4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Bayer

Bayer - Xarelto-Nachfolger Asundexian: Die entscheidende klinische Phase beginnt

28.08.2022 10:26 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Mit der Asundexian-Studie startet Bayers Pharma-Sparte eine ihrer größten Phase-III-Projekte. Bild und Copyright: Alfred Sonsalla / shutterstock.com.

News kommen heute von der Pharma-Sparte der Bayer AG: Das Unternehmen startet ein klinisches Phase-III-Entwicklungsprogramm „OCEANIC“ mit dem potenziellen Xarelto-Nachfolger Asundexian. Untersucht werden Sicherheit und Wirksamkeit des Medikamentenkandidaten, kündigt das DAX-notierte Unternehmen am Sonntag an.

„Das Programm untersucht die Wirksamkeit und Sicherheit von Asundexian als potenzielle neue Behandlung bei Patienten mit Vorhofflimmern sowie bei Patienten mit einem nicht-kardioembolischen ischämischen Schlaganfall oder einer Hochrisiko-TIA (transitorische ischämische Attacke)“, so Bayer (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017,
Chart, News).

Mit der Studie startet Bayer eine ihrer größten Phase-III-Projekte. An der Studie sollen bis zu 30.000 Patienten aus mehr als 40 Ländern teilnehmen, aufgeteilt in zwei multinationale Studien, kündigt die Aktiengesellschaft an.

„Mit Fokus auf die Faktor-XI(a)-Hemmung streben wir einen weiteren Paradigmenwechsel an. Wir untersuchen eine neue Klasse von Antithrombotika, die das Potenzial eines verbesserten Nutzen-Risiko-Profils im Vergleich zu aktuellen Behandlungsoptionen hat“, sagt Christian Rommel, Mitglied des Executive Committee der Division Pharmaceuticals der Bayer AG und Leiter Forschung und Entwicklung

„Bedenken hinsichtlich des Blutungsrisikos führen dazu, dass derzeit viele Patienten suboptimal oder gar nicht behandelt werden“, sagt Ashkan Shoamanesh, Associate Professor of Medicine (Neurologie) an der McMaster University. „In den PACIFIC-Studien sahen wir ermutigende Daten zu Blutungen, die darauf hindeuten, dass Asundexian thromboembolischen Ereignissen vorbeugen kann, ohne das Blutungsrisiko entsprechend zu erhöhen. Wenn dies bestätigt wird, könnte Asundexian eine potenzielle neue Therapie bieten und zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen“, so Shoamanesh.

Von der US-Zulassungsbehörde FDA hat Asundexian, das Blockbuster-Potenziale hat, in diesem Jahr den Fast-Track-Status für den potentiellen Einsatz zur Sekundärprävention bei Patienten mit nicht-kardioembolischem ischämischem Schlaganfall erhalten. „Der Fast-Track-Status soll die Entwicklung sowie die Überprüfung von Arzneimittelkandidaten erleichtern und beschleunigen, um schwere Erkrankungen behandeln und ungedeckten medizinischen Bedarf decken zu können. Ziel des Programms ist es, Patienten wichtige neue Therapeutika früher zur Verfügung zu stellen“, so Bayer zu den Nachrichten aus den USA.

Im April hatte der Bayer-Konzern hat Ergebnisse der ersten Phase-2b-Studie zur Sicherheit von Asundexian bei Patienten mit Vorhofflimmern veröffentlicht. Den Angaben des Unternehmens zufolge seien die Daten aus der Dosisfindungsstudie für Asundexian als neue Behandlungsoption für die Thromboseprävention positiv ausgefallen. „Die Ergebnisse zeigten, dass die Blutungsraten für den primären Endpunkt (schwere und klinisch relevante nicht schwere Blutung nach den ISTH-Kriterien) bei Patienten, die Asundexian erhielten um 67 Prozent reduziert waren”, so Bayer.

4investors-News - Bayer

03.10.2025 - Bayer Aktie: Der „große Moment”? – BASF, Rheinmetall, Sartorius, Siemens ...
02.10.2025 - Bayer Aktie: Ist endlich der „große Moment” gekommen? ...
22.09.2025 - Bayer treibt Parkinson-Forschung voran: Phase-III-Studie mit Bemdaneprocel angel ...
12.09.2025 - Bayer Aktie: Chancen auf das endgültige Comeback sind da! ...
01.09.2025 - Bayer meldet Ergebnisse zu Vericiguat - primärer Endpunkt verfehlt ...
27.08.2025 - Bayer Aktie: Gelingt nun das ganz große Trendwende-Signal? ...
18.08.2025 - Bayer reduziert die Unsicherheiten ...
18.08.2025 - Bayer - Monsanto: Vergleich in über 200 Klageverfahren in den USA ...
11.08.2025 - Bayer Aktie im Analystencheck: Kaufempfehlungen dominieren ...
07.08.2025 - Bayer Aktie: Kurs stürzt, Vertrauen beschädigt - droht Schlimmeres? ...
06.08.2025 - Bayer Aktie nach den Zahlen: Aktienexperten bleiben vorsichtig ...
04.08.2025 - Bayer Aktie: Kommt jetzt der Befreiungsschlag über 31 Euro? ...
01.08.2025 - Bayer Aktie nach Quartalszahlen: Die Meinungen bleiben geteilt ...
01.08.2025 - Bayer steigert Prognose – höhere Rücklagen für Glyphosat-Rechtsstreit ...
30.07.2025 - Bayer treibt Zulassung für Herbizid Icafolin in der EU voran ...
28.07.2025 - Bayer und der US-Zollstreit ...
28.07.2025 - DAX-Indizes, Bayer, Börse München, ICF BANK zu Alphabet, Commerzbank, Rheinmet ...
26.07.2025 - Bayer mit US-News: Es dauert länger... ...
24.07.2025 - Bayer: Nicht die Zahlen stehen im Fokus ...
21.07.2025 - Neues von Nubeqa: Bayer erweitert EU-Zulassung ...

DGAP-News dieses Unternehmens

31.07.2025 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer hebt währungsbereinigte Umsatz- und ...
19.02.2024 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer will Dividendenpolitik anpassen, um ...
19.11.2023 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: OCEANIC-AF-Studie aufgrund mangelnder ...
24.07.2023 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer senkt Ausblick für das ...
08.02.2023 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: William N. Anderson folgt auf Werner ...
27.05.2021 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer kündigt Fünf-Punkte-Plan zum ...
30.09.2020 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer beschleunigt Transformation, um dem ...
24.06.2020 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer erzielt Einigungen in maßgeblichen ...
29.11.2018 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer will Life-Science-Kerngeschäfte ...
21.09.2018 - DGAP-News: Börse Hannover: Rebalancing GERMAN GENDER ...