Volkswagen Aktie: Wieder abwärts - UBS
25.07.2022 09:32 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Rückblick: Unerwartetes Stühlerücken bei Volkswagen – wie am Freitag bekannt wurde, legt der bisherige Vorstandsvorsitzende Herbert Diess sein Amt Ende August nieder, Nachfolger soll der bisherige Porsche-Chef Oliver Blume werden. Für die Vorzugsaktie des Autobauers hieß das zunächst „Rückwärtsgang“; nachdem die Papiere noch am Dienstag vergangener Woche auf ein neues Juli-Hoch bei 143.12 EUR gestiegen waren, fielen die Notierungen im Freitagshandel mit dem Schlusskurs bei 134.32 EUR (-1.1%) wieder an die untere Trendkanalbegrenzung zurück. Damit sind die Kurse nicht nur an der Volumenspitze wieder nach unten abgedreht, sondern haben auch im Kerzen-Wochenchart ein langer oberer Schatten ausgebildet. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Ausblick: Trotz des Kursrückgangs vom Freitag steht auf Wochensicht ein Plus von 1.6% zu Buche. Die bisherige Jahresbilanz liest sich aber weiterhin tiefrot, hier liegen die Papiere aktuell mit 24.3% hinten.
Das Long-Szenario: Kann die Aktie die untere Trendkanalbegrenzung für eine Gegenreaktion nutzen, sollte es im ersten Schritt zurück über 135.00 EUR gehen. Direkt danach müsste auch die 140er-Barriere übersprungen werden (wichtig: per Tagesschluss), um einen Hochlauf an das Top vom Dienstag bei 143.12 EUR starten zu können. Sobald die Papiere dort auch den schnell laufenden GD50, die Volumenspitze (Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2009) und die mittelfristige 100-Tage-Linie bei 146.22 EUR überkreuzen, wäre der Weg an die 150er-Marke frei. Darüber könnte dann das offene Gap vom 13. Juni bei 152.28 EUR geschlossen werden, bevor das November-Tief aus dem Vorjahr bei 159.72 EUR in den Fokus rücken würde.
Das Short-Szenario: Setzt sich die Abwärtsbewegung fort und fallen die Kurse bei 133.60 EUR aus dem Trendkanal heraus, müsste direkt auf das März-Tief bei 131.30 EUR geachtet werden. Gehen die Papiere unter dieser Haltelinie aus dem Handel, könnte sich der Rücksetzer bis an das Verlaufstief vom 14. Juni bei 125.02 EUR ausdehnen. Hält auch diese Unterstützung dem Verkaufsdruck nicht stand, sollte ein Test des 2020er-November-Tiefs bei 122.96 EUR einkalkuliert werden. Darunter könnte dann sogar das aktuelle Jahrestief vom 5. Juli bei 120.56 EUR noch einmal angesteuert werden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..Volkswagen: DAX-Konzern bekommt neuen Chef
Herbert Diess tritt als Chef bei Volkswagen ab. Er hat sich mit dem Aufsichtsrat auf diesen Schritt einvernehmlich geeinigt. Sein Abschied erfolgt zum 1. September. Gründe für das Ende von Diess bei Volkswagen werden nicht mitgeteilt. Der 63jährige war seit Frühjahr 2018 Chef des Autobauers. Neuer Vorstandschef des DAX-Konzerns wird Oliver Blume. Er bleibt zugleich Vorstandschef von Porsche. Auch nach einem möglichen IPO von Porsche soll Blume die Doppelfunktion ausüben. Der Manager ist seit 1994 im Konzern tätig. Seit 2015 ist er Chef von Porsche. VW-CFO Arno Antlitz wird künftig bei Volkswagen auch als COO tätig sein. In dieser Position soll er Blume im operativen Tagesgeschäft unterstützen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Dieter Pötsch dankt Diess: „Herbert Diess hat sowohl in seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen als auch des Konzerns die Transformation des Unternehmens maßgeblich vorangetrieben. Der Konzern und ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Volkswagen (VW) Vz.
25.09.2025 - Volkswagen: Große Unterschiede bei der Margenprognose ...
22.09.2025 - Porsche, Volkswagen, Börse München - 4investors Aktien Top-News ...
10.09.2025 - VW Vz. Aktie nach IAA: Experten mit deutlich unterschiedlichen Ansichten ...
25.07.2025 - VW Aktie nach Prognosesenkung: Was Experten jetzt raten ...
25.07.2025 - VW Aktie schüttelt Gewinnwarnung ab - E-Autos margenschwach ...
24.07.2025 - VW Aktie vor Härtetest: Gelingt der Befreiungsschlag? ...
11.07.2025 - VW Aktie zwischen China-Sorgen und Massenmarkt-Stärke ...
09.07.2025 - Volkswagen steigert globale Auslieferungen im ersten Halbjahr ...
27.06.2025 - Volkswagen Aktie: Trendwende gescheitert – Gefahr neuer Tiefs? ...
14.04.2025 - Volkswagen: Kursziel gerät stark unter Druck ...
10.04.2025 - Volkswagen mit Ergebnisrückgang – Sondereffekte belasten ...
25.03.2025 - AMD, Deutz, Rheinmetall, Siemens, Valneva, Volkswagen - 4investors Aktien Top-Ne ...
24.03.2025 - Volkswagen Vz. Aktie: Diese Zone muss den Erholungstrend nun retten ...
12.03.2025 - Volkswagen: Starke Zahlen, aber Analysten sehen Risiken ...
11.03.2025 - Volkswagen Aktie: Gewinne überraschen, Cashflow-Fragen bleiben ...
26.02.2025 - Volkswagen Aktie: Rallye Richtung 128 Euro? Aufwärtstrend steht auf der Probe ...
14.02.2025 - Volkswagen Aktie: Kursrallye oder eine Falle? ...
03.02.2025 - Volkswagen Vz. Aktie im Trump-Gewitter: Erholung gestoppt – wichtige Signale n ...
28.01.2025 - Volkswagen Vz. Aktie: Totgesagte leben länger... ...
22.01.2025 - Volkswagen: Über Unsicherheiten und Risiken ...
DGAP-News dieses Unternehmens
19.09.2025 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG passt Prognose 2025 vor ...
09.04.2025 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht ...
27.09.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG aktualisiert die ...
09.07.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Unterstützung Informations- und ...
25.06.2024 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG beschließt Investition ...
20.10.2023 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht ...
07.02.2023 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorläufige Eckdaten Geschäftsjahr ...
28.09.2022 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat legen ...
18.09.2022 - EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen legt Preisspanne für ...
05.09.2022 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat streben ...