Bayer: Währungskurse belasten die Quartalszahlen
12.05.2021 09:14 Uhr - Autor: Dena Altdörfer auf twitter
Der Bayer-Konzern meldet für das erste Quartal 2021 einen Umsatzrückgang von 12,8 Milliarden Euro auf 12,3 Milliarden Euro. Bereinigt um Sondereffekte sind die operativen Ergebnisse gefallen: Auf EBITDA-Basis meldet der DAX-Konzern einen Gewinnrückgang von 4,4 Milliarden Euro auf 4,1 Milliarden Euro, vor Zinsen und Steuern von 3,14 Milliarden Euro auf 3,07 Milliarden Euro. Unter dem Strich kann Bayer das Quartalsergebnis dagegen von 1,49 Milliarden Euro auf 2,09 Milliarden Euro steigern. Je Aktie entspricht dies einem Quartalsgewinn von 2,13 Euro, auf bereinigter Basis fielen 2,59 Euro an. Das Minus beim Free Cashflow hat sich dagegen von 0,8 Milliarden Euro auf 3,2 Milliarden Euro vergrößert. „Insgesamt sehen wir eine gute operative Entwicklung, sind aber wie erwartet durch Währungseffekte belastet worden”, sagt Konzernchef Werner Baumann am Mittwoch bei der Vorlage der Mitteilung zum 1. Quartal. „Unserer Division Crop Science gelang ein erfreulicher Umsatzanstieg in einem verbesserten Marktumfeld. Bei Pharmaceuticals war der Umsatz stabil. Und in der Division Consumer Health konnten wir uns besser entwickeln als der Wettbewerb”, so der Bayer-Manager. Keine Neuerungen gibt es beim Ausblick, Bayer bestätigt die bisherige Prognosen. Das Unternehmen aus Leverkusen hatte im März im Rahmen des Capital Market Days 2021 neue mittelfristige Prognosen vorgelegt, die aber hinter den bisherigen Erwartungen zurück lagen. Man erwartet für das Jahr 2024 einen Umsatz zwischen 43 Milliarden Euro und 45 Milliarden Euro und einen Free Cashflow von 5 Milliarden Euro, während das Unternehmen je Bayer Aktie einen Gewinn zwischen 7,00 Euro und 7,50 Euro erzielen will. Zum Vergleich die Prognose für das laufende Jahr, in dem Bayer einen Umsatz zwischen 42 Milliarden Euro und 43 Milliarden Euro sowie einen Gewinn je Aktie zwischen 6,10 Euro und 6,30 Euro erwirtschaften will.
4investors-News - Bayer
27.11.2025 - Bayer Aktie: Goldman Sachs attestiert günstiges Chance-Risiko-Verhältnis ...
25.11.2025 - Bayer: Kurssprung über die 30-Euro-Marke - UBS ...
25.11.2025 - Bayer Aktie: Strohfeuer oder wird das die große Wende? ...
24.11.2025 - Bayer: Analysten sehen Blockbuster-Potenzial bei Asundexian - Aktie steigt stark ...
23.11.2025 - Bayer: Asundexian erreicht Ziele in Phase-III-Studie zur Schlaganfall-Präventio ...
19.11.2025 - Bayer: Neue Zulassung für Elinzanetant in der EU ...
14.11.2025 - Bayer: Mit Schwung nach oben - UBS ...
14.11.2025 - Bayer Aktie: Jetzt zählt es! Zentrale Hürde wird getestet ...
13.11.2025 - Bayer Aktie: Kurspotenzial erschöpft? ...
12.11.2025 - Bayer Aktie: Große Spanne bei aktuellen Kurszielen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
23.11.2025 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Asundexian von Bayer erreicht primäre ...
31.07.2025 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer hebt währungsbereinigte Umsatz- und ...
19.02.2024 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer will Dividendenpolitik anpassen, um ...
19.11.2023 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: OCEANIC-AF-Studie aufgrund mangelnder ...
24.07.2023 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer senkt Ausblick für das ...
08.02.2023 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: William N. Anderson folgt auf Werner ...
27.05.2021 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer kündigt Fünf-Punkte-Plan zum ...
30.09.2020 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer beschleunigt Transformation, um dem ...
24.06.2020 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer erzielt Einigungen in maßgeblichen ...
29.11.2018 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer will Life-Science-Kerngeschäfte ...