Borussia Dortmund: 10.000 Zuschauer gegen Bayer Leverkusen
03.02.2022 16:34 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Borussia Dortmund wird nicht weiter gegen die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen zu Gericht ziehen. Nachdem das Land diese geändert hat, wird der Fußballclub auf den Rechtsweg verzichten. Die Dortmunder wollten gegen die Zuschauerbeschränkungen bei Sportveranstaltungen vorgehen. Demnach hätten laut alter Verordnung nur 750 Besucher ein Bundesligaspiel des BVB sehen können. Mit einem Eilantrag vor dem Oberverwaltungsgericht Münster wollte man diese Vorgabe kippen. In der neuen Verordnung ist die Höchstgrenze auf 10.000 Zuschauer festgesetzt. Damit gibt sich der Bundesligist zufrieden, obwohl er eigentlich auf 25.000 Zuschauer gehofft hatte. Beim BVB hofft man, dass die Zuschauerbeschränkungen bald weiter zurückgefahren werden. Die aktuelle Situation wird als nicht zufriedenstellend bezeichnet. Am kommenden Sonntag tritt der BVB zu Hause gegen Bayer Leverkusen an. Das Spiel wird aufgrund der neuen Regelung bereits vor 10.000 Zuschauern stattfinden können. Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenBorussia Dortmund zieht gegen Corona-Schutzverordnung vors Gericht
Borussia Dortmund legt sich mit dem Land Nordrhein-Westfalen an. Man will in einem gerichtlichen Eilverfahren die aktuelle Corona-Schutzverordnung überprüfen lassen. Den Borussen gefällt nicht, dass die Verordnung kaum Zuschauer im Stadion zulasst. 750 Personen sind erlaubt, das Borussen-Stadion fasst mehr als 81.000 Zuschauer. In anderen Bundesländern sind die Vorgaben weniger strikt.
Dazu Hans-Joachim Watzke, Chef des BVB: „Der nun folgende Schritt ist bedauerlich und für uns die ultima ratio. Letztlich ist es aber unsere Aufgabe, Borussia Dortmunds berechtigte Interessen zu wahren.“
Entsprechend will man morgen vor dem Oberverwaltungsgericht Münster einen Antrag einreichen. Die derzeitigen Beschränkungen sind aus Sicht des Bundesligisten rechtswidrig. Sie verstoßen laut Begründung gegen den Grund der Verhältnismäßigkeit und gegen das Gleichbehandlungsgebot.
Durch den Zuschauerausschluss würden dem BVB Einnahmen in Millionenhöhe fehlen. Am 6. Februar ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Borussia Dortmund - BVB
26.11.2025 - Borussia Dortmund: Cramer wird neuer BVB-Sprecher ...
24.11.2025 - BVB: Hans-Joachim Watzke wechselt in das Präsidentenamt ...
10.11.2025 - Borussia Dortmund: Optimismus für die Champions League ...
10.11.2025 - HV-Termine: Hauptversammlungen bei bioXXmed, Borussia Dortmund, CureVac, elexxio ...
07.11.2025 - Borussia Dortmund: Deutliches Gewinnplus ...
28.08.2025 - Borussia Dortmund: Schwere Gegner aus England und Italien ...
26.08.2025 - Borussia Dortmund: Wichtiger Vertrag wird verlängert ...
15.08.2025 - Borussia Dortmund: Rekordumsatz und Dividende, aber Gewinneinbruch ...
04.07.2025 - Borussia Dortmund: Gittens vor Wechsel auf die Insel ...
01.07.2025 - Borussia Dortmund verlängert Ausrüstervertrag mit Puma ...
DGAP-News dieses Unternehmens
26.11.2025 - EQS-Adhoc: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA: Carsten Cramer wird Sprecher der ...
23.11.2025 - EQS-News: Hans-Joachim Watzke legt sein Amt als Geschäftsführer der Borussia ...
07.11.2025 - EQS-Adhoc: Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen für das erste Quartal ...
15.08.2025 - EQS-News: Bilanzpressekonferenz - Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr ...
15.08.2025 - EQS-Adhoc: Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr ...
03.07.2025 - EQS-Adhoc: Jamie Gittens vor Wechsel zu Chelsea ...
01.07.2025 - EQS-News: Borussia Dortmund und PUMA verlängern ihre Partnerschaft bis ...
26.05.2025 - EQS-News: Vodafone wird neuer Trikot-Hauptsponsor von Borussia ...
09.05.2025 - EQS-Adhoc: Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte ...
22.04.2025 - EQS-News: Positive Entscheidung im ...