Morphosys legt neue Pelabresib-Daten aus Studie mit Myelofibrose-Patienten vor
13.12.2021 09:05 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Nach den Daten zu Monjuvi am Samstag kam von Morphosys am Wochenende noch eine weitere News - diesmal aus einer klinischen Phase 2-Studie mit dem BET-Inhibitor Pelabresib bei Patienten mit Myelofibrose. „Diese neuesten Ergebnisse beruhen auf mehr Patienten und einer längere Nachbeobachtungszeit als die zuvor veröffentlichten Daten und sie zeigen das Potenzial von Pelabresib für die Behandlung von Myelofibrose”, meldet das Biotech-Unternehmen zu dem Medikamentenkandidaten, mit dem die Krebserkrankung des Knochenmarks behandelt werden soll. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
In der Studie wurden Myelofibrose-Patienten mit Pelabresib als Erstlinienkombination mit der bisherigen Standardtherapie Ruxolitinib behandelt. „Die Daten zeigen, dass 68 Prozent (n=57) der mit der Kombination behandelten Patienten in Woche 24 eine Verringerung des Milzvolumens um >=35 Prozent (SVR35) gegenüber dem Ausgangswert erreichten und 60 Prozent (n=47) SVR35 in Woche 48 beibehielten”, so Morphosys. Analysen haben Unternehmensangaben zufolge darüber hinaus eine eine Verringerung der Megakaryozyten-Anhäufung im Knochenmark und eine Korrelation mit der Verringerung des Milzvolumens gezeigt. Zudem sei bei den meisten Patienten ein Rückgang der Symptome beobachtet worden. Die Sicherheitsdaten wurden bestätigt, neue Sicherheitssignale seien nicht festgestellt worden.
Daten bestätigen bisherige Erkenntnisse zu Pelabresib
„Diese Daten bestätigen bereits veröffentlichte Ergebnisse und bekräftigen die Bedeutung, die Pelabresib im Falle einer Zulassung bei der schwierigen Behandlung von Myelofibrose haben könnte", sagt Malte Peters, Forschungs- und Entwicklungsvorstand von Morphosys, zu den auf der ASH-Jahrestagung 2021 vorgelegten Zahlen. "In der laufenden Phase 3-Studie MANIFEST-2 untersuchen wir die Wirksamkeit und Sicherheit von Pelabresib als Erstlinientherapie bei Myelofibrose”, so Peters.
„Diese neuesten Daten, die zwar noch aus einem frühen Stadium der Untersuchung stammen, deuten darauf hin, dass wir durch die Kombination von Pelabresib und Ruxolitinib das Möglichkeit haben, die derzeitige Standardtherapie bei der Erstlinienbehandlung von Myelofibrose zu verbessern”, sagt Srdan Verstovsek, Professor für Medizin und Hämatologe/Onkologe am MD Anderson Cancer Center und einer der Prüfärzte der Studie.Morphosys und Incyte melden neue Monjuvi-Daten
Biotech-„Sorgenkind“ Morphosys hat gemeinsam mit Partner Incyte neue Daten aus der „Real World“ zu Tafasitamab (Monjuvi) vorgelegt. In der Untersuchung wurde die Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom mit Tafasitamab in Kombination mit Lenalidomid mit den am häufigsten eingesetzten Therapien verglichen.
„In dieser retrospektiven Kohortenanalyse wurde ein statistisch signifikanter Unterschied im Gesamtüberleben bei mit Tafasitamab plus Lenalidomid behandelten Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem DLBCL, die für eine Transplantation nicht in Frage kommen - eine traditionell schwer zu behandelnde Patientengruppe - gegenüber Pola-BR und R2 festgestellt“, sagt Grzegorz Nowakowski, Professor für Medizin und Onkologie an der Mayo Clinic und leitender Prüfarzt der RE-MIND2-Studie.
Tafasitamab plus Lenalidomid mit besseren Gesamtüberlebens-Daten
Beim primären Endpunkt ... diese News weiterlesen!
4investors-News - MorphoSys
27.08.2024 - MorphoSys: Der Squeeze-Out ist beschlossen - Novartis zahlt 68 Euro je Aktie ...
05.08.2024 - MorphoSys Aktie: Delistings vollzogen ...
13.07.2024 - MorphoSys: 68 Euro je Aktie beim Squeeze-Out und ein Delisting an der NASDAQ ...
20.06.2024 - Morphosys: Squeeze-out rückt näher ...
19.06.2024 - Aktienindizes: MorphoSys Aktie raus aus MDAX und TecDAX - u.a. Elmos rückt nach ...
07.06.2024 - MorphoSys AG ernennt neuen Vorstand: Arkadius Pichota und Lukas Gilgen übernehm ...
30.04.2024 - MorphoSys: Effekte der Novartis-Übernahmeofferte sorgen für hohen Quartalsverl ...
12.04.2024 - Deutsche Telekom, Evotec, Morphosys, Mutares, Nel ASA - 4investors Aktien Top-Ne ...
11.04.2024 - Morphosys: Stellungnahme zur Novarits-Offerte ...
22.03.2024 - MorphoSys: Wichtiger Meilenstein für Novartis ...
14.03.2024 - MorphoSys: „Der Übernahmeprozess schreitet stetig voran” ...
01.03.2024 - Deutsche Börse: SAP, Delivery Hero und MorphoSys an der Spitze ...
13.02.2024 - Bayer, Deutsche Bank, Merck, MorphoSys, Volkswagen und Co. - Aktien-Positionen d ...
07.02.2024 - Deutsche Bank, HelloFresh, K+S, MorphoSys und Northern Data - Aktien-Positionen ...
06.02.2024 - MorphoSys: Novartis schlägt zu ...
05.02.2024 - MorphoSys: Novartis-Gerüchte lassen Aktie springen - ein Shortseller reduziert ...
31.01.2024 - Morphosys: Eine sehr große Diskrepanz ...
30.01.2024 - MorphoSys: Ausblick für Monjuvi unter den Erwartungen ...
30.01.2024 - Adler Group, Daimler Truck, Hugo Boss, MorphoSys, Volkswagen u.a. - Aktien-Posit ...
22.01.2024 - MorphoSys Aktie: Wilde Kurssprünge und ihre möglichen Folgen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
27.08.2024 - EQS-News: Squeeze-Out der Minderheitsaktionäre von MorphoSys auf ...
05.08.2024 - EQS-News: MorphoSys schließt freiwilliges Delisting von der Frankfurter ...
12.07.2024 - EQS-Adhoc: Ad hoc: Barabfindung im Rahmen des verschmelzungsrechtlichen ...
12.07.2024 - EQS-News: MorphoSys kündigt freiwilliges Delisting vom Nasdaq Global Market ...
20.06.2024 - EQS-Adhoc: Ad hoc: Novartis BidCo Germany AG beabsichtigt Durchführung eines ...
20.06.2024 - EQS-WpÜG: Übernahmeangebot / Zielgesellschaft: MorphoSys AG; Bieter: Novartis ...
20.06.2024 - EQS-News: MorphoSys und Novartis unterzeichnen Vereinbarung zur Beendigung der ...
06.06.2024 - EQS-Adhoc: Ad hoc: Arkadius Pichota und Lukas Gilgen unter Ersetzung des ...
29.04.2024 - EQS-News: MorphoSys AG veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal ...
24.04.2024 - EQS-News: MorphoSys präsentiert neue Daten der Phase 3 MANIFEST-2 Studie zu ...