4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Carl Zeiss Meditec

Am Morgen: Aurubis, Carl Zeiss Meditec, Deutsche Pfandbriefbank, EnBW, TAG Immobilien und Traton im Fokus - Nord LB Kolumne

11.05.2021 08:59 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bei Carl Zeiss Meditec lassen die Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie langsam nach. Bild und Copyright: Carl Zeiss Meditec.

Nach einer Umfrage der Investment-Beratungsfirma Sentix unter 1204 Anlegern bewerten diese die Konjunktur in der Euro-Zone so optimistisch wie seit über 3 Jahren nicht mehr. Das entsprechende Barometer kletterte im Mai um 7,9 auf 21,0 Punkte. Dabei wurde die Lage so gut bewertet wie seit 2 Jahren nicht mehr, die Aussichten für die kommenden Monate sogar so gut wie noch nie. Damit wird die Corona-Krise so gut wie ausgeblendet. In Deutschland kletterte der Konjunkturindex ebenfalls auf den höchsten Stand seit mehr als 3 Jahren.

Rentenmarkt
Nach einem schwachen Start haben sich die Kurse deutscher Staatsanleihen wieder teilweise erholt, letztlich aber doch schwächer notiert. Bei den US-Treasuries zeigte sich das gleiche Bild: Die Kurse von US-Staatsanleihen gaben im Handelsverlauf etwas nach.

Aktienmarkt
Der deutsche Aktienmarkt startete unterschiedlich in die neue Woche: Der Dax blieb stabil, die zweite Reihe und die Techwerte tendierten zur Schwäche. DAX 0,00%, MDAX -0,65%, TecDAX -1,95%. An der Wall Street hielten sich die Standardwerte stabil, während Technologiewerte klare Verluste verbuchten. Sie litten unter steigenden Rohstoffpreisen. Dow Jones -0,10%, S&P-500 -1,04%, Nasdaq-Comp. -2,55%. Nikkei-225 schwach bei aktuell 28.642,57 Punkten (-2,97%).

Unternehmen
Aurubis profitierte im ersten Geschäftshalbjahr von einer hohen Nachfrage und konnte die Erlöse um 25% auf 7,519 Mrd. EUR steigern. Das Betriebsergebnis (EBT) erhöhte sich u.a. auch dank Einsparungen überproportional auf 185 (91) Mio. EUR. Aurubis schätzt die Auswirkungen der Pandemie auf das Geschäft weiter als sehr gering ein und bestätigte die im Januar angehobene Jahresprognose (op. EBT 270 bis 330 Mio. EUR).

Der Corona-Impfstoff füllt BioNTech die Kassen: In Q1 lag der Umsatz bei 2,05 Mrd. EUR nach nur 27,7 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn betrug rund 1,13 Mrd. EUR nach einem Verlust von 53,4 Mio. EUR vor Jahresfrist.

Bei Carl Zeiss Meditec lassen die Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie langsam nach, so dass das Unternehmen im ersten Geschäftshalbjahr (zum 30.03.) den Umsatz um 7,3% auf 767,4 Mio. EUR steigern konnte. Einsparungen im Vertrieb und Marketing ließen das Betriebsergebnis (EBIT) deutlich stärker um 59% auf 162,7 Mio. EUR anziehen.

Höhere Erträge aus dem Kreditgeschäft bei deutlich niedrigeren Pandemie-bedingten Belastungen in der Kreditrisikovorsorge haben dem Immobilienfinanzierer Deutsche Pfandbriefbank (pbb) einen Gewinnsprung auf 52 (2) Mio. EUR beschert. Dennoch bleibt das Kreditinstitut vor dem Hintergrund möglicher Folgewirkungen der Corona-Pandemie vorsichtig u. bestätigte lediglich die Prognose für das Gesamtjahr, die bei niedrigeren Risikokosten ein Vorsteuerergebnis oberhalb des Vorjahres vorsieht.

Der Energiekonzern EnBW bleibt trotz eines operativen Gewinnrückgangs (Adj. EBITDA) in Q1 auf 814 Mio. EUR (-13,8%) bei seiner Jahresprognose. Das Ergebnis wurde nach Unternehmensangaben v.a. durch schlechtere Windverhältnisse als im Vorjahr belastet. Dies werde sich jedoch im Verlauf des Jahres ausgleichen, hieß es. Der Umsatz lag bei rund 6,83 (5,58) Mrd.EUR. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet EnBW mit einem EBITDA in einer Bandbreite von 2,82 bis 2,97 Mrd. EUR.

Der Wohnungsvermieter TAG Immobilien hat das operative Ergebnis (FFO I) in Q1 um 8,6% auf 45,6 Mio. EUR gesteigert. Die Kaltmieten seien im Vorjahresvergleich um 4,4% gestiegen, hieß es. Das Nettoergebnis erreichte 34,5 (32,1) Mio. EUR.

Der Nutzfahrzeughersteller Traton ist stark ins neue Jahr gestartet. Die VW-Tochter erhielt 81.700 Orders, was einem Plus zum Vorjahr um 51% entspricht. Vor allem Lkw und Kleinlaster waren gefragt, während sich bei Bussen (Auftragseingang -46%) die Pandemie-Auswirkungen bemerkbar machten. Der Umsatz wuchs um 15% auf 6,5 (5,7) Mrd. EUR, das bereinigte operative Ergebnis schoss auf 516 (161) Mio. EUR in die Höhe.

Devisen
Positive wie negative Einflussfaktoren ließen dem Euro wenig Raum für größere Ausschläge.

Öl / Gold
Die vorübergehende Stilllegung einer großen US-Ölpipeline nach einem Hackerangriff hat die Ölpreise anziehen lassen. Gold hat erneut leichte Kursgewinne verzeichnet.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Carl Zeiss Meditec

17.04.2024 - Carl Zeiss Meditec: Risiken bei der Prognose ...
13.02.2024 - Carl Zeiss Meditec: Eine nicht unkomplizierte Prognose ...
09.02.2024 - Carl Zeiss Meditec: Deftiges Kurs-Plus nach den Quartalszahlen - Gewinn geht zur ...
29.01.2024 - Carl Zeiss Meditec kündigt Aktienrückkauf an ...
08.01.2024 - Carl Zeiss Meditec: Der Grund für das Kursplus ...
12.12.2023 - Carl Zeiss Meditec will Dividende von 1,10 Euro pro Aktie ausschütten ...
07.08.2023 - Carl Zeiss Meditec: Aktie wird abgestuft ...
09.05.2023 - Carl Zeiss Meditec: Umsatz steigt, Gewinn fällt ...
19.04.2023 - Carl Zeiss Meditec enttäuscht die Anleger - Prognose gesenkt ...
31.03.2023 - Carl Zeiss Meditec: Analysten geben Entwarnung ...
13.02.2023 - Carl Zeiss Meditec: Gemischte Zahlen und ein neues Kursziel ...
10.02.2023 - Carl Zeiss Meditec: Marge gefallen - Quartalszahlen ...
25.01.2023 - Carl Zeiss Meditec: Prognose ist sicher ...
09.12.2022 - Carl Zeiss Meditec hebt Dividende an ...
31.10.2022 - Carl Zeiss Meditec: Starkes Quartal sichert die Prognose ...
16.08.2022 - Carl Zeiss Meditec: Prognose könnte übertroffen werden ...
05.08.2022 - Carl Zeiss Meditec peilt oberes Ende der erwarteten EBIT-Marge an ...
20.07.2022 - Carl Zeiss Meditec: Entspannung in China ...
27.06.2022 - Carl Zeiss Meditec: Kursziel gerät unter Druck ...
16.05.2022 - Carl Zeiss Meditec bestätigt trotz aller Widrigkeiten die Prognose ...

DGAP-News dieses Unternehmens

08.05.2024 - EQS-News: Carl Zeiss Meditec schließt das erste Halbjahr 2023/24 mit ...
09.02.2024 - EQS-News: Carl Zeiss Meditec erzielt leichtes Umsatzwachstum im ersten Quartal ...
29.01.2024 - EQS-Adhoc: Carl Zeiss Meditec AG beschließt Aktienrückkaufprogramm mit einem ...
11.01.2024 - EQS-News: VISUMAX 800 mit SMILE pro Software von ZEISS erhält FDA-Zulassung in ...
15.12.2023 - EQS-Adhoc: Carl Zeiss Meditec AG kündigt Akquisition von D.O.R.C. an ...
15.12.2023 - EQS-News: Carl Zeiss Meditec AG kündigt Vereinbarung zur Übernahme von Dutch ...
12.12.2023 - EQS-News: Carl Zeiss Meditec steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 um rund ...
04.08.2023 - EQS-News: Carl Zeiss Meditec erzielt nach neun Monaten 2022/23 starkes ...
09.05.2023 - EQS-News: Carl Zeiss Meditec erzielt im ersten Halbjahr 2022/23 zweistelliges ...
19.04.2023 - EQS-Adhoc: Ausblick für das Geschäftsjahr 2022/23 konkretisiert - Ausweitung ...