4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Bayer

Bayer Aktie: So gelingt der große charttechnische Ausbruch…

19.03.2021 08:28 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Charttechnisch sind einige Signalmarken in der Nähe für Bayers Aktienkurs derzeit reichlich trendrelevant. Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com.

Nach dem herben Kursrückschlag der Bayer Aktie am Donnerstag vergangenen Woche hat sich der Aktienkurs des DAX-Konzerns in den letzten Tagen klar oberhalb der 50-Tage-Linie stabilisiert. Der steigende gleitende 50er-Schnitt sorgte im Kursverlauf der Bayer Aktie für per Saldo leicht steigende Tagestiefs. Gestern bewegte sich der Aktienkurs des Unternehmens aus Leverkusen sogar wieder über der 200-Tage-Linie, die aktuell bei 53,61 Euro zu finden ist. Mit 53,77 Euro ging es nach einem Tageshoch bei 53,95 Euro aber nur knapp oberhalb dieses gleitenden Durchschnitts aus dem XETRA-Handel. Aktuelle Indikationen für das Papier sind am Freitagmorgen bei 53,46/53,61 Euro notiert.

Dass die Bayer Aktie sich oberhalb des EMA 200 festsetzt, ist also alles andere als sicher. Der heutige „dreifache Hexensabbat” an der Terminbörse kann zudem massivere und wenig kalkulierbare Schwankungen bei indexnotierten Aktien wie denen von Bayer auslösen.

Charttechnisch sind ohnehin andere Signalmarken für Bayers Aktienkurs derzeit weiterhin trendrelevanter. Weiterhin zeigt sich zwischen 54,80 Euro und 55,48 Euro und 56,67/56,84 Euro starker charttechnischer Widerstand. Den Kursbereich konnte der DAX-Wert in den vergangenen Tagen nicht entscheidend attackieren. Bei einem Kurssprung hierüber müsste sich die Bayer Aktie recht schnell mit weiteren charttechnischen Hindernissen um 57,70/58,76 Euro und um 59,55 Euro auseinander setzen. Es bleibt dabei: Gelingen hier Kaufsignale, könnte dies charttechnisch für Bayers Aktienkurs einem Befreiungsschlag gleichkommen.

Wird dagegen die Stabilisierungszone vom Donnerstag und Freitag der vergangenen Woche bei 52,01/52,31 Euro unterschritten, könnte Bayers Aktienkurs schnell wieder in den Unterstützungsbereich zwischen 49,56 Euro und 50,01/50,34 Euro fallen. Ein weiteres charttechnisches Verkaufssignal an dieser Unterstützungszone wäre nach dem jüngsten Einbruch unter dem weiter intakten langfristigen charttechnischen Aufwärtstrend ein deutlich negativer für Bayers Aktien. Im ganz schlechten Fall könnte dann sogar noch einmal das Crash-Tief aus dem Oktober des vergangenen Jahres an der 40-Euro-Marke ins Visier kommen.


Die Analysten der Nord LB wird haben jüngst ihre Kaufempfehlung für die Aktien von Bayer bestätigt. Die Analysten halten es für realistisch, dass Bayer die angekündigten Ziele bis 2024 erreichen wird. Ein Abschluss des Glyphosat-Falls würde Unsicherheiten aus der Aktie nehmen und wäre entsprechend wünschenswert. Die Experten sehen das Kursziel bei 64,00 Euro.

Von Bernstein kommt ebenfalls eine Bestätigung für das Bayer-Papier. Hier liegt das Votum bei „outperform“. Das Kursziel für den Titel beläuft sich auf 69,00 Euro. Die Unsicherheiten rund um Glyphosat bewegen die US-Analysten. Am 12. Mai gibt es zu dem Thema einen Gerichtstermin. Die Experten gehen davon aus, dass sich alle Beteiligten dann mit dem zuständigen Richter einigen werden. Das würde für Bayer weitere 2 Milliarden Dollar an Kosten bedeuten. Sollte die Einigung gelingen, würde eine schwere Last von der Aktie genommen.



Wichtige charttechnische Daten zur Bayer Aktie:

Letzter Aktienkurs: 53,77 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 50,55 Euro / 55,03 Euro
EMA 20: 52,79 Euro
EMA 50: 52,28 Euro
EMA 200: 53,61 Euro

4investors-News - Bayer

30.05.2024 - Bayer: Experte sieht Kurspotenzial und News von BlueRock Therapeutics ...
24.05.2024 - Bayer Aktie: Rote Flaggen im Chart - neues Baissetief möglich? ...
20.05.2024 - Bayer Aktie: Analysten erwarten Aufwärtsbewegung beim Aktienkurs ...
17.05.2024 - Bayer: Gute Nachrichten aus der Pharma-Sparte ...
15.05.2024 - Bayer Aktie: Kommt doch noch der große Ausbruch nach oben? ...
14.05.2024 - Bayer Aktie: Wie Experten auf die Quartalszahlen reagieren ...
14.05.2024 - Bayer Aktie hoch volatil: Wechselkurse sorgen für neue Prognose ...
13.05.2024 - Bayer Aktie: Starker Kursanstieg voraus? Aktuell spannende Situation ...
06.05.2024 - Bayer: Leichtes Potenzial für die Aktie ...
02.05.2024 - Bayer: Kurs reagiert auf das Urteil ...
02.05.2024 - Bayer: Bedeutsame Entscheidung in den USA ...
30.04.2024 - Evotec und Bayer wollen neue Behandlungen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwi ...
15.04.2024 - Bayer: Neue Gewinnprognose für 2024 ...
15.04.2024 - Bayer: Schlechte Nachricht aus London ...
05.04.2024 - Bayer Aktie arbeitet an Turnaround-Phantasien… ...
22.03.2024 - Bayer Aktie: „Lebenszeichen” oder nur ein kurzes Zucken nach oben? ...
19.03.2024 - Bayer Aktie: Gute News verpuffen - Risiko weiterer Kursstürze ...
15.03.2024 - Bayer Aktie: Trendwendechancen sind fraglich, Risiken bleiben hoch ...
12.03.2024 - Bayer Aktie: Die Suche nach dem tragfähigen Boden ...
11.03.2024 - Bayer: Kann sich die Aktie fast verdoppeln? Und was macht der Chart? ...

DGAP-News dieses Unternehmens

19.02.2024 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer will Dividendenpolitik anpassen, um ...
19.11.2023 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: OCEANIC-AF-Studie aufgrund mangelnder ...
24.07.2023 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer senkt Ausblick für das ...
08.02.2023 - EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: William N. Anderson folgt auf Werner ...
27.05.2021 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer kündigt Fünf-Punkte-Plan zum ...
30.09.2020 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer beschleunigt Transformation, um dem ...
24.06.2020 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer erzielt Einigungen in maßgeblichen ...
29.11.2018 - DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer will Life-Science-Kerngeschäfte ...
21.09.2018 - DGAP-News: Börse Hannover: Rebalancing GERMAN GENDER ...
20.06.2018 - DGAP-News: Credit Suisse Securities (Europe) Limited: ...