4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Wirecard

Wirecard: Fast grenzenloser Optimismus

14.05.2020 11:18 Uhr - Autor: Johannes Stoffels  auf twitter

Im ersten Quartal steigt der Umsatz von Wirecard um 24 Prozent auf 700 Millionen Euro an. Der Konsens rechnete mit 706 Millionen Euro. Die Experten von Baader prognostizierten 748 Millionen Euro. Das EBITDA verbessert sich um 26 Prozent auf 199 Millionen Euro. Hier stand der Konsens bei 204 Millionen Euro, die Baader-Analysten bei 216 Millionen Euro. Somit liegen die vorgestellten Zahlen unter den Erwartungen. Bei Baader spricht man in diesem Zusammenhang von einem soliden Start ins neue Jahr.

Wirecard macht am Morgen auch deutlich, dass Corona die Geschäfte im Reisebereich negativ beeinflusst. Die Stärke in anderen Bereichen kann dies jedoch fast kompensieren. Zudem verweist der Konzern auf das gut laufende Neukundengeschäft. Hier hatte es am Markt zuvor Sorgen gegeben.

Mit den Zahlen bestätigt Wirecard die Prognose für 2020. Das EBITDA soll demnach bei 1,0 Milliarden Euro bis 1,12 Milliarden Euro liegen. Dies wäre ein Wachstum von 27 Prozent bis 43 Prozent. Allerdings sagt Wirecard auch, dass noch nicht klar ist, wie sehr Corona das zweite Quartal beeinflussen wird. Aufgrund der geographischen Ausbreitung sowie der Diversifizierung zeigt man sich dennoch überzeugt, dieses außerordentliche Jahr gut zu meistern.

Die Analysten haben ihr Modell nach den vorläufigen Jahreszahlen aus dem Februar noch nicht angepasst. Die Corona-Auswirkungen sind demnach noch nicht eingeflossen. Nach dem Jahresbericht Anfang Juni will man dies machen. Derzeit sprechen die Experten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Wirecard aus, das Kursziel liegt bei 240,00 Euro.

Erneut betonen die Experten, dass selbst bei einem worst-case-Szenario das Kursziel von Wirecard über dem aktuellen Kurs liegen würde. Derzeit notieren die Papiere von Wirecard bei 85,00 Euro, das ist ein Minus von 0,7 Prozent.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Wirecard - Quartalszahlen: Darauf hat die Börse mit Spannung gewartet!

Neben dem Dauerthema „Bilanzmanipulationsvorwürfe und das KPMG-Audit” gab es bei Wirecard in den letzten Wochen ein zweites Thema, über das sich die Anleger an der Börse Gedanken machen mussten: Wie kommt das Unternehmen durch die Corona-Krise? Einerseits gab die Virus-Pandemie dem Online- und Mobile-Business einen Schub, wovon Wirecard als Payment-Dienstleister für diese Branchen profitieren sollte. Andererseits brach an andrer Stelle Geschäft weg - so zum Beispiel im Bereich Reisen. Und so wurden die Quartalszahlen des DAX-Konzerns mit Spannung erwartet. Mittlerweile hat Wirecard diese vorgelegt.Im ersten Quartal 2020 konnte das Unternehmen aus Aschheim bei München den Umsatz vorläufigen Zahlen zufolge von 567 Millionen Euro auf 700 Millionen Euro steigern. Auf EBITDA-Basis sei ein Gewinn von 199 Millionen Euro angefallen im Vergleich zu 158 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Die operative Gewinnspanne konnte die Gesellschaft damit leicht steigern, das EBITDA
... diese News weiterlesen!

4investors-News - Wirecard

DGAP-News dieses Unternehmens