AMD, Microsoft & Co.: Zahlen der US-Tech-Giganten im Fokus - Börse Hannover
27.01.2021 13:56 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Wir sind im Januar und damit präsentieren viele Unternehmen ihre Zahlen für das 4. Quartal 2020. Darunter die US-Tech-Giganten, deren Entwicklung nicht erst seit Corona die Gemüter bewegt. Intel und IBM haben bereits am vergangenen Freitag dem Markt eine Delle versetzt, allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Bei IBM enttäuschte das Cloud-Geschäft, bei Intel nutzten Anleger die starken Zahlen für Gewinnmitnahmen. Gestern Abend kamen dann nach US-Handelsschluss AMD und Microsoft mit Zahlen. Im Gegensatz zu IBM konnte Microsoft im 4. Quartal von einem besonders starken Cloud-Geschäft profitieren. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 43,1 Mrd. USD. Der Gewinn sprang im Jahresvergleich sogar um 33 Prozent auf 15,5 Mrd. USD. Ähnlich gut die Entwicklung bei AMD. Der Quartalsumsatz stieg im Jahresvergleich um 53 Prozent auf 3,2 Mrd. USD, der Gewinn sogar von 170 Mio. auf 1,78 Mrd. USD, allerdings incl. einer Steuergutschrift von 1,3 Mrd. USD. Die Reaktion des Marktes nach Eröffnung in Europa fällt unterschiedlich aus, AMD leicht im Minus und Microsoft mit mehr als 3 Prozent im Plus. Die Reaktion des US-Marktes sehen wir heute Nachmittag. By the way: AMD und Intel sind bereits seit vielen Jahren im Global Challenges Index (GCX) der Börse Hannover enthalten. Martin Braun, Börse Hannover Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft und Betreiberin der Wertpapierbörsen Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.Nasdaq 100: Die Bullen sind nicht zu stoppen - UBS
Rückblick: Die Woche startete sehr volatil. Dabei wurde bei 13‘563 Punkten ein neues Allzeithoch markiert. Dieser Anstieg war begleitet durch ein weiteres Aufwärtsgap. Allerdings wurde dieses im Laufe des Handels komplett geschlossen. Die große Kurslücke vom 20. Januar ist aber weiterhin offen. Um diese zu schließen, müsste der US-Technologieindex Nasdaq 100 auf die runde 13‘000 Punkte-Marke zurückfallen. Das ist aktuell recht unwahrscheinlich, denn Microsoft hat gestern nachbörslich sehr gute Zahlen präsentiert, sodass der Nasdaq-Future im sehr späten Handel bei 13‘600 Punkten ein neues Allzeithoch erreichte. Gestern schloss der Index im regulären Handel knapp unter der 13‘500 Punkte-Marke bei 13‘490 Punkten.
Ausblick: Die Bullen haben mit den Bären kein Erbarmen und treiben den Index nahezu jede Woche ein auf neues Allzeithoch. Zwar steigt die Gefahr einer größeren Korrektur, doch bislang wurde jeder Rückgang direkt wieder hochgekauft. Das Motto lautet ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Microsoft
20.11.2025 - Microsoft Aktie: Wichtiges Chartlevel im Blick - UBS ...
19.11.2025 - Microsoft Aktie: Analysten bestätigen Kaufempfehlung – KI-Strategie überzeug ...
13.11.2025 - Suppenküchen und KI-Blase - Die Börsenbuben - Börse München ...
31.10.2025 - Aktie der Woche: Microsoft - ICF BANK Video ...
02.10.2025 - Microsoft Aktie: Neue Long-Impulse? - UBS ...
15.05.2025 - Microsoft Aktie: Auf dem Weg zum Allzeithoch? - UBS ...
14.04.2025 - Microsoft Aktie: Fester nach dem Pullback - UBS ...
14.02.2025 - Microsoft Aktie: Wachstumstreiber intakt, Analysten optimistisch ...
30.01.2025 - Microsoft Aktie: KI-Wachstum überzeugt, Cloud bleibt Risiko ...
27.01.2025 - Microsoft Aktie: Neue Aufwärtsdynamik? - UBS ...
DGAP-News dieses Unternehmens
05.10.2022 - EQS-News: Web 2.0 startet durch: IBM, Infineon, Microsoft - Wird das Internet ...
14.07.2020 - Microsoft und Apple: Zwei unvergleichliche Tech-Giganten am Allzeithoch- Welche ...