4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

SAP

Aktien: SAP, Holcim, Konjunkturdaten und Geldpolitik im Fokus - Nord LB

25.04.2022 08:38 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Der Rückzug aus Russland hat bei SAP in Q1 Spuren hinterlassen. Bild und Copyright: SAP / Stephan Daub.

Wahl in Frankreich: Für ein Aufatmen in Europa sorgte der doch überraschend klare Wahlsieg Emanuel Macrons. Der bisherige Amtsinhaber gewann die Präsidentschaftswahl mit rund 58,5 Prozent. Seine Herausforderin Marine Le Pen kam auf 41,5 Prozent.

Nach einer ersten Veröffentlichung hat sich das Wachstum in der Eurozone im April überraschend erhöht. Wie aus den Daten von S&P Global hervorgeht, hat der Composite-Index der Einkaufsmanager - Industrie und Dienstleister zusammen - auf 55,8 (März: 54,9) Zähler angezogen. Während der Index des verarbeitenden Gewerbes auf 55,3 (56,5) Punkte fiel, zog der Dienstleister-Index auf 57,7 (55,6) Zähler an.

Ausblick

Datenseitig wird es in dieser Woche wieder deutlich spannender auf den Finanzmärkten: Mit den Bekanntgaben heute zum deutschen ifo-Geschäftsklimaindex sowie am Donnerstag zum (vorl.) BIP-Wachstum, zu den europäischen Inflationsraten sowie zum BIP-Wachstum in den USA stehen echte Highlights an. Bei der ifo-Umfrage erwarten wir für alle drei im Fokus stehenden Indizes nochmalige Rückgänge, die allerdings weniger stark als noch im Vormonat ausgefallen sein dürften. Dennoch: Die Tendenz ist weiter abwärtsgerichtet! Aufwärts geht es dagegen weiter mit der Inflationsrate in Europa: In Deutschland dürfte diese auf 7,2% Y/Y steigen, in Euroland auf 7,5% Y/Y. Während wir für das deutsche BIP-Wachstum im abgelaufenen Quartal mit einem Rückgang um 0,2% Q/Q rechnen – es läge dann eine technische Rezession vor – sollte sich in der Eurozone insgesamt noch ein Anstieg um 0,2% Q/Q ergeben haben. Die USA dürften immerhin ein positives BIP-Wachstum vermelden, mit annualisierten 1,5% Q/Q aber ebenfalls deutlich unter dem Vorquartal.

Die aktuellen Signale aus der Bank of Japan deuten in die Richtung einer auch weiterhin extrem lockeren geldpolitischen Ausrichtung in Tokio - was dem Yen natürlich nicht hilft! Mit Blick auf die ausgeprägte Vorsicht der Notenbanker in Japan scheint derzeit auch eher nicht mit klaren verbalen Signalen in die Richtung eines perspektivischen Umdenkens der Verantwortlichen zu rechnen zu sein. Angesichts des aktuellen Umfeldes - vor allem die Schwäche des Yen könnte hier eine Rolle spielen - sehen zumindest erste Marktteilnehmer an dieser Stelle aber mittlerweile ein gewisses Potential für Überraschungen.

Rentenmarkt

Die Kurse deutscher Bundesanleihen waren auch vor dem Wochenende auf dem Rückzug, wenn auch gebremst. Zu groß ist die Sorge vor Zinserhöhungen. US-Staatsanleihen haben am Freitag ihre Verluste zu Handelsbeginn in Gewinne umgewandelt. Die Rendite sank somit leicht auf 2,89 Prozent.

Aktienmarkt

Am dt. Aktienmarkt wurden Marktteilnehmer aus Furcht vor bevorstehenden Zinserhöhungen in die Flucht getrieben. DAX -2,48%; MDAX -2,05%; TecDAX -3%. Auch an den US-Börsen waren anstehende Zinsänderungen das beherrschende Thema. Zudem wurde die Stimmung durch schlechte Unternehmenszahlen belastet. Dow Jones -2,82%, S&P 500 -2,77%, Nasdaq-Comp. -2,55%.

Unternehmen

Der Rückzug aus Russland hat bei SAP in Q1 Spuren hinterlassen. Zwar verzeichnete der Softwareriese ein anhaltendes starkes Wachstum im Cloudgeschäft, schwächelte aber beim Gewinn und der operativen Marge. Bei Erlösen von 7,077 Mrd. EUR (+11,5%) lag das operative Ergebnis bei 1,677 Mrd. EUR (-3,5%), das Ergebnis nach Steuern fiel um 32% auf 1,166 Mrd. EUR. An der Jahresprognose hält das Management dennoch fest. Die Cloudumsätze verbesserten sich stärker als erwartet um 31% auf 2,820 Mrd. EUR.

Der Schweizer Zementkonzern Holcim hat in Q1 dank einer anhaltend hohen Nachfrage den Umsatz um 20,1% auf 6,44 Mrd. CHF gesteigert. Der wiederkehrende Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 614 Mio. CHF, ein Plus von 16,3%. Vor dem Hintergrund des erfolgreichen Q1 rechnet Holcim für das Gesamtjahr nun mit einem Wachstum des Nettoverkaufsertrags auf vergleichbarer Basis von über 8% (bisher: mehr als 6%).

Devisen

Der Zinsvorteil und der Nimbus als Weltreservewährung haben dem US-$ gegenüber dem Euro Vorteile verschafft.

Rohstoffe

Die schwächeren Notierungen an den Aktienmärkten sowie die geldpolitische Wende haben auch die Ölpreise belastet.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der
Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - SAP

22.09.2025 - SAP: Kursziel der Aktie wird zurückgenommen ...
08.09.2025 - SAP Aktie: Was es jetzt für die Wende nach oben braucht ...
30.07.2025 - SAP Aktie: Jetzt zählt es... ...
29.07.2025 - SAP: Analysten sehen weiteres Potenzial ...
16.07.2025 - SAP: Aktie ist ein Top Pick ...
07.07.2025 - SAP Aktie gefragt: Analysten sehen weiter Potenzial, aber… ...
02.06.2025 - SAP Aktie: Ungewöhnliche Kursbewegungen mit Sprengkraft ...
30.05.2025 - SAP: Mehrere Impulse können für Wachstum sorgen ...
22.05.2025 - SAP überzeugt auf Sapphire-Konferenz – Analysten zuversichtlich ...
12.05.2025 - HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei 1&1, BioNTech, Commerzbank, Hugo ...
02.05.2025 - Deutsche Börse: SAP, ThyssenKrupp und Deutz liegen vorne ...
28.04.2025 - SAP: Gewinnerwartungen werden reduziert ...
24.04.2025 - Commerzbank, Deutsche Rohstoff, E.On, Renk, SAP, TUI - 4investors Aktien Top-New ...
23.04.2025 - SAP: Viele Stimmen nach den Zahlen ...
08.04.2025 - SAP Aktie: Gute Dynamik erwartet – Kursziele bestätigt ...
13.03.2025 - SAP Aktie testet zentrale Haltezonen – Chance auf Wende nach oben? ...
05.03.2025 - SAP Aktie: Der Rückschlag als Einstiegs-Chance? ...
04.03.2025 - SAP: Ein dickes Plus ...
28.02.2025 - SAP Aktie gerät unter Druck: Party vorüber? ...
14.02.2025 - SAP Aktie: KI-Strategie rückt in den Fokus der Analysten ...

DGAP-News dieses Unternehmens

11.02.2024 - EQS-Adhoc: SAP SE: SAP kündigt personelle Veränderungen im Aufsichtsrat ...
23.01.2024 - EQS-Adhoc: SAP SE: SAP aktualisiert Zielsetzungen für 2025 und kündigt ...
18.03.2022 - DGAP-Adhoc: SAP SE: Personelle Veränderungen im Vorstand der SAP ...
13.01.2022 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für Q4 2021 ...
12.10.2021 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für das ...
13.04.2021 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das erste ...
14.01.2021 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte ...
25.10.2020 - DGAP-Adhoc: SAP SE: Aktualisierung des Ausblicks für 2020 und der ...
26.07.2020 - DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP beabsichtigt Börsengang von ...
16.07.2020 - SAP trotzt der Corona-Krise: Größtes deutsches Softwareunternehmen wieder ...