4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

E.ON

Am Morgen: E.On, Continental und ABN Amro im Fokus - Nord LB Kolumne

12.11.2020 09:08 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com.

Nach der Erholung in Q3 (Produktion +1,9%, Umsatz +2,8% im Vergleich zum Vorquartal) haben sich die Aussichten für die Chemiebranche angesichts steigender Corona-Infektionen wieder eingetrübt. Für die kommenden sechs Monate würden die Chemieunternehmen nicht mehr mit einer weiteren Belebung ihrer Geschäfte rechnen, hieß es vom Branchenverband VCI. Der VCI erwartet –unter den aktuellen Gegebenheiten– für 2020 unverändert einen Produktionsrückgang von 3%, ein Umsatzminus von 6% und einen Preisrückgang von 2%.

Die Wirtschaftsweisen gehen beim deutschen BIP im lfd. Jahr nur noch von einem Einbruch um 5,1% (Juni-Prognose: -6,5%) aus und trauen der Konjunktur 2021 wieder ein Wachstum von 3,7% zu. Wegen der steigenden Infektionszahlen sehen die Experten aber immer noch viele Risiken. "Durch die stark steigenden Infektionszahlen bleibt die wirtschaftliche Lage fragil“, sagte der Vorsitzende der Kommission, Feld. Für die weitere Entwicklung sei entscheidend, wie die Pandemie eingedämmt werden könne und wie sich die Wirtschaft im Ausland entwickele, hieß es weiter.

Der chinesische Automobilmarkt ist den siebten Monat in Folge gestiegen und hat damit seine Erholung fortgesetzt. Im Oktober erhöhten sich die Fahrzeugverkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,5% auf 2,57 Millionen Einheiten.

Rentenmarkt
Nachdem sich die Impfstoff-Euphorie an den Aktienbörsen weitgehend gelegt hat, konnten deutsche Staatsanleihen zur Wochenmitte erstmals in dieser Woche zulegen. Geholfen haben dabei sicherlich auch Aussagen von EZB-Präsidentin Lagarde, die eine weitere Unterstützung der Wirtschaft signalisiert hatte. Am US-Anleihenmarkt fand feiertagsbedingt kein Handel statt.

Aktienmarkt
Auch zur Wochenmitte ging es am deutschen Aktienmarkt weiter bergauf. Allerdings waren am Berichtstag vor allem die TechWerte gesucht, die zuletzt geschwächelt hatten. DAX +0,40%, MDAX +1,52%, TecDAX +2,98%.

Auch an den US-Aktienmärkten waren v.a. Technologietitel im Fokus. Der Dow machte dagegen eine wohlverdiente Pause. Dow Jones -0,08%, S&P 500 +0,77%, Nasdaq-Comp. +2,01%. Nikkei-225 freundlicher bei 25.521 Punkten (+0,68%).

Unternehmen
Bei E.ON ist der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) in den ersten neun Monaten erwartungsgemäß um rund 300 Mio. EUR auf 2,7 Mrd. EUR zurückgegangen. Der bereinigte Konzernüberschuss sank auf 1,1 (1,3) Mrd. EUR. Der Rückgang ist überwiegend auf die Belastungen durch die Covid-19-Pandemie und die außergewöhnlich warme Witterung Anfang des Jahres zurückzuführen, hieß es. Der Versorger bestätigte die im August gesenkte Prognose für das Gesamtjahr und erwartet ein ber. EBIT zwischen 3,6 und 3,8 Mrd. EUR und einen ber. Überschuss von 1,5 bis 1,7 Mrd. EUR.

Continental hat in Q3 operativ die Rückkehr in die schwarzen Zahlen geschafft. Der Konzern wies einen um Sondereffekte bereinigten Betriebsgewinn von 832 (Vorjahr 612) Mio. EUR aus. Kosten für den Konzernumbau, Werksschließungen und der damit verbundene Personalabbau sorgten allerdings für einen Betriebsverlust von 673 (-1.971) Mio. EUR. Der Konzernumsatz lag bei 10,3 (11,1) Mrd. EUR. Für das Gesamtjahr stellt Conti einen Umsatz von rund 37,5 Mrd. EUR in Aussicht, die EBIT-Marge soll bei rund 3% (Vorjahr: 7,4%) liegen.

Der Nettogewinn von ABN Amro wurde in Q3 durch eine höhere Risikovorsorge für faule Kredite in Höhe von 270 Mio. EUR belastet und erreichte nur noch 301 (558) Mio. EUR. Das operative Ergebnis blieb mit 850 Mio. EUR nahezu konstant. CEO Swaak gibt sich für das Gesamtjahr etwas optimistischer, bleibt aber trotzdem vorsichtig und erwartet eine Risikovorsorge in Höhe von insgesamt 2,5 (bisher: 3,0) Mrd. EUR.

Devisen
Nach einem ruhigen Beginn ist der Euro im Handelsverlauf gegenüber dem US-$ etwas unter Druck geraten. Marktteilnehmer sahen u.a. in der Zinsdifferenz-Ausweitung einen Grund dafür. Zudem waren die Aussagen von EZB-Präsidentin Lagarde auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik der EZB gerichtet.

Öl / Gold
Sinkende US-Ölreserven und die anhaltende Hoffnung der Wirksamkeit eines Corona-Impfstoffs haben die Ölpreise befeuert. Das Aufleuchten des Goldpreises war nach einem Tag schon wieder vorbei. Erneut ging es mit dem gelben Metall abwärts.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - E.ON

05.09.2025 - E.On verkauft Tochter Gas Distribution an CEZ-Gruppe ...
06.08.2025 - E.ON Aktie: Neues Jahreshoch, aber … - UBS ...
02.06.2025 - E.ON und CyrusOne kooperieren - Aktienanalyst sieht kein großes Potenzial ...
14.05.2025 - E.On mit starkem Quartal – Analysten heben Kursziele an ...
23.04.2025 - E.On: Aktie wird abgestuft – Kaufempfehlung entfällt ...
10.04.2025 - E.On, Hensoldt, Hugo Boss, Knaus Tabbert, SMA Solar, Vonovia u.a. - Aktien-Posit ...
26.02.2025 - E.ON erwartet höheres EBITDA – Dividende steigt auf 55 Cent ...
26.02.2025 - E.On, Hensoldt, Renk, Rheinmetall, ThyssenKrupp, TUI - 4investors Aktien Top-New ...
25.02.2025 - E.On Aktie: Analysten optimistisch nach Bundestagswahl ...
19.02.2025 - E.On Aktie: Analysten sehen keine großen Risiken für Netzbetreiber ...

DGAP-News dieses Unternehmens

05.09.2025 - EQS-News: E.ON unterzeichnet Vereinbarung über den Verkauf des ...
13.08.2025 - EQS-News: E.ON wächst weiter und steigert ...
15.05.2025 - EQS-News: E.ON erhöht Dividende zum zehnten Mal in ...
14.05.2025 - EQS-News: E.ON steigert Ergebnis und Investitionen im ersten ...
26.02.2025 - EQS-News: E.ON schließt Geschäftsjahr mit starkem Ergebnis und ...
16.12.2024 - EQS-News: MVM Gruppe erwirbt Mehrheitsanteil an E.ON Energie ...
14.11.2024 - EQS-News: E.ON steigert Investitionen gegenüber Vorjahr und bestätigt ...
14.08.2024 - EQS-News: E.ON liegt nach dem ersten Halbjahr im Plan und bekräftigt ...
16.05.2024 - EQS-News: E.ON erhöht Dividende zum neunten Mal in ...
15.05.2024 - EQS-News: E.ON startet mit robustem Ergebnis ins neue Geschäftsjahr und treibt ...