4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Sporttotal AG

Sporttotal: Verlust für 2019 höher als Prognose

13.08.2020 16:57 Uhr - Autor: Robin Lohwe  auf twitter

Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de.

Sporttotal wird für 2019 einen höher als erwarteten Verlust ausweisen. Prognostiziert hatte der Kölner Konzern einen Verlust vor Zinsen und Steuern zwischen 12 Millionen Euro und 13 Millionen Euro. Nun wird der Verlust 14,6 Millionen Euro ausmachen. Die Zahl sei weiterhin vorläufig und stehe unter dem Vorbehalt der Prüfung durch den Abschlussprüfer und den Aufsichtsrat der Gesellschaft, so Sporttotal am Donnerstag.

Man gehe „aufgrund der aktuellen Erkenntnislage davon aus, dass die Weiterführung der Internationalisierung der bereits in Deutschland betriebenen Streaming-Plattform für Live-Sport durch die sporttotal.tv gmbh erfolgt. Insoweit sind weitere Verluste im Zusammenhang mit der erstmaligen Vollkonsolidierung der Sporttotal International SA, Luxemburg, in den Konzernabschluss der Sporttotal AG, in Höhe von 2,1 Millionen Euro zu realisieren”, so das Unternehmen zur schwächer als erwarteten Ergebnisentwicklung des vergangenen Jahres.

Den mehrfach verschobenen Jahres- und Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2019 will Sporttotal nun am 21. August 2020 veröffentlichen.


Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Sporttotal: Nun gibt man Anleihen aus

Nachdem Sporttotal bei der jüngsten Kapitalerhöhung nur ein geringes Interesse an den eigenen neuen Aktien verzeichnete und hinter deutlich unter dem Platzierungsziel blieb, will sich das Unternehmen nun über Inhaberschuldverschreibungen benötigtes Kapital besorgen. Eine erste Emission umfasst 2 Millionen Euro Nennwert und wurde bereits von einem Anleger gezeichnet. Das Wertpapier mit einer Laufzeit von fünf Jahren wird mit 8,5 Prozent pro Jahr verzinst. Eine zweite Fünfjahres-Emission soll 3 Millionen Euro umfassen und mit 7 Prozent verzinst werden. Ein Anleger habe sich zur Zeichnung des Papiers verpflichtet, das voraussichtlich im Oktober ausgegeben wird.

Um wen es sich bei den Anlegern handelt, teilt Sporttotal nicht mit.

Beide Inhaberschuldverschreibungen sollen bedingte Wandlungsrechte erhalten - für diese bedingte Kapitalerhöhung muss die Hauptversammlung des Kölner Unternehmens nun aber noch grünes Licht ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Sporttotal AG

24.03.2025 - Sporttotal: Gericht ordnet vorläufige Eigenverwaltung an ...
12.03.2025 - Sporttotal stellt Insolvenzantrag – Eigenverwaltung geplant ...
06.12.2024 - Sporttotal: Deutliche Warnung für 2024 ...
29.01.2024 - Sporttotal: Investor übernimmt Aktien aus Kapitalerhöhung ...
23.01.2024 - Sporttotal will Kapital erhöhen ...
28.09.2023 - Sporttotal bleibt am Nürburgring aktiv ...
01.06.2023 - Sporttotal: PR mit Klopp und Nowitzki ...
26.05.2023 - Sporttotal holt sich Unterstützung von Basketball-Star Dirk Nowitzki ...
12.01.2023 - Sporttotal: Formel-1-Nachricht sorgt für Bewegung an der Börse ...
05.01.2023 - Sporttotal: Große Pläne in den USA ...

DGAP-News dieses Unternehmens

24.03.2025 - EQS-Adhoc: SPORTTOTAL AG: Vorläufige Eigenverwaltung ...
12.03.2025 - EQS-Adhoc: SPORTTOTAL AG stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ...
06.12.2024 - EQS-Adhoc: SPORTTOTAL AG: Anpassung der Jahresprognose - Umsatz- und ...
07.10.2024 - EQS-News: STAIDIUM begrüßt Michael Hibbert als Senior Vice ...
01.10.2024 - EQS-News: STAIDIUM ernennt Kevin Moore zum Geschäftsführer für die ...
28.06.2024 - EQS-Adhoc: SPORTTOTAL AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ...
07.06.2024 - EQS-Adhoc: SPORTTOTAL AG: Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit ...
05.06.2024 - EQS-News: STAIDIUM U.S. startet eigenes Produkt "STAIDIUM ...
25.04.2024 - EQS-News: SPORTTOTAL AG erstmals seit strategischer Neuausrichtung operativ in ...
09.04.2024 - EQS-News: STAIDIUM U.S. erwirbt Namensrechte an dem Legacy VTC ...