Immofinanz: Folgen sind noch unklar
28.05.2020 13:32 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Die Analysten der Deutschen Bank beschäftigen sich nach den Quartalszahlen mit der Aktie der Immofinanz. Der FFO je Aktie steigt bei Immofinanz im ersten Quartal um 12 Prozent auf 0,29 Euro an. Wie sich die Pandemie letztlich auf Immofinanz auswirken wird, ist noch unklar. Inzwischen konnten aber 80 Prozent der Einzelhandelsflächen wieder öffnen. Bei den Mieten hat es zuletzt einige Ausfälle bzw. Verzögerungen gegeben, die auf die Krise zurückzuführen sind. Berücksichtigen muss man aber, dass Immofinanz stärker im Bürobereich als im Einzelhandel engagiert ist. Die Analysten bleiben bei ihrer Halteempfehlung für die Aktien von Immofinanz. Das Kursziel steht unverändert bei 25,00 Euro. Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenImmofinanz: Leichtes Plus beim FFO
Im ersten Quartal steigen die Mieteinnahmen bei Immofinanz um 13,4 Prozent auf 74,0 Millionen Euro an. Das EBITDA verbessert sich um 18,0 Prozent auf 43,5 Millionen Euro. Nach einem Gewinn von 30,4 Millionen Euro im Vorjahr meldet Immofinanz für den Jahresauftakt 2020 einen Verlust von 37,6 Millionen Euro. Der FFO liegt bei 29,6 Millionen Euro, das ist ein Plus von 3,6 Prozent. Umgerechnet steigt der FFO je Aktie von 0,26 Euro auf 0,29 Euro an. Der Verlust entsteht aus einem negativen Bewertungsergebnis.
Das Portfolio von Immofinanz hat einen Wert von 5,1 Milliarden Euro. Davon sind 65 Prozent Bürofläche, 35 Prozent beziehen sich auf den Einzelhandel. Hier wurde inzwischen fast 80 Prozent der Fläche nach den Corona-Schließungen wieder geöffnet.
Die Analysten von Baader bewerten die Aktien von Immofinanz weiter mit „add“. Das Kursziel steht unverändert bei 27,00 Euro. ... diese News weiterlesen!
4investors-News - CPI Europe
13.06.2024 - Immofinanz: Verkäufe in Polen ...
27.01.2023 - Immofinanz: Wichtiger Tag für Anleihe-Investoren ...
28.09.2022 - Immofinanz plant Verkäufe in Budapest ...
13.06.2022 - Immofinanz: Neues Rückkaufprogramm ...
31.05.2021 - Immofinanz: Auftaktquartal von Pandemie geprägt ...
02.12.2020 - Immofinanz erweitert das Portfolio ...
08.10.2020 - Immofinanz: Hohes Interesse an der Anleihe ...
06.10.2020 - Immofinanz sucht Gespräch mit Anleiheinvestoren ...
01.10.2020 - Immofinanz: Veränderung im Aufsichtsrat ...
28.08.2020 - Immofinanz: Hoher Abschlag ...
DGAP-News dieses Unternehmens
29.08.2025 - EQS-Adhoc: CPI Europe AG: Absichtserklärung für Ankauf eines tschechischen ...
28.08.2025 - EQS-News: CPI Europe veröffentlicht ungeprüfte Finanzergebnisse für das ...
14.08.2025 - EQS-Adhoc: CPI Europe AG: ...
24.07.2025 - EQS-News: CPI Europe AG bestellt zwei neue ...
22.07.2025 - EQS-Adhoc: CPI Europe AG: Änderungen im ...
25.06.2025 - EQS-News: CPI Europe schließt Verkäufe im Wert von über Euro 165 Millionen ...
12.06.2025 - EQS-News: CPI Europe gibt die Ergebnisse des Rückkaufangebots für die ...
30.05.2025 - EQS-Adhoc: CPI Europe kündigt Angebot an Inhaber der Euro 500 Millionen ...
28.05.2025 - EQS-News: CPI Europe startet solide in das Geschäftsjahr ...
28.03.2025 - EQS-News: CPI Europe 2024 mit starker Ergebnisentwicklung und robuster ...