstoffe in den USA beginnen. In der EU wird ebenfalls eine schnelle Zulassung erster Omikron-Variantenimpfstoffe erwartet. Am morgigen Donnerstag wird sich der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur mit den Zulassungsanträgen beschäftigen. Gibt das Experte-Gremium grünes Licht, ist die EU-Kommission am Zug: Sie erteilt die Zulassungen und richtet sich dabei in der Regel nach den Empfehlungen des CHMP.BioNTech - Pfizer: Nach CureVac klagt auch Moderna wegen mRNA-Impfstoff gegen COVID-19
Im Biotech-Sektor gehören Patentstreitigkeiten zum Alltag. Das gilt auch im mRNA-Sektor, in dem BioNTech zu den Platzhirschen gehört. Nachdem die Mainzer bereits von CureVac wegen einer vermeintlichen Patentverletzung verklagt wurde, strengt nun auch BioNTechs großer US-Konkurrent Moderna eine Patentklage gegen die Gesellschaft an. Klagen wurden beim U.S. District Court of Massachusetts und dem Landgericht Düsseldorf in Deutschland eingereicht.
Im Gegensatz zu CureVac, die sich über die Hintergründe der Klage gegen BioNTech nicht besonders detailliert äußerten, kommen von Moderna zumindest einige Einzelheiten. „Moderna ist der Ansicht, dass Pfizer und BioNTech zwei Schlüsselmerkmale der patentierten Technologien von Moderna kopiert haben, die für den Erfolg von mRNA-Impfstoffen entscheidend sind“, so das US-Unternehmen. BioNTech und Pfizer haben nach Darstellung von Moderna nicht über vergleichbare Erfahrung bei der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen für ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Moderna Inc.
31.07.2025 - Moderna erhält EU-Zulassung für aktualisierten COVID-19-Impfstoff ...
10.07.2025 - US-Freigabe für Modernas COVID-19 Impfstoff bei Kindern ...
30.06.2025 - Moderna mit Erfolg in Phase 3: Grippeimpfstoff des BioNTech-Konkurrenten zeigt W ...
13.06.2025 - Moderna erhält FDA-Zulassung für erweiterten RSV-Einsatz ...
29.05.2025 - Moderna: Regierungs-Ärger bei Vogelgrippe-Impfstoff ...
26.05.2025 - Hensoldt, LM Pay, Moderna, Börse München - 4investors Aktien Top-News ...
25.05.2025 - Moderna: Keine Ruhe bei Impfstoffen - Aktie mit Bodenbildung? ...
23.05.2025 - Moderna Aktie: Doppelboden oder eine Falle? ...
21.05.2025 - Moderna stoppt US-Zulassungsantrag – neue Daten im Sommer ...
24.01.2025 - Moderna gewinnt EU-Ausschreibung für mRNA-Impfstoff ...
13.01.2025 - Moderna Aktie bricht ein: 2025 drei Zulassungen, hohe Einsparungen ...
22.11.2024 - Moderna Aktie: BioNTech-Konkurrent - Chance auf Erholungsrallye? ...
14.11.2024 - Moderna Aktie unter Druck, BioNTech läuft: Wann endet der Albtraum? ...
17.09.2024 - Bayer, BioNTech, Commerzbank, Deutsche Telekom, Evotec, Moderna - 4investors Akt ...
16.09.2024 - Moderna Aktie zeigt Schwäche: Wie geht es beim BioNTech-Konkurrenten weiter? ...
28.06.2024 - Manz, Moderna, Redcare Pharmacy, Rheinmetall, TUI - 4investors Aktien Top-News ...
27.06.2024 - Moderna Aktie stürzt ab - was ist los beim BioNTech-Konkurrenten? ...
02.06.2024 - Moderna: FDA lässt nach COVID-19 Vakzin zweiten mRNA-Impfstoff des US-Unternehm ...
03.05.2024 - BYD, Deutsche Bank, Moderna, ProSiebenSat.1, Siemens Energy - 4investors Aktien ...
02.05.2024 - Moderna Aktie zieht BioNTech davon - Zahlen besser als erwartet ...
DGAP-News dieses Unternehmens